Beiträge von Der Neue

    4,1 Liter ?

    Respekt….. mein alter Puma war laut BC bei 6,2 Liter, allerdings auf etliche Tausende Kilometer.

    Am sparsamsten war ich tatsächlich auch im Sportmodus. Bei „normal“ waren es etwa 0,7 Liter mehr auf 100km. Ist net viel, aber ein Unterschied…


    Mein jetziger hat knapp 4 tkm und steht bei 6,6 Liter. Scheint, als ob die Automatik halt doch mehr verbraucht. Und das bei gleichem Motor.

    Wobei…..

    Mir persönlich die Homepage relativ egal wäre…..


    Als ich damals meine Lancia, bzw dieverse Peugeot‘s hatte, da war mir der direkte Kontakt mit meiner Werkstatt, meinem Verkäufer, wichtiger.

    Hinfahren, reden und verhandeln war einfacher.

    Klar, heute ist das Thema EDV und IT, KI und alles online „erledigen“ können wichtiger.

    Ich hab mich oft mit Mechanikern oder den Elektrikern unterhalten und mit dem Verkäufer diskutiert, gestritten was in die Garantie oder Gewährleistung fällt und wer von den Leuten in der Werkstatt keine Ahnung hat.

    Heute wird das meiste online gemacht, Fehler werden mit dem Computer gefunden, Service und Termine online erledigt…..

    Aber: sobald etwas Geld kostet werden wir geizig.

    Mal kurz nen Zehner in die Kaffeekasse schmeißen, weil die Relais mal kurz getauscht wurden, die Birne fürs Abblendlicht getauscht oder das Auto kurz durch die Waschstraße gefahren wurde…. Kennt man das heute noch?


    Auch so Kleinigkeiten, die viel ausmachen haben einige Werkstätten sterben lassen, manche Werkstatt wurde aufgrund von Vergleichen online kaputt gespart…..


    Die meisten Fahrzeuge heute werden nicht repariert, sondern bekommen ein Update….


    Manchmal wünsche ich mir meinen Kadett mit Erstzulassung 1985 zurück. Der lief einfach trotz 200.000 auf dem Tacho und wurde noch mit einem Schraubenzieher und Fingerspitzen eingestellt….

    Und das in einem Autohaus mit Werkstatt und Tankstelle.


    Warum Ford Autohäuser sterben?

    Gute Frage, alle und jeder trägt wahrscheinlich seinen Teil dazu bei…

    Ich wäre schon längst in der Werkstatt gewesen,neu und schon Probleme 🤔

    Da ist nichts hinzuzufügen.

    Wenn du den Puma neu hast, dann ist das ne Garantiesache.

    Wenn der Puma gebraucht war/ist, dann hast du vom Händler her trotzdem Garantie…..

    Also fahr zum Händler und kläre das ab….


    Beim überholen kommt nix und du siehst dann den Gegenverkehr?

    Nicht lustig…..

    Mein Dach knarzt auch ab und zu. Aber ich denke auch, dass es ein großer Ausschnitt aus dem Dach ist und die Struktur darunter doch leicht leidet, was die Stabilität angeht.

    Funktionieren tut es fehlerlos, mich stört eher ab und zu die Lautstärke, wenn das Glas nicht nur angehoben ist sondern nach hinten geöffnet. Im Sommer - nicht gerade bei 30 Grad - finde ich es angenehm, halt nur etwas zu laut…..

    Zum Thema Ölwechsel: hab deswegen mal mit einem Mechaniker einer Ford-Werkstatt gesprochen. Seine Antwort: wenn’s ein Leasing Fahrzeug ist, dann immer nach Vorschrift. Wenn es der eigene ist, dann sollte man die Intervalle halbieren, damit man auch ein paar Jahre Spaß an den neuen Motoren hat……


    Tja, da kann man sich seinen Teil auch denken.

    Wobei ja je nach Nutzung - viel kurz oder Langstrecke - es eh sinnvoll ist öfter zu wechseln…..


    Gruß

    Jürgen