Beiträge von GrayMatter

    Bei Ford und anderen Herstellern geht es eben rein um die Kosten. Das fängt aber schon mit der spartanischen Hardware an. Der Vorgang eines Kartenupdates dauert aufgrund der veralteten Hardware einfach zu lange. Das Sync bzw. der Prozessor und die Schnittstelle kommt da oft nicht hinterher und da sind halt Probleme vorprogrammiert. Da nützt es auch nichts, das Ford eine USB-C Schnittstelle mit der Geschwindigkeit einer USB 2 Schnittstelle verbaut, da das Sync gar keine USB 3 Geschwindigkeit kann. Das Sync 3 gibt es seit 2018 und würde seitdem Hardwaretechnisch kaum verändert (Kosten).

    In den meisten Fällen klappen ja die Updates auch, das sieht man gut an den Systemupdates, die wesentlich kleiner sind, aber beim Maps Update (ca. 23GB) kommt das Sync dann echt an die Grenzen seiner Belastbarkeit. Sind diese Updates erst drauf, ruckelt es noch einige Zeit, danach wird es erst brauchbar.

    Bei denen wo es nicht klappt, würde ich eine Aufteilung der Maps empfehlen. Das kann zb. ganz gut mit dem CyanLabs Updater gemacht werden. Leider bietet Ford so eine Möglichkeit nicht an und Besitzer sind auf Ford Hilfe oder letztlich an die Hilfe eines Fachforums gebunden. Der FFH macht das in der Regel auch, will aber meist dafür Geld sehen, da Ford ihn dafür nicht bezahlt. Hier liegt das am jeweiligen FFH.

    Und auch OTA ist bei der Geschwindigkeit des Sync 3 fast unmöglich.

    Schnellere Hardware und Schnittstellen könnten zumindest viele Probleme aus dem Weg schaffen. Mit den Sync3 hat sich Ford jedenfalls meiner Meinung keinen Gefallen getan. Gerade nicht Affine werden von Ford ziemlich allein gelassen. Da hilft dann nur noch Kulanz des Händlers oder eben Selbststudium in den Fachforen und auf speziellen Internetseiten, die sich damit beschäftigen.

    Mich würde mal interessieren, ob das beim Sync4 oder wie die neuen auch immer heißen mögen, besser funktioniert, da diese ja auf neuerer Hardware basieren.

    derblaue gibt mittlerweile viele Adapter, die einwandfrei funktionieren. Schön, das du einen neuen gefunden hast. Am Anfang der Wireless Adapter war das eben nicht so, da gab es nur den originalen AA Wireless der von Anfang an einwandfrei funktionierte. Die anderen waren Schrott oder sehr schlecht verfügbar, wie zb. der Carsifi oder Motorola.

    Hatte auf einer längeren Fahrt mehrmals den Fahrmodi gewechselt und plötzlich ist das Display komplett ausgestiegen. Aber sonst nix zu merken. Das hat sich aber wieder selbst regeneriert. Die Systeme wurden nach und nach neugestartet. Bei 200km/h aber erstmal Angst 😁.

    Seitdem keine Probleme mehr und Animation läuft von Anfang an sehr flüssig.

    Wassilis Nein, wenn die Inspektion nach Herstellervorgaben durchgeführt wird. Aber wenn du zum freien Händler gehst und später einen Unfall hast, kann die Versicherung verlangen, das du beim freien Händler reparieren musst. Wollte das auch nicht glauben, hatte geklagt und musste mit der Versicherung schließlich einen Vergleich schließen, sonst hätte ich dumm dagestanden. Also Vorsicht.


    Und es ist richtig, nur bei Finanzierung über die Ford Bank gibt's die Flat+. Bei dem niedrigen Prozentsatz unter Umständen eh besser, als Bar zu bezahlen 🫣.

    Einige Händler bieten aber auch die Flat+ von Haus aus an oder eine eigene kostenlose Garantie. Preise sollte man eben immer vergleichen. Ich hatte selbst einen Unterschied von über 5K zwischen verschiedenen Händlern festgestellen können. Wohlgemerkt für die selbe Ausstattung.

    Fahre auch mindestens 25km Fahrtweg eine Strecke zur Arbeit. Bisher keinerlei Probleme oder Vorkommnisse. Verbaut ist auch eine Rombat. Bei meiner Frau kam es allerdings mit einer Varta schon zu diesem Problem. BM zurückgesetzt und Batterie geladen. Seit dem keine Probleme mehr. Sie fährt aber auch nur 2km bis zur Arbeit 🫣.

    Bei meinem Iphone 13 Mini wird die Ladung immer abgebrochen und das Handy wird sehr warm ! Habe es sogar schon hinten etwas zwischen gelegt damit es 5mm weiter vorne liegt weil es ja recht klein ist, bringt nix. Werde wohl mal beim freundlichen Anfragen bin ja noch unter 6 Monate so das es kein Diskussionen geben wird.

    Apple ist aber ziemlich bekannt dafür, das es mit dem Puma Probleme beim drahtlosen laden gibt. Betrifft aber nicht alle Modelle gleich, vielleicht hat Ford auch ein spezielles Kompatibilitätsupdate, wo dein Modell aufgeführt wird?

    Bei mir funktioniert es mit einem Xiaomi einwandfrei aber drahtlos lade ich höchstens meine Uhr mit umgekehrten Laden vom Handy, wenn ich vergessen habe die zu laden und ich unterwegs bin. Ist mir viel zu langsam, wenn brauche ich mein Smartphone in 20min voll. Das erwarte ich übrigens auch von meinem ersten E-Auto, oder ich verzichte freiwillig 😁.