hat der Puma hinten nicht wy21w birnen als blinker?
Beiträge von Joker
-
-
Moin.
Bin auch auf der Suche und ja, es ist mir bewusst, dass die nicht zugelassen sind. LED Birnen habe ich so einige gefunden, allerdings haben die zum größten teil keinen Widerstand, ohne bekommt man ständig Fehler Meldung im BC. Ich habe jetzt meine Rückfahrbirnen gegen LED getauscht, ist schön weiß und ich erkenne etwas mehr.
-
Danke. Ziehst du die Leuchte zu dir? Ich habe alles versucht (nur nicht mit keil), dass Ding will nicht ab ?.
-
Moin,
hat schon wer die Rückleuchten in der Heckklappe ausgebaut?
Ich komme nur bis zu Flügelschraube, die Leucht lässt sich dann etwas bewegen mehr aber nicht.
Gibt es da noch einen Trick?
Gruß
-
Ist ja schon lustig wie schnell ein Thema abdriftet.
-
Habe da so ein kleines Modul verbaut. Das übernimmt die Deaktivierung von Start/Stop automatisch nach dem Motorstart. Im Sportmodus wird die Funktion sogar ab Werk deaktiviert.
Hab auch schon von diesem Modul gehört. Sportmodus ist nutzlos, beim Neustart ist ja wieder der Normal Modi an.
-
Dieses Problem kenne ich vom Focus. Hat was mit dem Batterie Management zu tun. Sobald die Töne aus dem Kombiinstrument kommen, weiß ich, dass die Batterie nicht ausreichend geladen ist. Dann dürfte auch nicht mehr Start/Stop funktionieren. Das letztere habe ich wieso deaktiviert. Somit merke ich das schon nicht mehr.
Moin,
ich werde das mal im Auge behalten. Sollte es mit Start/ Stop zusammenhängen müsste Ford da mal nachbessern.
-
Kann man das LED-Licht irgendwie tunen? Eventuell die besseren LED-Scheinwerfer (aus einem Unfallwagen vielleicht) umrüsten?
Das wird nicht so ohne, da brauchst die dynamische Leuchtweitenregulierung. Ich wollte es beim Fiesta mal machen, 4500 € hätte der Spaß gekostet.
-
Ford verbaut ein abgespecktes LED Abblendlicht ein, damit sie unter 2000 Lumen bleiben und somit die SRA sparen.
Ford spart auch seit 2021 die dynamische Leuchtweitenregulierung weg (Geiz ist nicht immer geil).
-
Hallo,
seit 10.12.21 fahre ich einen Ford-Puma und habe ein Problem mit den Signaltönen, Warnton. Mal kommen die Töne aus den normalen Lautsprechern (so sollte es sein) und manchmal aus dem 12,3-Zoll-Bildschirm – Kombiinstrument.
Wenn es aus dem Kombiinstrument kommt, klingt es wie aus einem mini Lautsprecher und man kann die Töne leicht überhören, da das Radio nicht leiser wird. Hat das schon jemand gehabt? Kennt wer eine Lösung.
P:S dieses Problem hatte ich auch schon bei meinen Fiesta 2018 dort war es aber sporadisch.
Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest