Erweiterte Fahrlichtfunktion nicht Verfügbar

  • Guten Morgen zusammen,

    eben habe ich nun meinen Puma in die Vertragswerkstatt gebracht und einfach noch mal nach dem Update gefragt. Zumindest für mein Auto bzw. für genau diesen Fehler gibt es lt. Werkstattmeister definitiv kein Update und auch sonst keine bekannte Lösung. Soweit der Stand heute. Das Auto bleibt erstmal bis morgen in der Werkstatt und dann sind wir vielleicht schlauer. Ich melde mich.

    Gibt's bei euch inzwischen etwas Neues?

  • Bei meinem Puma wurden in der Werkstatt nur die Scheinwerfer neu kalibriert. Das war schon alles. Aber zumindest habe ich jetzt seit zwei Tagen die Fehlermeldung nicht bekommen. Sollte es so einfach sein? Ich beobachte und berichte ;)

  • Bei meinem Puma wurden in der Werkstatt nur die Scheinwerfer neu kalibriert. Das war schon alles. Aber zumindest habe ich jetzt seit zwei Tagen die Fehlermeldung nicht bekommen. Sollte es so einfach sein? Ich beobachte und berichte ;)

    Es hat bei mir 20 Tage lang nach der Reparatur beim Servicewerkstatt funktioniert. Aber heute, nachdem ich die Zündung eingeschaltet hatte, sah ich ein Flackern auf dem Hauptbildschirm für einige Sekunden. Ich hatte Angst, dass es stirbt, aber.. raten Sie mal? Die Fehlermeldung "Erweiterte Fahrlichtfunktion" kam zurück.


    Ich schätze, dass das zum Teil an den Problemen mit der Software des Hybridantriebs liegt. Wenn ich das Fahrzeug einschalte, werden alle anderen Systeme sofort abgeschaltet, da die gesamte Batterieleistung an den Motorstarter geht. Wahrscheinlich erhält das Scheinwerfersteuergerät beim Booten nicht genügend Leistung und gibt den Fehler aus, der sofort im System gespeichert wird und die Matrixlichtfunktionen blockiert. Das Umschalten zwischen Nah- und Fernlicht auf die gute alte Art funktioniert aber immer noch wie erwartet. Das einzige Problem ist die blöde Fehlermeldung, die jedes Mal angezeigt wird, wenn ich das Fahrzeug einschalte.


    Ehrlich gesagt, bin Ich nicht bereit, alle zwei Wochen in die Werkstatt zu fahren und das Auto einen Tag lang dort zu lassen, nur um die Fehlermeldung zu löschen. Warten wir also ab und hoffen, dass es für dieses Problem demnächst eine bessere Lösung von Ford gibt.

    Puma 2024 FL, ST-Line X, Hybrid 155 PS, 7-Gang-Automatik, Solar Silver Metallic.

  • Zumindest eine gute Woche lang habe ich bisher Ruhe in Sachen Fehlermeldung. Daumen drücken.

    MartAlex

    Dass es sich um ein Software-Problem handeln dürfte ist naheliegend. Die Matrix-Scheinwerfer funktionieren ja durchaus manchmal tagelang problemlos. Das wäre nach meinem Verständnis nicht so, wenn da ein Hardwaredefekt vorliegen würde. Um so verwunderlicher, dass Ford nichts dagegen unternimmt, oder wenigsten schon einmal etwas davon gehört haben will. Irgendwie hat man auch das Gefühl, dass man sich den Fehler nicht eingestehen möchte. Vielleicht ist ein Rückruf zu teuer, oder der Imageschaden zu groß? Insofern bin ich ja schon mal froh, dass ich nicht alleine bin mit meinen Sorgen.

    Ich hoffe ja ehrlich gesagt immer noch darauf, dass es eines schönen, hoffentlich nicht mehr gar so fernen Tages ein Update gibt und der Spuk ist vorbei.

  • Zumindest eine gute Woche lang habe ich bisher Ruhe in Sachen Fehlermeldung. Daumen drücken.

    MartAlex

    Dass es sich um ein Software-Problem handeln dürfte ist naheliegend. Die Matrix-Scheinwerfer funktionieren ja durchaus manchmal tagelang problemlos. Das wäre nach meinem Verständnis nicht so, wenn da ein Hardwaredefekt vorliegen würde. Um so verwunderlicher, dass Ford nichts dagegen unternimmt, oder wenigsten schon einmal etwas davon gehört haben will. Irgendwie hat man auch das Gefühl, dass man sich den Fehler nicht eingestehen möchte. Vielleicht ist ein Rückruf zu teuer, oder der Imageschaden zu groß? Insofern bin ich ja schon mal froh, dass ich nicht alleine bin mit meinen Sorgen.

    Ich hoffe ja ehrlich gesagt immer noch darauf, dass es eines schönen, hoffentlich nicht mehr gar so fernen Tages ein Update gibt und der Spuk ist vorbei.

    Ein Update für diese Fahrlichtsache soll es ja eigentlich geben,wie Jaschbro geschrieben hat,aber anscheinend nicht für alle Modelle.

    Ich habe die Meldung auch öfters frühs,dann wieder tagelang nicht.

  • Jennes69 Das Problem ist bei Ford bekannt und es soll dafür ein Update geben. Ich habe es selbst bei mir durchgeführt und seit Monaten alles problemlos.


    Kann mir leider es nicht erklären, warum es bei euch kein Update für die Problematik gibt. In der Regel sollten die für alle verfügbar sein. Entweder Fehler der Mechaniker und haben nicht richtig geprüft, oder Ford schaltet die nicht frei. Stehe da leider auf dem Schlauch.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.

  • Entweder Fehler der Mechaniker und haben nicht richtig geprüft, oder Ford schaltet die nicht frei. Stehe da leider auf dem Schlauch.

    @Jaschbro Wie kann ich selbst überprüfen, ob die neueste Version der Scheinwerfer-Software für mein Fahrzeug installiert ist? Und hast du eine Idee, warum der Fehler nach zwei Wochen wieder auftrat?

    Puma 2024 FL, ST-Line X, Hybrid 155 PS, 7-Gang-Automatik, Solar Silver Metallic.

  • Selber kann man dies nicht überprüfen, dass können nur Mitarbeiter, die Zugriff auf das Programm von Ford haben und können anhand der Fahrgestellnummer die Software Versionen herausfinden, die installiert sind.


    Die einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben, scheint das Update für das Steuergerät zu sein. Ich hatte das Problem, Update aufgespielt, alles wunderbar. Seit Monaten keine Probleme.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.