Der Puma Forum Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit bis zur Auslieferung des Ford

  • Borium

    Das ist echt mies; da rauscht einer ins frische Auto rein. Hauptsache gesund rausgekommen ist bei dem gezeitgten Foto auch direkt mein Gedanke gewesen.


    Bestell- und Lieferzeit meines FoPu:

    Ende Oktober bestellt, Lieferzeit Mitte Dezember. Letzte Woche nachgehakt, Ergebnis offen. Jedoch wurde hier bereits über Corona-bedingten Personalmangel im Werk hingewiesen. Was solls, wenn er da ist freu ich mich und bis dahin fahre ich weiter meinen treuen FoFo, bin also mobil. :):S

    Puma ST-Line X, 155 Schalter, Dynamic Blau mit schwarzem Dach, Winter- & Fahrassistenz-Dingens, LED, ohne Reling, ohne AHK, ohne Schiebedach

    Einmal editiert, zuletzt von Barti ()

  • Hallo ihr alle,


    nochmals vielen Dank für die Anteilnahme.

    Heute habe ich mit der Werkstatt gesprochen. Die Instandsetzungskosten werden mit mindestens 15.000,00 Euro (netto) veranschlagt.

    Die Versicherung knobelt gerade rum, ob das ein wirtschaftlicher Totalschaden ist oder nicht. Hängt offenbar davon ab, wieviel ein Verwerter für das beschädigte Fahrzeug zu zahlen bereit ist.


    Der Werkstattmensch meinte dann, ich hätte angesichts des Schadens-/Neuanschaffungswertverhältnisses die Wahl, ob ich des reparieren oder ob ich mir den Neuanschaffungswert auszahlen lasse.

    Sollte das so kommen, dann stehe ich vor einem Entscheidungsdilemma:


    Pro Neuwagen:

    • Die jetzige Farbe war nicht meine erste Wahl, das könnte ich dann korrigieren
    • Ich hätte gerne das Panoramadach, ein Neuwagen könnte den Wunsch erfüllen
    • Der "Neue" hätte 4.000 KM weniger auf der Uhr
    • Ein Neuwagen wäre kein Unfallwagen bzw. trüge keinen diesbezüglichen Wertverlust mit sich


    Contra Neuwagen:

    • Der jetzige Wagen hat die MY2020-Ausstattung, ein Neuer würde mit der "abgespeckten" MY2021-Ausstattung geliefert
    • Beim alten Puma hat alles funktioniert bzw. er war sauber verarbeitet - mit Ausnahme der Frage, ob die Batterie was hat. Angesichts dessen, was ich in diesem und anderen Foren gelesen habe, ist das offenbar nicht selbstverständlich
    • Eine Neubeschaffung würde sich vermutlich über Monate ziehen, in dieser Zeit hätte ich kein Auto.
    • Die verbauten "Sonderausstattung" (Dashcam, Mudflaps, Winterräder) würde erhalten bleiben. Hier ist es im Moment fraglich, ob die Versicherung dies in der Berechnung des Neubeschaffungswertes mit einrechnet.


    Idealer wäre es, wenn ich einen Händler fände, der mein Wunschmodell mit Baudatum vor 10/2020 auf Halde als Tageszulassung stehen hätte. Aber das wäre dann schon ein enormer Glücksfall...


    Morgen soll wohl eine Entscheidung seitens der Versicherung fallen, ob eine Neubeschaffung überhaupt ein Thema ist.

    Ich halte euch auf dem Laufenden.


    Viele Grüße

    Robert

    Puma ST-Line Vignale

    125 PS Automatik, Magnetic Grau Metallic, Fahrassistenzpaket, Winterpaket, Panorama-Schiebedach, elektr. Heckklappe.

  • ich habe mal ein 3 Wochenalten Granada mit so einem Seiten Schaden Fertigmachen lassen vom Fordhändler.

    Nie wieder würde ich das machen.

    Erst war alles Gut,aber nach einiger Zeit fing der Ärger an,Ständig war was am Defekt.

    Nach 1 Jahr habe ich den verkauft.

    Ist zwar 30 Jahre her,aber sowas vergisst man nicht.

    Überlege dir gut was du machst,was ist beim wiederverkauf in ein Paar Jahren?

    Ob man überhaupt noch was für ein Verbrenner berkommt und dann noch ein Unfallwagen.

    Keinet weiss das.

    Drücke dir aber die Daumen.

  • Man man man.

    Ich hoffe alles kommt so, wie du es dir wünscht und das du bald wieder einen (deinen) Puma fahren kannst. ?