Beiträge von SinErgy

    Kleiner Auszug aus der Page von Prins,


    Leider haben wir zu diesem Zeitpunkt (noch) keine Lösung, um auch Ihr Fahrzeug mit LPG oder CNG zu betreiben. Bei Ihrem Auto handelt es sich wahrscheinlich um ein Fahrzeug mit Direkteinspritzung. Für Fahrzeuge mit modernen DI-Motoren entwickeln wir individuelle Systeme, abhängig von Typ und/oder Motorcode.

    Wir sind beständig damit beschäftigt, Lösungen für die neuesten Fahrzeuge mit DI-Motor zu entwickeln. Unsere Produktpalette wird ständig erweitert und es kommen mehr und mehr neue Lösungen hinzu. Wenn Sie unsere Website und die DI-Liste im Auge behalten, sind Sie immer auf dem neuesten Informationsstand.

    Dies steht bei Prins bei etlichen Modellen, nicht nur Ford sondern auch Mitbewerber...

    Das bedeutet beschönigt: Haben wir nicht und werden wir nicht, weil es nicht über unser Standardprogramm abgedeckt werden kann und wir die Entwicklung scheuen aufgrund zu geringer prognostizierter Verkaufszahlen gemessen an Zulassungszahlen gepaart mit der Preisentwicklung für Autogas.


    Kann man auch verstehen, dass man die Kosten als Unternehmen nicht tragen will, wenn hinterher nur 10 Anlagen verkauft werden, aber man ein / mehrere Test-Fahrzeug(e) braucht, um die simulierten Anlagenparameter in der Wirklichkeit zu überprüfen samt Verschleißtests sowie der Zertifizierung plus TÜV-Bescheinigungen, damit die Anlage überhaupt verbaut werden darf.

    Die das Pano Dach gewählt haben, haben zwangsläufig ja auch ein schwarzes Dach. Da gibt's sicher noch mehr Fahrben wir blau und rot, wo das gut passt zb. weiß oder Gray Matter 🤔

    Sorry, aber das ist Äpfel-Birnen-Vergleich... die Optik ist nicht mal annähernd gleich.

    Das Panorama-Dach ist dunkel, ist halt bauartbedingt abgedunkeltes Glas und deckt einen Bereich des Dachs ab:

    ap-23143-bild02_neuvorstellung_ford_puma_2020-jpg.jpg


    Im Gegensatz ist die dunkle Lackierung das Agathe Black Metallic.

    Zudem sind viel mehr Elemente schwarz gehalten:

    Spiegel, A-Säule, teil der C-Säule, Spoiler


    Ich verweise hier auf die von RedCat freundlicherweise bereitgestellten Galleriebilder: ?size=large

    Hat jemand das schwarze Dach gewählt?

    Würde zum rot recht cool aussehen.

    Wir haben es nicht gewählt. Jetzt schwanke ich etwas die 400 Euronen noch drauf zu legen.

    Wie ist die Forenmeinung?

    Wir haben das schwarze Dach zum Fantastic Red. Wir würden es genau so wieder machen, obwohl die Kombination mit Lucid Red noch besser aussieht...

    Aber das schwarze Dach passt halt meiner Meinung nach nicht zu allen Farben... rot gut, blau ok, alles andere ... ehh nein :D


    400€ sind günstiger als eine nachträgliche Teilfolierung für Dach + Spiegel

    Navi ja eh nicht. Und ich nutze mittlerweile AA Wireless. Gerade da wird die Ladeschale nicht gebraucht, da kein Kabel. Laden wäre natürlich trotzdem nice uber QI, wenn das Handy draufpasst. Der ST X Line hat doch unter der Armauflage USB C oder? Also brauch ich für AA Wireless demnächst ein USB-C auf USB-C, also ein normales Handyladekabel und kann den Adapter einfach im Fach der Armauflage verschwinden lassen? Bisher ist der noch an USB-A, da der Eco beide USB-A vorn hat. Das wäre ja zukünftig genial und unsichtbar

    Also unser ST-Line hat unter der Armauflage nur ein USB-A (beleuchtet).

    Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass Ford die USB-C Anschlüsse unter der Armlehne durch die Bank durch USB-A ersetzt hat mit Wechsel MY 2021.75.

