Ich hab jetzt in 3 Jahren 48.000 km auf der Uhr und immer noch die Original Rombat Batterie verbaut.
Noch nie extern aufgeladen, immer nur während der Fahrt.
Ich hab jetzt in 3 Jahren 48.000 km auf der Uhr und immer noch die Original Rombat Batterie verbaut.
Noch nie extern aufgeladen, immer nur während der Fahrt.
Ganz ehrlich: Ich habe mir den Spaß auch gegönnt, weil mir ein Handbuch lieber ist.
Und da ich ja da auch eine Macke hab, auch gleich das Serviceheft und die passende Tasche dazu bestellt.
Der ganze Spaß hat mich vor 3 Jahren um die 72 € gekostet.
Wie oft habe ich das benutzt? Nie ![]()
Aber Hauptsache ich habe es ![]()
Leider nicht nur, dieses Verhalten habe ich bei jeder Navisoftware. Egal ob Bordeigen, Maps und TomTom.
Bei TomTom (welches ich auch nutze) ist aber genau das Gleiche.
Sobald man die Lautstärke unter Stufe 6 Stellt, ist sie bei der nächsten Ansage wieder auf Stufe 6.
Schön das mal wieder mein altes Thema zum Leben erweckt.
Hatte schon nicht mehr gehofft, das es noch mal zur Sprache kommt.
Vielleicht wurde in der Produktion ab dem 19.11. was umgestellt.
Bestimmt wurde wieder irgendein Kabelbinder eingespart ![]()
Dann gib uns bitte mal Bescheid, was beim FFH herausgekommen ist.
Evtl. mit einem langen Schraubendreher versuchen, den Stecker drauf zu schieben?
Für die Pumas, die vom 19.11.2021 bis zum 24.9.2024 gebaut wurden, kommt ein Rückruf auf uns zu.
Es handelt sich um »scheuern der Kraftstoffleitung«.
Ist noch ganz aktuell und steht noch nicht in der KBA Datenbank.
Die Händler bekommen ab Ende April ein Händlerschreiben zugesandt, wo das weitere Vorgehen genannt bzw. welche Ersatzteile gebraucht werden.
Ich denke mal, dass wir im April alle Post bekommen werden.
Dann hast du ja schon den Facelift Puma, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen wo Du die Einstellungen im Display findest.
Meiner ist ja Bj. 21