Beiträge von renheffels

    Hallo Ihr Lieben,


    Ich gehe nicht zum Beulendoktor, will aber eine kleine Delle auf der Kante der Heckklappe von innen wegdrücken.

    Dazu muss die Verkleidung ab, wer weiß wo die verclipst ist? Oder hat jemand ein Foto der Heckklappenverkleidung innen oder der Heckklappe ohne Verkleidung, das sagt auch schon viel aus.

    Die unschöne Macke habe ich mir am 2en Tag des Neuwagens geholt, als die Heckklappe beim öffnen an einer Leitung im Parkhaus touchierte.


    Besten Dank im Voraus!

    René

    Ja gerne mal ein Bild!

    Mein Puma FL gebaut im Juli, heiß in Craiova, (habe den Wetterbericht von dann/dort ausgegraben) hat das Problem an allen Leuchten, also auch Hauptscheinwerfer wenn es plötzlich kalt wird.

    Gekauft habe ich das schöne Gerät als Schwiegervater einer WA und mit 7 Jahre Garantie, so gesehen kann ich das Ford‘s Problem sein lassen. Und hatte mir vorgenommen, an diesem ersten Neuwagen in meinem 75-Jährigen Leben, selber von alles die Flossen zu lassen. Als KFZ-Ing, 50 Jahre in der Zulieferindustrie, davon viele mit Ford , habe nach lesen der Beiträge folgende Vermutung:

    Die hohe ABSOLUTE Feuchtigkeit beim Bau, eingeschlossen für den besten Rest des Autolebens, MUß bei Abkühlung zu Kondensation führen! Meine Vorgehensweise, sorry service-Partner, wäre:

    An einem kaltfrostigen Tag (also mit geringer ABSOLUTER Feuchtigkei), die Leuchten öffnen, mit Fön reinblasen bis der Kondens weg ist. Nach einigen Stunden gut verschließen. Erst wenn das Kondens-Phänomän dann wiederkäme könnte die Abdichtung ein Problem sein.

    Hat das schon jemand probiert? Ich werde es bei meinem nach Ablauf der Garantie machen, wenn es der Händler nicht vorher macht.

    Man könnte ja auch wie bei Elektronik-Verpackungen getrocknete Silikagel-Beutel hinterm Deckel packen, wenn der damit nich richtig schließt, erst recht nach dem „Austrocknen“.

    Da an allen Leuchten gleichzeitig, habe ich ein Problem, an ein Dichtigkeitsproblem zu glauben, höchstens insofern, dass die Dichtigkeit selbst das Problem ist.