die ganzen Bedientipps sind für die Tonne, wenn es definitiv nicht geht. 🤣
Beiträge von Puma Fipz
-
-
Der Sensor ist wie schon einige angemerkt haben, mit AHK etwas links davon.
ist er immer, nur er funktioniert nicht immer 🤣
-
Werkstatt Diagnose:
Lampdasonde defekt
jetzt geht es
-
Ich denke, dass es unter dem Auto noch einen Sensor geben wird.
Friedrich schreibt ja auch, dass der Sensor bei ihrem Auspuff versetzt werden muss .... und ich habe definitiv keinen Sensor am Puma
-
Ziemlich mittig vom Nummernschild
mittig ist klar, aber wo …
-
Dann muss ich doch mal zum Händler fahren. Kann man den Sensor von unten sehen, wenn man sich unter das Auto legt?
ich mach den alten Thread wieder auf, es funktioniert bei meinem nicht und ich kann auch optisch keinen Sensor finden bei meiner elektrischen Heckklappe.
Wo ist er genau?
-
2 x drücken und es erscheint Eco ... springt aber immer in den Normalmodus zurück.
Gleichzeitig brennt das gelbe Symbol "Motorregelungskontrollleuchte" links unten am Tacho (ich hab einen Termin in der Werkstatt beantragt), sehr wahrscheinlich wegen Marder.
Kann es sein, dass deshalb der Modus Eco sich nicht einstellen lässt?
-
Hallo Puma Fipz,
Welches Endstück genau willst Du Dir holen? Hast Du eventuell ein Foto oder einen Link?
LG
den hatte ich am Fiesta, mal schauen …
-
Hallo Puma Fipz ,die Milltek Anlage gefällt Dir wohl nicht,ist auch top,werde ich mir im Frühjahr drunter bauen lassen.
kann den 155 PS dort nicht finden ... nur 170 PS und ST.
Außerdem, mir zu teuer für die Optikveränderung.
-
Sei übrigens vorsichtig, wenn du dir ein anderes Endrohr anschweißen lässt. Ich bin mir nicht sicher, was der TÜV dazu sagt. Und wenn du es unbedingt tun willst, dann lass es einen Profi machen, der auch Zugang zu den richtigen Schweißzusatzwerkstoffen hat!
Endstück kommt von Bastuck, hat ABE und wird vom Fachmann befestigt. Hatte ich am Fiesta MK7 auch und 14 Jahre bis zum Verkauf gehalten.