Der Unterschied zwischen meinem ST- Line X (155PS) und nem STX sind grade mal 80NM Drehmoment. Das hängt auch davon ab wieviel man immer zulädt. Also so pauschal würde ich da keinen riesen Unterschied ausmachen.
80NM sind eine Menge bei einem Fahrzeug unter 1,4 Tonnen, welches zudem nur über Frontantrieb verfügt mit optionaler mechanischer Sperre. Ist der Untergrund nass, ist die Haftung schnell weg und die elektrischen Helferlein blinken im Mäusekino wie die Lichter einer Kirmes. Autobahnkreuz beim Beschleunigen aus der Kurve reicht, um die Reifen an ihre Grenzen zu bringen.
Wer sich einen ST kauft, will wohl eher nicht so fahren, wie man mit 125 PS fährt.
Auch wenn ich selbst "nur" 125 PS habe, kann ich Rasterman verstehen.
Bei der Leistung käme ich persönlich nie auf die Idee mit Ganzjahresreifen zu fahren.
Apropo, auch ich selbst fahre im Winter 225er Winterreifen. Und im Sommer die Sommerreifen.
Ganzjahresreifen sind immer nur ein Kompromiss zwischen den beiden Reifenarten.
Da muss ich dir vollkommen zustimmen. Ab einer gewissen PS-Anzahl würde ich persönlich auch keine Ganzjahresreifen fahren, weil sie eben nur ein Kompromiss sind.
Wer das Auto nur in der Stadt benutzt, nicht aus hügeligen Gefilden kommt oder im Bereich gemäßigten Klimas wohnt und wenige KM im Jahr fährt, dem rät man zu Allwetterreifen.