    Hallo an Alle, vielen Dank für Eure Antworten!

    Es war in einem Industriegebiet, also keine hohen Gebäude! Ich bin dann rumgefahren und im Display wurde “Kein Sender empfangbar” angezeigt! Es ist dort eher flaches Land. Die Antenne war sauber bis zum Widerstand eingedreht, nur Handfest(!). Bin dann dort zum Händler zurück und habe die Original Antenne wieder eingedreht, sofort Empfang und alle DAB+ Sender da, obwohl dort eher dichte Bebauung wir. Das Display zeigte sofort wieder alle abgespeicherten Sender.

    Die haben wir am Auto ebenfalls dran. Einfach mal blöd gefragt, kann es nicht der banale Grund sein, dass die Antenne selbst vielleicht kaputt ist und die Kontakte innerhalb unterbrochen sind?
    Ich weiß nicht, ob du die Möglichkeit hast eine andere Kurzstabantenne zu testen... Manche Autohäuser anderer Marken, wie z.B. die aus Bayern, haben das Zubehör meist im Autohaus liegen. Ggf. ein mal kurz fragen, ob du die vor Kauf ausprobieren kannst?

    Hallo Joachim

    Diese Kurzstabantennen sind in der Regel nicht für DAB Empfang ausgelegt. In der

    originalen Ford-Stab-Antenne ist zusätzlich eine Antenne für den DAB-Empfang, die

    in einer Spirale um die eigentliche Antenne verläuft, verbaut. Bei der Flosse ist diese

    DAB-Antenne auch bereits integriert.

    Kann ich nicht bestätigen. Die BMW / Mini-Sportantenne sind sehr wohl DAB+ tauglich und enthalten ebenfalls die besagte Spirale, allerdings halt in kürzerer Form. Leider finde ich den Link mit den Details / Screenshots nicht, wo jemand die Antenne geöffnet hat.

    Es gibt billige Varianten, die teilweise 3cm lang sind, wo wirklich ein Stück Metal / Blech in Plastik gegossen sind. Da kann man froh sein, dass man überhaupt etwas empfängt...


    Hallo an Alle, bin neu hier! Habe mir die Sportantenne von BMW geholt, aber nach dem Austausch keinen DAB+ Empfang mehr gehabt! Nach dem Aufschrauben, der langen Ford-Antenne war alles wieder OK! ??? Bin ratlos.

    LG Joachim

    Moin!
    Standest du nach dem Austausch in einer Tiefgarage? War die Kurzstabantenne auch wirklich korrekt angeschraubt? Waren nach Tausch der Antenne noch DAB+ Sender in deiner Liste?

    Dir wurde viel erzählt, nicht böse gemeint aber Online gibts die doch noch, sieht jedenfalls nicht nach eingestellt aus.


    Ford Webseite Flatrate+

    Nur weil etwas im Internet steht, muss man es nicht direkt glauben, nicht böse gemeint :P

    Anders gesprochen: nur weil es im Internet noch beschrieben wird, heißt es nicht automatisch, dass es (via Händler) gebucht werden kann.

    Klarheit würde bringen: anderen FFH anrufen und nachfragen, ob noch verfügbar.

    Momentan? Dann wäre das gerade eine Aktion seitens Ford. Gibt es Infos darüber, von wann bis wann? Wie heißt die Garantie genau und bis wieviel km?

    Es gab auch schon mal 7 Jahre kostenlos, aber nur kurz, da Werbeaktion und ist dann immer abhängig vom Zeitpunkt des Kaufes gewesen. War dann aber auch so beworben auf der Ford Webseite.

    Die Ford Flatrate+ kostet definitiv 10€ im Monat mit 10tsd km bei 15tsd km 15€ im Monat usw. aber es sind alle Ersatzteile & die Wartung mit drin. Bei der kostenlosen Garantieerweiterung glaube ich das wohl kaum!

    Ja, Verschleißteile + Hybridsystemkomponenten und und und sind, wie üblich, ausgeschlossen von den Garantien.

    Ford Flatrate+ ist zwar nett, aber nicht jeder hat sein Fahrzeug geleast oder finanziert, sodass bei Vollzahlern die Option nicht zur Verfügung steht.