Alles anzeigenMal eine Frage bezüglich der Einsparungen...
Ich meine als ich einen Puma STX aus Anfang 2023 Probegefahren habe, waren die hinteren Armlehnen noch gepolstert. Könnt ihr das bestätigen, oder habe ich das falsch in Erinnerung
Bei meinem STX aus August/2023 ist die komplette hintere Türverkleidung inklusive der Armlehnen aus hartem Kunststoff...
... ich muss sagen, dass das schon armselig ist, bei einem Auto, dass über 40.000 € laut Liste kostet.
Bei einem Mazda CX30 ist von der günstigsten bis zu teuersten Version, die Armlehne weich und die Türverkleidung im oberen Bereich der Armlehne auch... der Mazda ist ne Nummer grösser und fängt im günstigsten Fall bei 24.000 € an
Zum Glück sitze ich auf dem Fahrersitz
![]()
Hier kannst du mal ein bisschen nachlesen: Schaltpaddles - Schaltwippen auch im Ford Puma ST Line 2022? , Beitrag #9. Nur ein Beispiel.
Ich sehe das genauso wie du, ohne Blick durch die Ford-Brille. Denn dies ist mein erster Ford, nach sehr vielen Jahren BMW und dann Volvo. Aber man muss fairererweise sagen, dass die Hartplastik-Optik sehr gut gelungen ist. Das muss man den Ford-Leuten lassen - dies haben sie gut hinbekommen. Ich für meinen Teil kann damit gut leben. Was mir schwerer fällt zu akzeptieren, ist der nicht vorhandene abschließbare Tankdeckel. Bzw. die Tankklappe, welche nicht an die Zentralverriegelung angebunden ist. Das ist einfach lächerlich!!
Aber ich würde das Auto wieder kaufen, obwohl ich jetzt noch nicht so viele Kilometer mit abgespult habe. Das Design (innen und außen) ist super und das Fahrwerk toll. Das Doppelkupplungsgetriebe schaltet nahezu perfekt. Und der Motor ist recht spritzig und läuft relativ vibrationsarm. Ja, es ist ein Dreizylinder und man merkt, dass er lebt. Aber genau das ist eben Charakter. Aber wer dies nicht mag, soll lieber einen emotionslosen VW-Vierzylinder fahren. Ist nicht ganz ernst gemeint, aber ich bin halt ein leidenschaftlicher VW-Hasser !