Ja, da haste Recht. Ist eher "Fuß vom Gas" damit die Batterie geladen werden kann...
Beiträge von RN64
-
-
Meine Wahl:
GAFAT Sonnenbrillenhalter Brillenetui Auto für V*W T*ROC/Seat Ateca Seat Leon Cuprα/Cuprα Formentor/Skoda Kodiaq Karoq/F-or-d Focus MK4 Puma (Schwarz) https://amzn.eu/d/feWRlCH
Sowas hatte ich vor jahren bei meinem Passat gegen den Griff "getauscht". Fand ich praktisch.
Beim Edge ist ein integriertes Fach vor der Bedienkonsole vom Pano-Dach. Da hätte es sicher ach beim Puma seinen Platz finden können, denn Ford hat die Baupläne ja im Haus.
Aber ich denke, das ist dem Rotstift zum Opfer gefallen...
-
Meine Erfahrung? Das hat noch nie gestimmt.
Nutze die App (zwar für den Edge) schon seit >1 Jahr, aber da wurden mir immer exorbitante verbräuse im Monatsbericht angezeigt.
Die lagen so um 2 Liter drüber... Weiß nicht, wie und wo die zusammenggaukelt wurden....
Ergo: kein echter Verlust...
-
Ich wollte es gerade auch schon erwähnen: Spritmonitor nimmt mir das nachträgliche Eintippen und Rechnen ab. Funktioniert zuverlässig.
Noch dazu könnt ihr dann hier unterhalb von eurem Avatar den Langzeitwert einblenden lassen.
Mache ich mit meinem Edge im im Edge-Forum zumindest so.
Außerdem könnt ihr im Spritmonitor (Webseite) schauen, wo ihr im vergleich zu den Anderen, die den auch nehmen, im Ranking steht.
-
Dann kann man noch testen, ob das System eher extFAT, FAT32 oder NTFS mag. Optimal wäre extFAT (was aber nicht der "Auslieferungszustand" eines jungfäulichen Sticks entspreich).
-
Warum löschen? Ist doch gut, wenn das mal geklärt ist!
-
Da ich beim Abholen Freitag noch eine recht alte Version (3.4.20351) drauf hatte, ich sonst aber mit meinem Edge (mit einer fast aktuellen Version) unterwegs bin, ist mir dieses Symbol mit dem Gaspedal und der demnächst zulässigen Höchstegschwindigkeit sofort in's Auge gefallen. Scheint es beim Puma also schon länger zu geben.
Der Edge hat zwar auch Sync3, aber kein voll digitales Display. Deshalb wird es dort dieses Symbol nicht geben...
Das mit dem Balkendiagramm und der Momentan-verbrauchsanzeige hab ich noch nicht gesehen, da ich erstmal herausfinden musste, wie das mit der Display-Auswahl überhaupt funktioniert...
Ich find es übrigens eigenwillig, dass die Anzahl der aktivierbaren Displays beschränkt ist.
Da hat man schon die Möglichkeit, sich Daten anzeigen zu lassen (ist ja eh nur ein "Durchzappen", aber anscheinend hat man bei der Programmierung mit dem Speicherplatz nicht haushalten können...
-
Mittlerweile wird es nicht mehr gebraucht, da der letzte Stand automatisch übermittelt wird. Mittlerweile klappt ja auch das Update per OTA, wenn auch sehr langsam und daher für die Maps noch nicht empfehlenswert. Und da Ford derzeit umbaut, könnte es sein, das Ford die Funktion deaktiviert hat. Habe das allerdings auch schon länger nicht gebraucht.
Ja, ich weiß. Deshalb ist's nicht sooo schlimm.
Wäre halt nr mal interessant gewesen, was da so offiziell angeboten wird.
Die aktuellste App (3.4.22200) war's z.B. nicht. Da hinkt der Server noch 1 Version hinterher...
-
Na, ist ja fast beruhigend.
Da weiss ich zumindest, dass der Fehler bei Ford liegt...
-
Hm, bisher hatte das bei dem Edge immer geklappt.
Wolte halt mal schauen, ob mir nach dem Update auch tatsächlich die aktuellen F11 karten angeboten werden.
Aber die kann ich mir auch wo anders runterladen...