Hallo, hat auch jemand Probleme mit der Ford Pass App, gefühlt seit dem Update auf iOS 14.2?
Die App erkennt das Fahrzeug offensichtlich nicht völlig, km Stand & Daten zum Ölverbrauch werden nur sporadisch angezeigt, Fernfunktionen können auch nur noch sporadisch, meist aber überhaupt nicht ausgeführt werden. Nach kurzer Zeit der Nutzung blockiert die App völlig, lässt sich auch nicht mehr laden. Nach Neustart des Phones auch nur wieder mit den geschilderten Problemen. Neuinstallation der App hilft nicht. Auch nach dem gestrigen Update der App keine Besserung. Das gleiche gilt für die App auf der Watch (watchOS 7.1) funktioniert nach Neuinstallation nur ein Mal.
 
		 
				
	 
									
		 ). Das über die jeweils zur Verfügung stehende Verbindung, WLAN oder LTE. Damit sollten Deine Daten abgerufen und ausgetauscht werden, z.B. neue gefahrene Strecken (was auch teilweise funktioniert, die neuen Strecken können auch über ein Android Phone eingesehen werden, auf dem läuft übrigens alles einwandfrei). Die Fernfunktionen benötigen eine Verbindung zwischen Phone & Fahrzeug, allerdings befinden sich Smartphone & Auto im Normalfall ja nicht im gleichen WLAN, somit also über LTE des Phones und dem eingebauten Modem im Fahrzeug. Miese LTE Verbindungen sind ja In D. üblich, haben in diesem Fall allerdings keine Bedeutung (getestet). Die App auf der Watch sollte über LTE (?, leider nirgends dokumentiert) oder zumindest über die Bluetooth Verbindung mit dem gekoppelten iPhone funktionieren.
). Das über die jeweils zur Verfügung stehende Verbindung, WLAN oder LTE. Damit sollten Deine Daten abgerufen und ausgetauscht werden, z.B. neue gefahrene Strecken (was auch teilweise funktioniert, die neuen Strecken können auch über ein Android Phone eingesehen werden, auf dem läuft übrigens alles einwandfrei). Die Fernfunktionen benötigen eine Verbindung zwischen Phone & Fahrzeug, allerdings befinden sich Smartphone & Auto im Normalfall ja nicht im gleichen WLAN, somit also über LTE des Phones und dem eingebauten Modem im Fahrzeug. Miese LTE Verbindungen sind ja In D. üblich, haben in diesem Fall allerdings keine Bedeutung (getestet). Die App auf der Watch sollte über LTE (?, leider nirgends dokumentiert) oder zumindest über die Bluetooth Verbindung mit dem gekoppelten iPhone funktionieren.