Beiträge von thomas1124

    Zumindest eine gute Woche lang habe ich bisher Ruhe in Sachen Fehlermeldung. Daumen drücken.

    MartAlex

    Dass es sich um ein Software-Problem handeln dürfte ist naheliegend. Die Matrix-Scheinwerfer funktionieren ja durchaus manchmal tagelang problemlos. Das wäre nach meinem Verständnis nicht so, wenn da ein Hardwaredefekt vorliegen würde. Um so verwunderlicher, dass Ford nichts dagegen unternimmt, oder wenigsten schon einmal etwas davon gehört haben will. Irgendwie hat man auch das Gefühl, dass man sich den Fehler nicht eingestehen möchte. Vielleicht ist ein Rückruf zu teuer, oder der Imageschaden zu groß? Insofern bin ich ja schon mal froh, dass ich nicht alleine bin mit meinen Sorgen.

    Ich hoffe ja ehrlich gesagt immer noch darauf, dass es eines schönen, hoffentlich nicht mehr gar so fernen Tages ein Update gibt und der Spuk ist vorbei.

    Ich bin jetzt nicht so der Techniker, aber nach einem unlösbaren Problem sieht es hier doch nun wirklich nicht aus. Es muss doch für Ford irgendeine Möglichkeit geben die Empfindlichkeit des betreffenden Sensors entsprechend anzupassen.

    Aber wahrscheinlich wird auch das wieder eine längere Geschichte, ähnlich wie mit der "Erweiterten Fernlichtfunktion"...

    Gleiches Auto - gleiche Erfahrungen damit.

    Ich würde es bei meinem Puma nur nicht als kleinen Knall bezeichnen. Manchmal habe ich das Gefühl, wenn ich mal wieder vergessen habe die "Wartezeit" einzuhalten, dass es mir die Bremsen zerreißt.

    Offenbar lässt es sich nicht einstellen.

    Ich war damit natürlich in meiner Ford-Werkstatt.

    Es liegt an der Trommelbremse.

    Dies jedenfalls wurde mir so vom Werkstattmeister nach einer Probefahrt mit meinem Auto erklärt. Leider kann man die Berganfahrhilfe auch nicht im Menü deaktivieren, obwohl ich meine es in der Betriebsanleitung gelesen zu haben. Ford sagt übrigens dazu, dass die Bremse nach dem Anfahren am Berg noch 2,5 Sekunden den Bremsdruck aufrecht erhalten soll.


    Glücklich bin ich damit nicht wirklich!

    Guten Morgen zusammen,

    eben habe ich nun meinen Puma in die Vertragswerkstatt gebracht und einfach noch mal nach dem Update gefragt. Zumindest für mein Auto bzw. für genau diesen Fehler gibt es lt. Werkstattmeister definitiv kein Update und auch sonst keine bekannte Lösung. Soweit der Stand heute. Das Auto bleibt erstmal bis morgen in der Werkstatt und dann sind wir vielleicht schlauer. Ich melde mich.

    Gibt's bei euch inzwischen etwas Neues?

    Hallo zusammen,

    ich war gestern nur etwas von meiner Werkstatt genervt. Das Auto ist kaum drei Monate alt und ich hatte damit schon mehrfach Problemchen. Und nun muss ich einen Monat darauf warten, dass sie sich mit einem Fehler beschäftigen, den sie so wohl noch nicht kennen...

    Ich melde mich spätestens, wenn ich meinen Termin hatte.

    Bis dahin erstmal vielen Dank!!!


    Gruß thomas

    Um so erstaunlicher, dass meine Ford - Werkstatt sich mit dem Update so bedeckt hält. Ich hätte erwartet, dass man sagt, bekannte Geschichte, alles klar und dafür haben wir ein Update.

    Stattdessen konnten sie mir nicht einmal sagen, wie lange nein Auto in der Werkstatt bleiben muss, weil man ja eventuell noch Teile bestellen müsste.

    Moin Danny_Aut,

    ich habe jetzt auch wegen der erweiterten Fahrlichtfunktion einen Werkstatttermin bekommen. Leider erst im Juni.

    Wäre aber schon mal interessant, was denn bei deinem Puma gemacht wurde und natürlich, ob es geholfen hat.

    Hat denn überhaupt schon jemand das Problem erfolgreich beheben lassen können? Ich frage deshalb, weil der Fehler in meiner Fachwerkstatt offenbar nicht wirklich bekannt war. Folglich wusste auch niemand etwas über ein Update.


    Gruß thomas

    Vier Tage lang hatte ich Ruhe, aber heute auf der Fahrt nach Hause kam die Meldung dann wenigstens gleich dreimal. Wäre auch zu schön gewesen, wenn sich mal etwas nahezu von alleine erledigt hätte. Dann werde ich wohl mal die Werkstatt aufsuchen.