Dann setze dem Händler eine Frist mit Androhung zum Rücktritt des Kaufvertrages, stand letzte Woche ein schöner Artikel in der Auto Bild wie man sich da verhalten soll. Also ich bin noch entspannt da mir der Februar genannt wurde sollte aber bis spätestens März nichts passieren werde ich das genau so machen. Mal sehen was dann passiert.
Wie gehört habe liegt es wohl zum großen Teil an Getrag dem Getriebe Hersteller, da du auch die Automatik bestellt hast so wie ich haben wir wohl das selbe Problem.
Du meinst den Artikel von der Auto Witz?
Der ist ungefähr rechtlich so brauchbar, als wenn du deinen Metzger nach seiner juristischen Expertise fragst.
Man kann es versuchen, womöglich ist vllt ein Dummer aufgestanden, der sich davon beeindrucken lässt.
Juristisch ist es aktuell sehr schwierig seine Ansprüche durchzusetzen.
Zudem setzen die FFH nicht ohne Grund nur unverbindliche Liefertermine in die Bestätigungen. Nach 6 Wochen beginnt zunächst der Lieferverzug, bei dem der Händler diesen zunächst erklären muss. Paar Wochen später kann man dann beginnen rechtliche Mittel einzusetzen. Allerdings befinden wir uns aktuell in der Lage der höheren Gewalt, mit dem sich die meisten Lieferverzögerungen begründen lassen, die eine Eskalation erschweren.
Im schlechtesten Fall stehst am Ende zwar mit dem Geld in der Hand aber ohne Auto dar und musst vllt. die Anwältin oder Anwalt für seine Dienste bezahlen.