Kaufst du billig kaufst du zwei mal, alte Binsenweisheit
Beiträge von Gisbert66
-
-
Hey RedDragon,
egal was das Problem ist, klemm auf jedenfalls die Batterie ab, ich bin Kfz Mech und hab auch mal nach Strom gesucht allerdings ein anderes Auto, so wie ich das mal gelernt habe schön mit der Prüflampe, Ergebnis Steuergerät für Klima durchgeschossen, was lernen wir daraus? Klemme ab und gut ist , es könnte recht teuer werden. Kannst du nicht direkt in den Sicherungskasten gehen und eine freie Klemme nehmen? Muß dazu sagen am Puma war ich noch nicht dran da ja Garantie darauf ist, also good luck
-
Ich hab mal ein Video auf FB gesehen wo ganze Felgen mit Folie beklebt wurden, von einem Profi, aber es scheint sowas wirklich zu geben. Warum sollte sich da was lösen? Wenn man ein Auto machen lässt geht das ja auch nicht einfach ab, selbst in einer Waschanlage ist es keine Gefahr. Ob man eine bestimmte Folie braucht weiß ich nicht aber ich fand die alternative zum Pulvern oder lackieren sehr gut. Kosten wurde nichts gesagt da müsste man sich halt erkundigen.
-
Dann mal tschüß wheel, aber der Kuba hat eine tolle Farbe, Allzeit gute und sichere Fahrt
-
Leider ist der Defekt direkt am Gehäuse des Kompressors
wodurch auch immer der entstanden ist . Das Fahrzeug ist gerade mal 5 Jahre alt ,Peugeot 308 GT mit 45 000 km gerade mal eingefahren.
-
Hab gerade das Problem mit meinem anderen Auto, Klima Kompressor im Gehäuse undicht innerhalb von drei Tagen war die Anlage leer, wird ein teurer Spaß und wie immer vor dem Urlaub
-
Wundert mich jetzt auch, der Kompressor dürfte dann aber nicht gelaufen haben. Und Kältemittel verschwindet extrem langsam. Normal kann man 5-6 Jahre ohne eine neue Füllung auskommen. Warum Ford allerdings jedes Jahr eine Klimawartung empfiehlt wissen wohl nur die. Andere Hersteller empfehlen alle zwei Jahre, das Klimamittel zu tauschen. Grundsätzlich geht nichts kaputt, da wie gesagt der Kompressor eigentlich zum Selbstschutz nicht anspringt.
Ich glaube da täuscht du dich , das Kältemittel ist extrem flüchtig sobald es an die Luft kommt . Ist immer abhängig wie oder was defekt ist, sobald das geschlossene System eben nicht mehr geschlossen ist geht das ganz schnell. Bei einem neuen Auto wundert mich das aber schon, da hat wohl jemand bei der Endkontrolle gepennt.
-
Ja das ist ein trauriges Kapitel , mein vorher gefahrener 16 Jahre alter Mercedes A Klasse war günstiger, da möchte man heulen
das ist Fortschritt, dazu noch die Klima Steuer usw. Das alles macht es nicht besser.
-
Ich denke das es eine Sache der Qualität ist, Ford hat so viel eingespart und gerade bei Teilen die so oft Rillen ziehen glaube ich das entweder die Scheibe zu weich ist oder die Beläge zu hart, möglich wäre ja beides. Wie man ja weiß rechnen die Entwickler ja im Cent Bereich pro Fahrzeug und gebaute Autos , da spart man schnell mal an der falschen Stelle, hab das in 15 Jahren viel zu oft erlebt bei Opel und das war bestimmt keine einmalige Sache , da werden alle Hersteller genau so verfahren. Sonst gäbe es ja auch nicht so viele Rückrufe allgemein.
-
60€ sind ein Witz hier in Berlin. KV's für meinen Kuga 2. Inspektion gehen von 560€ bis 1285€. Das sind Unterschiede innerhalb von 40km. Beim Puma sollte es ähnlich sein. Aber in Berlin gibt es ja auch nur zwei große und vielleicht 3 kleine Händler.
Was heißt denn Witz???
Ich finde für eine kleine Stadt im Ruhrgebiet ist das schon viel. Klar kann ich das nicht mit Berlin , Frankfurt oder sonst was vergleichen , da ist es halt extrem, aber ich habe mir aus einem 50km Radius Angebote erstellen lassen und war erstaunt wie diese Preise sich zusammen setzten.