Beiträge von Andymiral

    Hm... jetzt sagt mir die Ford Seite das folgende:

    Konnektivitäts-Einstellungen deaktiviert

    Bitte aktivieren Sie die Konnektivitäts-Einstellungen Ihres Fahrzeugs, um Ford Power-Up Software Updates zu erhalten.

    Ich habe nix deaktiviert... aber ok. Dann mal die Konnektivität-Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu gestartet... Den Ford wieder in der App aktiviert u.s.w.... Ergebnis, das gleiche wie zuvor.


    Wie sage ich der Seite das mein Ford alles aktiviert hat und sich zur Updatesuche auch im WLAN mit deren Server verbindet?


    Das kam bei mir auch schon als ich mich im Ford Kundencenter eingeloggt habe. Nach einem Neu-Laden der Webseite ist die Meldung verschwunden und die üblichen Auswahlmöglichkeiten waren vorhanden.

    Ich habe jetzt von mir aus noch mal ein Termin beim FFH gemacht weil so gehts nicht weiter, mal abwarten was da herauskommt oder auch nicht. Der Rückruf ja das ist so nee Sache , obwohl ich die selben Fehler in der Sensorik habe fällt das Auto nicht darunter, verstehe das wer will ich nicht. Sollte das so weiter gehen wird das wohl auf eine Trennung hinauslaufen, eigentlich Schade da er vom fahren her echt Spitze ist, aber die Geräusche und die Sensoren gehen mir echt auf den Geist ,


    Was für Geräusche, was genau klappert denn so?

    Eigentlich parkt das Auto in einer normalen Straße / Wohngegend ohne besonders viel verkehr. Hier fahren nur die Anwohner durch. Auch die anderen Autos die ich zuvor benutzt habe parken an den gleichen Stellen, wie gesagt die haben in 10 Jahren kaum Steinschläge aufzuweisen.

    Daher wundert es mich so.

    Hallo zusammen,


    Ich krame das Thema erneut hervor.


    Hab meinen Puma nun fast genau 1 Jahr und habe leider in den letzten Wochen mehrere Steinschläge nach und nach entdeckt. Da mein Puma blau ist sieht man besonders schön die kleinen weißen/hellen flecken. 3-4 auf der Motorhaube, einen auf dem rechten vorderen Kotflügeln und gestern auf der rechten hinteren Seite an der C-Säule...


    Ich wundere mich etwas wie schnell sich beim Puma die Steinschläge sammeln und vor allem wo! Ich habe/hatte davor 2-3 andere Autos, teilweise über 10 Jahre gefahren und nur selten mal irgendwo einen Steinschlag entdeckt. Und beim Puma nun innerhalb von 12 Monaten schon 6 Stück. Dabei fahre ich nur kurze Strecken in der Stadt, seltener Autobahn...


    Wirkt auf mich fast so als ob die Lackierung irgendwie dünn/brüchig wäre...


    Ich hab zwar die passende Farbe/Lackstift gekauft und die betroffenen Stellen abgetupft so gut es geht...aber es nervt und ist ärgerlich. Trau mich schon fast gar nicht nach dem Auto waschen das Auto zu begutachten weil ich sorge habe wieder und wieder neue Steinschläge zu finden :(

    Hey Andymiral, soweit bin ich schon gekommen😆habe die Datei runtergeladen und entpackt, update funzt aber nicht. Wie muss die Dateistruktur auf dem USB Stick aussehen?

    Gruß

    Michael

    Ich habe zufälligerweise heute auch mein Sync Update per USB-Stick durchgeführt. Es hat einwandfrei funktioniert im ersten Anlauf. Hab mich einfach schritt für schritt an die Anleitung gehalten.


    1. Wichtig ist das Du einen USB-Stick hast der mit dem Dateisystem "exFAT" formatiert ist.

    2. Danach einfach die heruntergeladene ZIP Datei auf dem USB-Stick im Hauptverzeichniss entpacken. Danach sieht der Stick bei mir so aus:

    pasted-from-clipboard.png



    Stick nur noch im Auto einstecken und warten bis die Meldung erscheint dass das Update fertig ist. Danach Auto aus machen, Aussteigen und verriegeln, ca. 5 Minuten warten und wieder einsteigen und Auto einschalten. Wenn die nächsten 2 Minuten keine Meldung kommt kannst du den Stick entfernen und die "Log-Datei" sollte sich nun ebenfalls auf dem USB-Stick befinden im Ordner SyncMyRide.(Wurde wahrscheinlich geändert da ich das Auto bereits durchgeführt habe)