Beiträge von fred

    Habe heut mal noch beim Händler nachgefragt. Klare Empfehlung für E5. Bessere Verbrennung und gerade bei dem 155PS Motor auch besser für die Leistung. Ich glaube das mal jetzt so und werde E5 tanken. Der Verbrauch wäre mit E5 auch niedriger. Denke das relativiert dann den höheren Preis.

    Mein Verbrauch mit E5 war identisch zu E10. Aber 6 cent pro Liter spielen auch keine grandiose Rolle,

    Das sagt ADAC dazu:

    Zitat

    Der Verbrauch wird primär von zwei Eigenschaften des Kraftstoffs beeinflusst: Zum einen beträgt der Energiegehalt von Ethanol nur etwa zwei Drittel des Energiegehalts von Ottokraftstoff, zum anderen hat Ethanol bessere Verbrennungseigenschaften und erhöht die Oktanzahl. Unter Berücksichtigung des Heizwertes und der Dichte ergibt sich bei der Verwendung von E10 ein „theoretischer“ Mehrverbrauch von etwa einem Prozent. Aufgrund der verschiedenen Motor- und Regelungstechniken sind einheitliche Angaben über den Kraftstoffverbrauch bei der Zumischung von Ethanol jedoch nicht möglich.

    Verbrauchsmessungen zur Einführung dieses Kraftstoffes auf dem ADAC Abgasprüfstand bestätigten diesen theoretischen Wert. So ergaben Vergleichsmessungen mit E10- und E5-Kraftstoffen (E10: 9,1 Vol.% Ethanol, E5: 4,9 Vol.% Ethanol) im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) einen Kraftstoffmehrverbrauch von 1,5 Prozent (4,85 l/100km zu 4,78 l/100 km) bei der Verwendung von E10. Als Testfahrzeug diente ein Opel Agila 1,2 l (69 kW, Euro 5). Die CO2-Emissionen wurden dagegen um 0,9 % (110,59 g/km zu 111,65 g/km) reduziert.

    Zusätzlich zu dieser Reduktion ist zu berücksichtigen, dass das bei der Verbrennung von Ethanol frei werdende CO2 vorher von den Pflanzen aus der Atmosphäre entzogen wurden. Der CO2-Einsparungseffekt ist also größer, als am Auspuff gemessen.

    Der Bundesverband der Bioethanolwirtschaft e.V. (BDBe) publizierte im April 2019 Ergebnisse von Messungen, die der ADAC in dessen Auftrag durchgeführt hat (siehe PDF unten). Hier zeigte sich bei fünf Testfahrzeugmodellen eine Verbrauchsdifferenz von plus 1,7 Prozent bis minus 2,21 Prozent.

    genauso war es bei mir. Ich bin 4 verschiedene kleine SUV Probe gefahren und habe mich für die Katze entschieden.

    Ich habe die Frage: ich schalte eigentlich Start-Stop-Automatik auch direkt aus. Gibts Möglichkeit für immer das auszuschalten? Wenn ich die im Menü ausschalte, wird es leider nicht für das näschste Mal gespeichert..

    also ich habe heute bei der Abholung E10 getankt und verbrauch lag nach ca.200 km 6,3 l. 110-160 kmh bin ich gefahren. Das finde ich absolut i.O