Beiträge von SinErgy

    Knapp 4000€ mehr laut Liste, und keine Scheibenbremsen mehr hinten. Ich möchte nicht wissen was sonst noch fehlt.

    Das mit den Scheibenbremsen hinten ist doch schon länger so, dass nur noch die ST-Line (X / Vignale) mit 155 PS diese bekommen, ST sowieso. Kam doch mit MY2021(.25)


    Zum Anderen verstehe ich nicht, warum Scheibenbremsen hinten ein Argument sind und viele so grelle drauf sind bzw. dort ein K.O. Kriterium setzen. Die Scheibenbremse hat den Vorteil, dass die Abwärme beim Bremsen besser abgeführt werden kann. Bei Trommelbremsen kann es eher zu Fading kommen, wenn diese heiß wird. Allerdings wird die hintere Scheibenbremse so wenig beansprucht (beim MHEV), dass diese bei einigen (fest)rostet und Probleme bereitet. Das Problem besteht jedoch nicht bei Pumas mit Trommelbremse. Wir sprechen hier von einem Fahrzeug für die Straße und nicht für die Rennstrecke, welches auch nicht 2 Tonnen zu verzögern hat.


    Bzgl. Preis: auch unser Auto wäre laut Konfigurator teurer. Wenn man bedenkt, dass auch in die Preise des Herstellers die aktuelle Inflation reinspielt, ist die bereinigte Preissteigerung dieses mal marginal, im Gegensatz zur Preissteigerung im Oktober / November 2021 um pauschale 1000€.

    Moin moin!


    Scheint ein ST-Line als Reimport-Fahrzeug für den polnischen (?) / osteuropäischen Markt zu sein, da

    1. analoger Tacho - was in Deutschland so nicht zu bekommen war, selbst in den frühen Bauphasen aus 2020 nicht

    2. Parksensoren hinten + Kamera - in Deutschland nur im Technik-Paket mit Sensoren vorne


    Spanischer Markt fällt raus, weil die keine Sitzheizungen / Lenkradheizungen bis dato verbauten. Bitte um Korrektur, falls ich mich irre.

    Die Aussage ist somit klar: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

    In Tuningszenen u.A. für asiatische Exoten wie RX7, Skylines etc. sind solche Haubenlifter gang und gäbe.

    Wird man von der Polizei mit solchen Umbauten erwischt, führte dies in manchen Fällen bis zur Stilllegungen des Fahrzeugs, weil der vom Hersteller geprüfte Unfallschutz nicht mehr gewährleistet ist, da die Lifter die Verformungsgeometrie der Haube durch veränderte Ankerpunkte verändern können.


    Jetzt kann jeder selbst entscheiden...

    Sollte es jemals zu einem Unfall kommen, ein Gutachter prüft die Sachlage und stellt fest, dass der Unfall (merklich) glimpflicher hätte ohne Lifter ausgehen können, ist man nicht nur finanziell gekniffen, sondern es gibt auch noch nette Post von der Staatsanwaltschaft.

    Hallo, möchte am Montag meinen bestellen. Da die Lieferzeit mit 5-6 Monaten angesetzt ist, wird es doch bestimmt Modelljahr 2023? Weiss jemand was sich da ändert oder wegfällt? Danke im voraus..

    Modelljahrwechsel 2020 auf 2021 war im Mitte Oktober.

    Modelljahrwechsel 2021 auf 2022 war Mitte Dezember.


    So viel zum Thema Glaskugel. Denke die Frage wird dir keiner beantworten können, außer ein Insider von Ford aus der entsprechenden Abteilung.

    Meine Vermutung warum es den meisten nicht gefällt:


    Relation zwischen Tieferlegung und Rad/Reifenkombination ist einfach nicht stimmig.

    Niederquerschnittreifen auf 19 Zoll oder evtl. sogar 20 Zoll von OZ oder andere Hersteller drauf und dann hat man schon wieder eine ganz andere Optik.

    Ca.5 Jahre, die Scheiben ca. 1,5 Jahre.

    Vorteil an der Versiegelung ist das nach einer Wäsche in der Waschstraße es nicht so schnell zu Micro-Kratzern im Lack kommt weil er etwas härter wird.

    Und nicht zu vergessen der unwarscheinliche Glanz.

    Dreck haftet auch nicht mehr so arg und ein bisschen absprühen mit dem Gartenschlauch reicht in den meisten fällen, dann nur noch abtrocknen und das wars.

    Wenn man darauf Wert legt und man die Zeit für das / ein Auto hat, um es entsprechend zu pflegen, dann finde ich das ok. Teilweise muss ja die oberste Schicht Jahr für Jahr aufgearbeitet werden.

    Problematisch sehe ich nur den Weiterverkauf, wenn der Käufer keinen Wert auf Keramikversiegelung legt und diese nicht regelmäßig pflegt, dann sieht das Auto nach einiger Zeit aus wie eine gescheckte Kuh.

    Meine persönliche Einstellung dazu: Wäre ein Daily-Auto für mich interessant und hätte dies eine Keramikversiegelung, dann würde ich dem Verkäufer pauschal 500€ vom Preis abziehen, um diese vom Aufbereiter wieder entfernen zu lassen. Für mich sind solche Daily-Autos Gebrauchsgegenstände und keine Hobby. Ausnahmen sehen ich in Oldtimer und Sammlerfahrzeugen, weil besonders oder selten..