Beiträge von Borium

    Es war eine Tortur. Die Bahn hat alles daran gesetzt, mir diesen Tag so unangenehm wie möglich zu gestalten.

    1. 20 Minuten Verspätung wegen Problemen am Zug

    2. 60 Minuten Verspätung wegen Bombenentschärfung

    3. Verpasster Anschlusszug

    4. 10 Minuten Verspätung + 15 Minuten Stillstand auf offener Strecke.


    Natürlich waren irgendwann alle Puffer ausgeschöpft und ich kam rund 90 Minuten zu spät beim Händler an.

    Glücklicherweise war noch ein Slot für mich frei und nachdem mich ein Azubi am Bahnhof abgeholt und zum Autohaus gefahren hat, konnte ich meinen dicken Grauen nach einigem Papierkram endlich in Empfang nehmen.


    20210308_215513.jpg


    Auf der Heimfahrt konnte ich dann gleich den Stauassistenten testen, der wirklich super funktioniert.


    Mehr Erfahrungswerte dann in den kommenden Tagen.

    Na super. Die Abholung meines Pumas heute gestaltet sich zum Krimi.

    Da sitze ich seit um halbneun in der Bahn und nun wird auf der Strecke zwischen Schwäbisch Gmünd und Nürnberg eine Fliegerbombe entschärft. Der Zug hat dadurch eine Stunde Verspätung und ich verpasse meine Anschlüsse in die Oberpfalz.

    Ich hoffe mal, dass ich mein Auto heute doch noch bekomme, auch wenn ich den Abholtermin platzen lassen muss.

    *aaaaarrgh*

    Ich war mit der Sitzheizung im ST-Line X sehr zufrieden. Sprach schnell an, gleichmäßige Verteilung und die drei Stufen fand ich gut abgestimmt.

    Hoffe nur, dass das bei den Massagesitzen des Vignale ebenso gut ist und nicht durch die Luftkissen beeinträchtigt wird.

    Kommt ja auch immer darauf an, welchen Preis man als Basis nimmt: Den Listenpreis oder den, den der Konfigurator als Aktions-Endpreis ausrechnet. Das sind ja dann schon mal 10 - 15 Prozent "Rabatt" auf den Listenpreis.


    Packt dann der Händler aus seinem Kontingent noch eine kostenlose Garantieverlängerung drauf und zieht den Online-Rabatt ab, dann landet man - rechnerisch zumindest - bei Rabatten um die 22 bis 25 Prozent auf den Listenpreis.
    Für jedermann und (von der Garantiesache mal abgesehen) ganz ohne Verhandlungen machbar.


    Von dem ausgehend, sind dann ein paar zusätzliche Prozente mehr vom jeweiligen Händler, Thema Tages-/Kurzzeitzulassung, Vorführwagen und dem persönlichen Verhandlungsgeschick abhängig und drücken sich auch nicht zwangsläufig immer durch einen niedrigeren Kaufpreis, sondern bspw. durch günstigeres oder kostenloses Zubehör, inkludierten ersten Servicetermin oder ähnliches aus.

    Da muss man dann halt mal das jeweilige Gesamtpaket anschauen und bewerten.


    Aber wie gesagt, die oft im Raum stehenden 20 Prozent (auf den Listenpreis) sind eigentlich Augenwischerei und nur einem positiven Kauferlebnis geschuldet, da sie ohnehin bei den meisten Händlern im Endpreis schon berücksichtigt sind.

    Ich habe gelesen, dass die Drähte der Heckscheibenheizung als Antenne für den DAB Empfang dienen - deswegen sind die wohl auch so "massiv".


    Ich fand das zwar ansich schon ungewöhnlich, allerdings wäre ich nicht davon ausgegangen, dass das bei eingeschalteter Heizung dann nicht mehr funktioniert. Wenn ich nächste Woche wieder einen Puma habe, werde ich das mal ausprobieren.

    Ich hatte die original Ford im ST-Line X.

    War etwas enttäuscht - hatte mir mehr davon erwartet. Eigentlich besteht die Integration nur darin, dass die App der Kamera sich mit dem Handy koppelt und sich von dort per mobile apps über das Sync bedienen lässt. Dadurch hat man dann den Auslösebutton zusätzlich im Sync und nicht nur an der Kamera. Wenn es denn funktioniert, denn die Kopplung ist nicht sonderlich stabil. Das gilt auch für die Sprachsteuerung.

    Ich hätte mit gewünscht, dass ich die Aufnahmen der Kamera auf dem Sync anschauen kann. Technisch wäre das ja möglich. Aber das geht nur übers Handy, das man zuvor langwierig mit der Kamera per WLAN verbinden muss - und ist dann furchtbar langsam. Also alles andere als praktikabel.


    Die Bildqualität ist in Ordnung aber nicht herausragend. Aktiviert man den Parkmodus, zieht die Kamera ohnehin schon belastete Puma-Batterie binnen weniger Tage leer - ist also nur was für Vielfahrer, die das kompensieren können.


    Was mich aber am meisten geärgert hat: bei meinem Unfall hat sie nicht automatisch aufgenommen, obwohl es ein ordentlicher Rumms war - inkl. Airbagauslösung. Ansonsten hat sie bei jeder Kleinigkeit ausgelöst - da aber nicht.


    Unterm Strich sage ich heute: Zu teuer für die Leistung. Da gibt es bessere, die weniger kosten und auch mit dem Handy koppelbar sind.


    Wen das Kabelgebaumel dieser Kameras stört: es gibt auch universelle Hardwire-Kits für den sauberen Anschluss. Dann aber darauf achten, dass ein "Batteriewächter" mit dabei ist.