Hier meine Erfahrung mit dem ACC incl. Verkehrszeichen-Erkennung in Italien:
Kurzfassung:
Nicht zu gebrauchen.
Langfassung:
Da in Italia auch auf Autobahnen die Tempolimit-Schilder gerne und zahlreich auch mal am Boden und/oder schräg zur Fahrbahn aufgestellt werden, werden diese oft nicht erkannt.
Sollte das doch der Fall sein, führt ein anscheinend eklatanter Mangel an Schildern des Typs "Tempolit beendet" dazu, dass man als Fahrer (oder als ACC) raten muss, wann das Limit beendet ist.
Außerdem sind im Navi anscheinend jede Menge alte, nicht mehr gültige Tempolimits hinterlegt.
Und damit das nicht trotzdem irgendwie funktioniert, werden vom ACC sehr oft die Tempolimits auf der Abfahrt übernommen, wenn man an einer solchen vorbei fährt . (Dieses übrigens auch in Frankreich - vor allem in Kurven)
Dies alles führt dazu, dass nach meiner Erfahrung das ACC auf italienischen Autobahnen (zumindest zwischen Como-Genua und Como-Firenze) so nicht zu gebrauchen ist.
Ich habe dann auf dem Rückweg die Einstellung so geändert, dass nur der Abstand-Tempomat OHNE Verkehrszeichen-Erkennung wirksam ist und erst ab Schweizer Grenze wieder mit VZE aktiviert.