Kleiner Auszug aus der Page von Prins,
Leider haben wir zu diesem Zeitpunkt (noch) keine Lösung, um auch Ihr Fahrzeug mit LPG oder CNG zu betreiben. Bei Ihrem Auto handelt es sich wahrscheinlich um ein Fahrzeug mit Direkteinspritzung. Für Fahrzeuge mit modernen DI-Motoren entwickeln wir individuelle Systeme, abhängig von Typ und/oder Motorcode.
Wir sind beständig damit beschäftigt, Lösungen für die neuesten Fahrzeuge mit DI-Motor zu entwickeln. Unsere Produktpalette wird ständig erweitert und es kommen mehr und mehr neue Lösungen hinzu. Wenn Sie unsere Website und die DI-Liste im Auge behalten, sind Sie immer auf dem neuesten Informationsstand.
Dies steht bei Prins bei etlichen Modellen, nicht nur Ford sondern auch Mitbewerber...
Das bedeutet beschönigt: Haben wir nicht und werden wir nicht, weil es nicht über unser Standardprogramm abgedeckt werden kann und wir die Entwicklung scheuen aufgrund zu geringer prognostizierter Verkaufszahlen gemessen an Zulassungszahlen gepaart mit der Preisentwicklung für Autogas.
Kann man auch verstehen, dass man die Kosten als Unternehmen nicht tragen will, wenn hinterher nur 10 Anlagen verkauft werden, aber man ein / mehrere Test-Fahrzeug(e) braucht, um die simulierten Anlagenparameter in der Wirklichkeit zu überprüfen samt Verschleißtests sowie der Zertifizierung plus TÜV-Bescheinigungen, damit die Anlage überhaupt verbaut werden darf.