Was der Händler sagt ist uninteressant, dasWerk hat das letzte Wort.
Schriftlich wird das niemand rausrücken.
Klar ist die Verlockend groß auf den Knopf zu drücken.
Was der Händler sagt ist uninteressant, dasWerk hat das letzte Wort.
Schriftlich wird das niemand rausrücken.
Klar ist die Verlockend groß auf den Knopf zu drücken.
Die sind ziemlich identisch, können aber bisher noch nicht geflasht werden. Außer man baut die aus und fummelt mit dem Lötkolben daran rum.
Nur so als Tipp, das eigenständige Zurücksetzen des Öl-Live-Zustands im IPC führt zum Erlöschen der Garantie. Sollte es mal Probleme mit dem Motor geben, die können das nachprüfen.
Jegliche Änderungen werden in einem Modul gespeichert und darin befindet sich ein Zähler der nicht resetten werden kann Der zählt immer schön weiter nach oben...
Der ist von Anfang an aus dem Ruder gelaufen.
Ab Beitrag 8 war es vorbei.
Ich würde die Beiträge alle verschieben wenn ich könnte. Das mache in in anderen Foren auch. Hier sind jetzt die Admins gefordert.
Ich hatte auch nicht vor, dich davon zu überzeugen. Ich weiß was ich schon seit Jahren erfolgreich mache und das sich genügend, auch in anderen Foren darauf verlassen.
Der ganze Updater ist nicht überzeugend.
Macht sie nicht, da die autoinstall.lst meistens falschgeschrieben ist.
Die gescheiterten Installationen kommen "ALLE" von Cyanlabs. Mein Installationsscript funktioniert zu 100 % seit Jahren.
Wer sein Auto verkauft kann den Käufer auf entsprechende Seiten hinweisen. Mittlerweile steht das Updateverfahren in allen Foren drin.
Selbst ein Händler kann das nach schnellem nachschauen im Sync, was benötigt wird, installieren.
Es gibt noch die Möglichkeit wieder auf Sync 3.0 zurückzukehren, wenn man das denn unbedingt möchte. ( kenne niemanden der das bisher wollte)
Auch kann man das APIM dazu überreden, die neuen Updates für 3.4 anzuzeigen.
Aber jetzt wird es technisch.
Warum sollte man den Weg zu dem alten System mit 3.0 wollen?
Welches Restrisiko besteht dort bitte?
Das haben mittlerweile in den ganzen Jahren so viele durchgeführt, kann daher nicht so verkehrt sein. Die bei denen das schief gelaufen ist, oder immer noch schief läuft, lesen nichts alle Hinweise dazu.
Die Logos werden in der Logdatei so geschrieben, das sie zu der passenden APP auch angezeigt werden.
Wenn man weiß wie, kann man die auch alle einzeln bearbeiten, damit diese dann auch alle angezeigt werden.
Leider macht das der Hersteller nicht ganz zu 100 %. Deshalb fehlen immer wieder welche.
Zu der Frage nach Cynalabs...., nein da gehöre ich nicht zu. Ich schreibe aber schon mal mit dem Entwickler.
Er hat nur um das klarzustellen, ein Programm geschrieben, welches dummys es erleichtert, das Sync upzudaten. Sonst nichts.
Das Re-Tool war schon lange vorher da, er hat es nicht erfunden.
Außerdem ist sein Programm Fehlerhaft.
Was viele Meldungen gescheiterter Installationen in diversen Foren bestätigt.
Ich persönlich nutze es nicht und empfehle es erst recht nicht.
Kenne genug die mich danach per PN anschreiben oder wo ich persönlich schon das beseitigen durfte.