Ford Puma Gen e - allgemeine Diskussion

  • Danke Jennes69 für den Tipp! Habe mal bei mir nachgesehen aber da scheint alles soweit takko zu sein.
    Aber natürlich ne ärgerliche sache, die einfach nicht sein darf. Drücke die daumen dass es schnell und unproblematisch behoben wird.

  • Hallo Gen-e Fahrer,hab mal eine Frage an die Besitzer.

    Habe meinen heute das erste Mal an einer ENBW Schnellladesäule ( 150 kw ) geladen.

    Obwohl das Ladelimit im Auto auf 100 % eingestellt ist,hat er bei 90 % den Ladevorgang beendet.

    Ist das so gewollt,oder muß ich noch irgendwas einstellen,das er 100 % macht.

    Bei AC laden ( 22 kw ) macht er 100%. .

  • Wird vermutlich ne Sicherheitsvorkehrung sein, ähnlich bei modernen Handyakkus.

    Wärmeentwicklung dürfte ja auch zunehmen. Dazu sollte man aus Alterungsgrunden ja nicht auf 100% laden.

    Hallo GrayMatter,ich hab deswegen mal in der Werkstatt nachgefragt,die sagten mir,es würde an der Ladesäule liegen,was ich aber nicht verstehe.

    Ich war der einzige an der ENBW 150 kw Schnellladesäule.

    Ob es vielleicht doch an der Schonung vom Akku liegt,das er beim Schnellladen nur 90% reinballert.

    Beim langsamen Laden mit 22Kw macht er ja 100%.

  • Hallo

    Das mit den Schnellladesäulen und nur 90% ist mir auch schon passiert, ich vermute das die Schnelllader abschalten weil irgendwann zu wenig Strom fließt und das ganze zulange dauern würde.

    Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Vermutlich aber eher eine SW Einstellung seitens Ford, die den Akku schützen soll. In jeden Fall bekommt der Lader vom "Puma" ein Signal, das der Akku bei 90% = 100% erreicht hat oder er lädt danach wirklich so extrem langsam, das der Lader abschaltet.


    Die optimale Lade-Praxis

    • Zwischen 20 und 80 % laden: Versuchen Sie, den Akku nicht über 80 % zu laden und lassen Sie ihn nicht regelmäßig komplett entladen.


    • Für Langstrecken: Wenn Sie die volle Reichweite benötigen, laden Sie das E-Auto auf 100 % und fahren Sie sofort los, damit die Vollladung nicht lange erhalten bleibt.


    • Langsames Laden schonen: Generell ist langsames Laden (z. B. über eine Wallbox) schonender für den Akku als häufiges Schnellladen.
  • Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Vermutlich aber eher eine SW Einstellung seitens Ford, die den Akku schützen soll. In jeden Fall bekommt der Lader vom "Puma" ein Signal, das der Akku bei 90% = 100% erreicht hat oder er lädt danach wirklich so extrem langsam, das der Lader abschaltet.


    Die optimale Lade-Praxis

    • Zwischen 20 und 80 % laden: Versuchen Sie, den Akku nicht über 80 % zu laden und lassen Sie ihn nicht regelmäßig komplett entladen.


    • Für Langstrecken: Wenn Sie die volle Reichweite benötigen, laden Sie das E-Auto auf 100 % und fahren Sie sofort los, damit die Vollladung nicht lange erhalten bleibt.


    • Langsames Laden schonen: Generell ist langsames Laden (z. B. über eine Wallbox) schonender für den Akku als häufiges Schnellladen.

    Der Akku soll ja 10 % Puffer ,also real 52 kwh Kapazität haben,laut einem Testvideo.

    Ich denke,Ford wird die 10% extra irgendwann per Softwareupdates freigeben. Oder wie siehst Du das ?