Beiträge von LordFord

    Ähm.. Jetzt mal ernsthaft, die Dashcam ist nicht um das Auto als Kamerawagen zu benutzen. Das ist doch wohl jedem klar, hoffe ich. Wenn du unbedingt die Ampel auf dem Monitor sehen willst, dann öffne das Schiebedach und halt das Handy mit Selfistick raus, dann kannst du auch nach hinten schauen und dem anderen Fahrern beim popeln zusehen. Musst du dann nur noch mit dem Touchscreen verbinden. Du kannst aber auch rund ums Auto Minikamaras montieren??



    Ehrlich gesagt bin ich erstaunt was mancher noch so an Spielereien im Auto haben will...????

    Wie heisst es doch so schön: schlimmer geht immer :D

    Hab heut Rückmeldung vom Freundlichen bekommen, mein Prod. Datum wurde vom 02.09 auf den 05.10.21 um knappe 4 Wochen verschoben. Er meinte auch, das wäre alles noch im Rahmen, er hat Kunden die Warten schon 11 Monate und länger...

    Ab wann darf man eigentlich von so einem Vertrag zurücktreten? 11 Monate würde ich jetzt nicht warten wollen, ist ja kein Aston Martin oder Bentley... Das ist übrigens der Grund warum ich die nicht bestellt habe.. ?

    Wenn du kürzere Federn einbaust, dann hast du kein härteres Fahrwerk. Meine Erfahrungen mit kürzeren Federn waren immer gut, Optik und Fahrverhalten in Kurven sind besser, ohne das du durchgerüttelt wirst, wie bei einem kompletten Sportfahrwerk, wobei es da auch die verschiedenen Ausführungen gibt, ein Gewindefahrwerk brauchst du nur, wenn du Rennen auf unterschiedlichen Strecken fährst, oder dir langweilig ist und du gerne das Setup veränderst.


    Für den Alltag reicht das mit den Federn. Spurverbreiterung ist auch cool, damit hast du auch ein besseres Kurvenverhalten, wobei das hinten immer problemlos ist, vorne kann das kritisch sein, da du mehr Last auf die Radaufhängung bringst in Kurven, dadurch dass die Räder weiter außen stehen, das ist aber bei einem Neuwagen nicht so schlimm wie bei einem alten Auto mit ausgefahrenen Gummiteilen.


    Ich wohne in Berlin, ich lach mich immer schlapp, wenn die tiefergelegten pseudosportlichen Wagen an jeder Ecke im Schneckentempo die Schlaglöcher erklimmen oder das Kopsteinpflaster dem Fahrer ein Schleudertrauma ins Gesicht schlägt.


    Das sind meine Erfahrungen und die aus meinem Umfeld.

    Meine Erfahrungen mit E10 und älteren Autos, die eine Freigabe haben, verbrauchen immer mehr als mit E5 und das immer auch merklich, vor allem auf der Autobahn bei Langstrecken. Mein MB 200 mit 136 PS verbraucht auf der Autobahn bei 140 bis 180km/h 7,5 Liter E5, bei E10 liegt der Verbrauch bei 10l,da musste ich auf der Strecke nachtanken.


    Mal was anderes, muss man heute noch Motoren einfahren?

    Mein letzter Neuwagen habe ich 1995 gekauft, einen Fiat Tipo 16V mit Lanciamotor und 150PS, der Händler hat mir damals schon gesagt, dass wäre unnötig, da die Motoren mit einer so hohen Präzision gefertigt werden. Er meinte, als erfahrener Rennsportfahrer, ich soll den Motor nur immer gut warm fahren und dann nach Möglichkeit auf der Autobahn ausfahren, so habe ich das auch gemacht, der Motor lief im 5 Gang bis in den Drehzahlbegrenzer, 6500 - 7000 U/min, 250 km/h. Das Auto habe ich mit 75000 km verkauft und der Motor war tipitopi, damals der Golf und BMW Killer ?. Ach ich schweife ab...


    Hab ich jetzt gepennt als ich mich für die 155 PS Version entschieden habe? Suuper+ braucht das Ding? Na dann verstehe ich nicht, das der co2 Wert bei der Version besser ist als bei der 125 PS...


    Eigentlich ist mir der Verbrauch und der Preis für Sprit total egal, ich tank immer nur für 20€. ?

    Renault 16

    Toyota Starlet 1,0, Toyota Starlet 1,2

    Alfa Romeo Alfetta GTV 2,0, Alfa Süd, Alfa Romeo Alfetta GTV 2,5

    Oldsmobil

    Knudsen Taunus

    Ford Granada Kombi

    Ford Taunus Transit Bj. 64

    Fiat Ducato,, Fiat Fiorino

    Mitsubishi Colt Turbo

    Toyota Camery

    Opel Kadett C

    Opel Commodore

    Toyota Corolla

    BMW 525 ETA

    Fiat Tipo 2,0 ie

    Audi 90

    Citroën Pallas

    Lancia HF

    Alfa Spider

    Opel Kadett E

    Peugeot 308 Cabrio

    Fiat Bravo

    Ford Fiesta

    MB A140 W168

    MB A160 W168

    MB A200 W169

    Bald nen Puma.. mehr fallen mir zur Zeit nicht mehr ein...Und nicht chronologisch.

    as mit der Batterie habe ich auch mal gelesen, aber ich habe auch über so viele andere Probleme mit dem Auto gelesen das ich glaube ein Sondermodell zu fahren bei dem ausnahmsweise alles funktioniert...

    das liegt daran, dass immer nur die negativen Sachen gemeldet werden, keiner postet hier das er monatelang ohne Probleme gefahren ist, sondern nur das dann einmal was nicht funktionierte... ?