Meine Auffassung: Start/Stopp ist so "programmiert" wie es ökologisch am sinnvollsten ist. Also um Sprit zu sparen.
Natürlich weiß die Katze nicht, dass es vielleicht schon kurz nach dem halten an der Ampel wieder gelb wird, und schaltet daher beim Stand den Motor ab. Daher ist es "einfach so".
Ebenso beim "Ausrollen" auf dem Weg zur Ampel. Das Fahrzeug ist (je nach Ausführung auch unterschiedlich) auf sparen optimiert. Ob das auch für die Beanspruchung aller mit Start/Stopp betreffenden Teile so ist kann bezweifelt werden. Denn in der heutigen Zeit zählt bei Kraftfahrzeugen die Nachhaltigkeit halt beim Energie- bzw. Spritverbrauch.
"Vielleicht" könnte dir ein umprogrammieren der Steuereinheit helfen. Da soll es einige Möglichkeiten geben. Aber damit kenne ich mich nicht aus.
Alternative - den Fahrmodus umstellen. Soweit ich weiß ist Start/Stopp bei Sport auch bei deinem Modell abgeschaltet. Solltest du aber mal nachlesen.