Wobei…..
Mir persönlich die Homepage relativ egal wäre…..
Als ich damals meine Lancia, bzw dieverse Peugeot‘s hatte, da war mir der direkte Kontakt mit meiner Werkstatt, meinem Verkäufer, wichtiger.
Hinfahren, reden und verhandeln war einfacher.
Klar, heute ist das Thema EDV und IT, KI und alles online „erledigen“ können wichtiger.
Ich hab mich oft mit Mechanikern oder den Elektrikern unterhalten und mit dem Verkäufer diskutiert, gestritten was in die Garantie oder Gewährleistung fällt und wer von den Leuten in der Werkstatt keine Ahnung hat.
Heute wird das meiste online gemacht, Fehler werden mit dem Computer gefunden, Service und Termine online erledigt…..
Aber: sobald etwas Geld kostet werden wir geizig.
Mal kurz nen Zehner in die Kaffeekasse schmeißen, weil die Relais mal kurz getauscht wurden, die Birne fürs Abblendlicht getauscht oder das Auto kurz durch die Waschstraße gefahren wurde…. Kennt man das heute noch?
Auch so Kleinigkeiten, die viel ausmachen haben einige Werkstätten sterben lassen, manche Werkstatt wurde aufgrund von Vergleichen online kaputt gespart…..
Die meisten Fahrzeuge heute werden nicht repariert, sondern bekommen ein Update….
Manchmal wünsche ich mir meinen Kadett mit Erstzulassung 1985 zurück. Der lief einfach trotz 200.000 auf dem Tacho und wurde noch mit einem Schraubenzieher und Fingerspitzen eingestellt….
Und das in einem Autohaus mit Werkstatt und Tankstelle.
Warum Ford Autohäuser sterben?
Gute Frage, alle und jeder trägt wahrscheinlich seinen Teil dazu bei…