Das war bei dir aber die 2. Inspektion oder? Das wäre dann nämlich die "große" Inspektion.
Und Diesel, so wie ich es auf der Rechnung gelesen habe. Ist meist auch etwas teurer.
Das war bei dir aber die 2. Inspektion oder? Das wäre dann nämlich die "große" Inspektion.
Und Diesel, so wie ich es auf der Rechnung gelesen habe. Ist meist auch etwas teurer.
Das ist von Ford sicher so gemacht worden,das die Bremsscheiben mehr beansprucht werden.
Kann ich mir nicht vorstellen. Wie sollen so st die Batterie geladen werden?
Alles schön beschrieben,aber nichts von der Dauer dieser Service Leistung.
Ford macht doch auf Dauer nichts
Es steht zumindest, dass Ford Pas Connect 10 Jahre aktiv bleibt.
Ob das dann auch für die ganze Zeit die online Konnektivität gilt, habe ich auch nicht gefunden.
Aber mit der connect app kann Mann doch aus der Ferne Funktionen am Auto aktivieren. Dann wäre es für mich auch logisch, dass die E-Sim solange aktiv bleibt.
Ist aber nur eine Vermutung.
Das habe ich bei Ford.de gefunden:
https://www.ford.de/technologie/konnektivitaet/sync-4
1]Ford SYNC 4 setzt ein kompatibles Mobiltelefon voraus. Einige Funktionen benötigen eine Mobilfunkverbindung, wodurch abhängig von Ihrem Mobilfunkvertrag Kosten anfallen können. Verfügbare Funktionen sind abhängig vom Mobiltelefon-Typ. In unserem Ford SYNC Portal erhalten Sie alle Infos zur Kompatibilität mit Mobiltelefonen.
[2]Die Nutzung von FordPass Connect ist 10 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Davon ausgenommen sind Abonnement-Modelle, welche über Ihren Ford Account individuell gebucht, verwaltet und abgerechnet werden. Die Details zu den jeweiligen Preisen und Laufzeiten erhalten Sie ebenfalls in Ihrem persönlichen Ford Account.
Moin zusammen,
Btw. Eine E-Sim ist nicht verbaut, sondern wird einfach nur als Code eingegeben.
So wird es z.B. bei SmartWatches auch gemacht.
Soweit ich weiß, ist der Provider Vodafone.
Sehr Cool Jennes69 👍
Dann viel Spaß mit der Raubkatze 😀
Tolle Farbe. Ich bin so froh, dass ich mich auch für das Rot entschieden habe 👍😀
Wie sagt man so schön " it's not a bug, it's a feature" 😃
Moin zusammen,
Diesen Tankstutzen habe ich auch jetzt schon beim Kuga und davor beim Volvo V50, der ja eigentlich ein Focus war.
Ich könnt zwar tanken, aber ihr könnt keinen Sprit mit dem Schlauch absaugen.
Das kann ich bestätigen, weil ich 1x dummerweise Benzin statt Diesel getankt habe. Der ADAC hat es erst mit einem dünnen Schlauch und einer Pumpe versucht. Da es nicht geklappt hat, musste der eigentliche Tankverschluss, wo auch der Mengensensor oder Schwimmer sitzt, abgebaut werden. Dann erst könnten die an den Inhalt dran.
Das habe ich zu Beosonic gefunden:
Danke für den ersten Eindruck.
Leider konnte ich beim Kauf nichts testen oder ausprobieren.
Die hatten nur einen Kundenwagen da, wo ich mich mal kurz reinsetzen konnte.
Wir kennen den Puma von meinem Kumpel und sind schon vorher begeistert.
Da war aber noch die alte B&O drin. Über die Soundbar habe ich noch keine Infos gefunden.
Generell gibt es leider nur YouTube Videos aus Rumänien oder UK. Ein Video aus Deutschland, aber das war mir nicht ausführlich genug.
Bin gespannt wie Volle auf die kleine Raubkatze.
Hoffentlich wird das noch was in diesem Jahr