Ich habe wohl Pech und "nur" die normalen LED-Scheinwerfer. Naja...besser als Halogen werden die ja wohl sein. Und ich würde niemals etwas am Fahrzeug verndern was zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führt....wäre mir persönlich zu riskant. Also muss ich wohl oder übel mit dem Halogen-Fernlicht leben, Oder gibts da inzwischen etwas mit ABE ? Ich meine was von Osram.Nightbreaker gelesen zu haben....weiß da jemand mehr?
Ich kenne dein Fahrprofil nicht, deine Wohngegend nicht etc.
Ich wohne in der Stadt und habe mein Fernlicht an meinem Citroen C5 Tourer vllt 4x im Jahr für 1-2 min an, trotz Urlaubsfahrten etc. Es kommt sowieso ständig jemand und man muss abblenden. Autobahn schalte ich es nicht an, wie sonst so mancher und ob Lichthupe in LED oder Halogen ist, ist wumpe...
Für unseren Puma haben meine Frau und ich die Voll-LED-Scheinwerfer extra nicht bestellt, weil 700€ Aufpreis für dumme Leuchten deren Blinker und Fernlicht in LED-Ausführung kommen einfach es nicht rechtfertigen. Wenn es wie bei Opel Matrix-LED wären, wo bestimmte Bereiche ausgeblendet werden bei Gegenverkehr, dann ok... da steckt viel Technik, Sensorik und Know-How dahinter und möchte bezahlt werden, wohlgemerkt zu ähnlichen Konditionen was Ford für Voll-LED haben möchte. Möchte keine Grundsatzdiskussion starten, ist nur meine Meinung zu dem Thema.
Zurück zu deiner anderen Frage: Die Nightbreaker LED hat bisher für einige Fahrzeugmodelle eine Zulassung, allerdings als Abblendlicht mit H7 Fassung. Als H1 gibt es bisher halt die üblichen China-LED-Knaller oder man muss eben mit Halogen leben. Alternativ gibt es noch die Osram Cool Blue Intense H1 dessen Lichtfarbe mit angegebenen 4200K nicht so gelblich erscheint.