Beiträge von RN64

    Hat inzwischen eigentlich mal jemand die Stromversorgung vom USB-C in der Armlehne bzgl. Ladedauer gecheckt?

    Hab die nämlich gerade erst gefunden. Ist ja echt gut versteckt...

    Achja, ist die auch in das System eingebunden oder "nur" zur Stromversorgung (was ichmir eigentlich nicht vorstellen kann).

    Konnte noch nicht testen, da das USB-C auf USB-C Kabel noch fehlt bzw. ein USB-C Stick noch nicht bei mir verfügbar ist...

    Naja, sooo easy ist das nicht:


    Im System wird ja "nur" ein Modul (und zwar das 1U5T-14G421-BAJ) angezeigt, BBJ ... BJJ wirst du nirgend finden!

    Von daher kannst du ohne der Systemmeldung, dass das Update fertig ist und der Stick entfernt werden kann, nicht sicher sein, dass er alle Daten übertragen und installiert hat.

    Gleiches gilt ja für die zugehörigen Sprachpakete. Da siehst du auch nur 4U5T-14G422-BAG, nicht aber BBG ... BDG.


    BlueFalcon

    Wenn du allerdings den Stick rausziehst und nach einem Neustart des Sync-Systems (am besten Motor aus, Türen ver- und entriegeln und dann wieder Zündung ein) den Stick wieder reinsteckst, prüft das System, ob alle Daten schon vorhanden sind oder nicht. Da sollte dann bei Bedarf wieder die Meldung "Systemupdate wird installiert" kommen.

    Bei meinem letzten Update hat es kanpp 2 Stunden gedauert. Ab und zu war auch die besagte Meldung zum Systemupdate einfach nicht mehr auf dem Display. Dann kam sie mal wieder. Das hat sich mehrfach wiederholt (wahrscheinlich für die verschiedenen Module) und irgendwann kam dann die erlösende Info, dass er fertig war...

    Wer weiß, was Ford mit den Front-PDCs für Probleme hat...

    Hatte vor Jahren beim Fiesta Sport Heck-PDCs von Ford nachrüsten lassen. Das hat mit Einbau so 150 EUR gekostet.

    Was ich nicht verstehe, warum man nicht die Heck-Module auch für die Front nutzen könnte. Wenn überhaupt kann es ja nur an den Einbauhalterungen liegen...

    Klar, die Bordelektronik muss noch darauf abgestimmt werden, dass da Sensoren sind, aber die Sensoren an sich sollten ja identisch sein...

    Naja, Meinung hin oder her. Ab und zu sollte man sich wieder auf das Thema des Threads konzentrieren.

    Der "Rest" gehört in eine neutrale "Plauderecke" ;)

    Also eh das ganze hier in's philosophische abgleitet, könnte ich auch noch meinen Senf zutun:

    Die Erfahrung ist zwar nicht vom Puma aber von meinen beiden Edge (vFL und jetzt FL):

    Der vFL hatte keine B&O-Anlage (aber auch den Vorläufer von der ST-Line Ausstattung - hieß damals "Sport"), der FL hat B&O.

    Und ja, dieses komische Phänomen habein beide Modelle. Ab und zu sind die System-Töne blechernd krächtzend irgendwo vorn zu hören und das bleibt auch so lange so häßlich, bis man die Zündung aus- und wieder eingeschaltet hat.

    Scheint also 1. ein modellübergreifendes Ford-Problem zu sein, dass 2. nichts mit der verbauten Soundanlage zu tun hat und 3. dieses Problem Ford bekannt ist...

    Maps hilft mir nichts wenn kein Handy Empfang und ich außerhalb der EU bin. TomTom deswegen, weil da sind die aktuellen Karten am Handy. Und Updates halt oft jede Woche ...

    Naja, bei Google kann man vor Fahrtantritt auch den für die Route benötigten Kartenbereich offline herunterladen. Wäre mir allerdings etwas zu aufwändig.

    Da wäre tatsächlich die Alternative mit Sygic noch zu empfehlen. Wird auch von AA unterstützt.
    Aber egal was du nimmst, wenn du keinen Handyempfang hast, wirst du auch keine Live-Trafficdaten bekommen...

    Wenn man AA nimmt, kann man natürlich auch Google Maps nutzen. Das ist immer top aktuell und die Traffic-Infos passen auch Kostet lediglich Datenvolumen. Bin am WE von Kassel nach Südtirol gefahren und das hat keine 200MB gekostet…

    Alternativ gibt es auch Sygic.Auch mit Live-Traffic und ist außer der Erstanschaffung kostenlos. Kartenupdates gibts 3x im Jahr.