Ist das Traffic Abo freigeschaltet?
Traffic Abo? Heißt das so? Unter den Abos in der App steht das nicht und wozu nimmt das Einfluss?
Ist das Traffic Abo freigeschaltet?
Traffic Abo? Heißt das so? Unter den Abos in der App steht das nicht und wozu nimmt das Einfluss?
Hier nun auch einmal nach guten 2-3 Wochen mein Feedback zu meinem Puma, gelb, Premium.
Bin bisher ziemlich zufrieden, vor allem mit den Fahreigenschaften und der Qualitätsanmutung (satter Türenfall, nichts klappert, sehr gut abgestimmtes Fahrwerk, direkte Lenkung).
Bei mir zeigte sich in den ersten Tagen ein durchaus höherer Verbrauch um die 20L, ich fahre viel Autobahn und bei gemäßigten 130km/h im Normal-Modus, was ich nun auf Eco umstelle und nur noch bis 105km/h fahre, wo dann (leider) abgeriegelt wird., aber nagut. Dadurch sank der Verbrauch spürbar.
Mir persönlich ist der One Pedal Drive zu hart, den L-Modus finde ich aber nach kurzer Eingewöhnungsphase sehr angenehm, gerade in Staus oder in der Stadt.
Ich bin mit ein paar Dingen leider überhaupt nicht zufrieden:
1. Die Verarbeitung im Exterieur ist so la la.... "Motorhaube" hat inkonstante Spaltmaße und scheint auch zu tief zu liegen bzw. die Scheinwerfer stehen leicht über, also hier und da keine wirklich gute Verarbeitung, aber nunja, ist ja auch kein Premium-Segment.
2. Was aber gar nicht geht ist das Ford-Navigationssystem. Mein Navi zeigt mir täglich an, dass die Straße, die ich täglich zur Arbeit fahre gesperrt sei und will mich umleiten, die Straße ist jedoch defacto überhaupt nicht gesperrt.
Heute morgenm ich wollte einen Stau umfahren, führte mich das Navi allen ernstes durch einen Feldweg, der nach 1km in einer Absperrung durch Pöller endete. Sowas, liebe Herrschaften von Ford, geht absolut nicht und habe ich auch bei keiner anderen Marke erlebt, zuletzt so ungenau waren höchstens auf CD eingespielte Navis bei Audis aus den 2000er Jahren... in einem hochmodernen E-Auto, was maßgeblich das Navi nutzt um Ladesäulen zu finden - inakzeptabel! Leider kann ich jetzt nur noch Android vertrauenswürdig nutzen....
Dann bleibt nur zu hoffen, dass der Lack eine bessere Qualität zeigt als frühere Generationen.
Mein Katerchen kann ein Klagelied darüber singen, nach nun gut 53.000 km hab ich mir schon um die 20 Steinschläge eingehandelt und wieder beseitigen lassen.
Läppert sich mit der Zeit auch.
Ja, die Lackqualität sollte schon gut sein, dass da nicht direkt bei jedem Steinchen was absplittert. Nur sind ja Steinschläge als externe Einflussfaktoren nur schwer zu vermeiden, eben durch genügend Abstand, gemäßigtes Tempo und auch Glück, nicht getroffen zu werden.
wollt ihr demnach vollkommen autark laden? Bei gerademal 2500km im Jahr lädt man ja jetzt nicht so wahnsinnig oft.
Also ich fahre im Jahr ca. 25000km und werd (wenn mein puma hoffentlich nächste Woche mal ankommt) wohl jeden 2. Tag auf der Arbeit aufladen. Bei euch wird es ja vielleicht einmal alle 1-2 wochen sein.
Einen tiefergehenden Tipp hab ich aber leider nicht zu deinem Anliegen.
Alles anzeigenIch freue mich sehr auf deine persönlichen Eindrücke und Berichte 😊
Habe mich bei der Probefahrt irgendwie ja auch in den kleinen 'verliebt'. Mochte den Puma ja vom ersten Tag an - schon als Verbrenner.
Jetzt denken wir darüber nach, in die Elektromobilität einzusteigen und die Sache per Leasing zu testen - allerdings erst im nächsten Frühjahr.
Wir wohnen in Berlin, sind Laternenparker mit zwei zu 90% ungenutzten Ladesäulen direkt bei 'unserem' sonstigen Parkplatz.
Arbeitsweg einfach sind knapp 12km (wenn es Niederschläge gibt und ich nicht mit dem Rad fahre) und jährlich ca. 6000km, Langstrecke sehr selten und dann auch nicht 1000km sondern eher mal so 200-400km. Ich denke/hoffe da passt der Puma Gen-E sehr gut.
Ich freue mich jedenfalls für jeden hier mit seinem neuen Gen-E und hoffe auf Berichterstattung 😁
Da passt der Gen-E doch perfekt zu euch! Laden in der Stadt ist denke ich mittlerweile auch für Laternenparker kein Problem mehr. Bei uns (Kleinstadt) ist z.B. direkt in der Nähe ein Supermarkt mit Schnellladern, da brauch ich auch keine Wallbox zuhause. Und der Akku ist ja auch ruckzuck aufgeladen
Hallo Shara02 ,ich hab meinen Gen-e auch am 13.05 bestellt ,vielleicht ist meiner auch mit auf dem LKW wie deiner,wäre toll.
Darf man fragen,wo Du wohnst.
Mein Händler sagte mir nur,er soll Ende Juli kommen.Ich bin gespannt.
Funny, hab meinen (fast) zeitgleich, am 15.05. bestellt, soll in gleicher Woche um ca. 07.08. herum ankommen, also gleiche Lieferzeit. Ist vielleicht auch mit aufm LKW! Gelb mit 18 Zöllern ohne Schiebedach.
hat jemand schon seinen Gen-E bekommen und weiß, ob man eine Ladekarte von Ford bei Auslieferung erhält? Gibt es ja bei einigen Marken so oder so ähnlich.
Bei mir in der Gegend hatte ein Händler gerade die Basis Ausstattung in blau bekommen (total dreckig vom transporter :D)
Und ein anderer auch basis in weiß.
Verstehe nicht, warum die den nicht in voller Hütte und so knallig wie möglich ins Schaufenster stellen und so zurückhaltend sind. Da hat man schonmal so ein schickes Design und dann das