Ich gebe bei der ganzen Diskussion zu bedenken, dass gerade der 1,0l Ecoboost sehr empfindlich auf Alter, Zustand und richtige Spezifikation des Motoröls reagiert. Der Motor möchte lieber einmal mehr einen Ölwechsel und auf gar keinen Fall!... niemals!... einen Ölwechsel zu wenig!
Der Motor kann trotz seines geringen Hubraums und der dafür vergleichsweise hohen Leistung, Laufleistungen von weit über 200.000 km problemlos erreichen.. vorausgesetzt, er bekommt sehr penibel immer frisches und vor allem das richtige Öl.
Fast alle negativen Berichte zu Motorschäden beim den 1,0l Ecoboost lassen sich mit dem Öl in Zusammenhang bringen.
Also lasst doch in Gottes Namen lieber einmal mehr einen Ölwechsel machen und ja... in der Garantie sollte das auch der FFH machen. Das kostet einen Hunni bei Ford, aber euer Motor wird es euch definitiv danken und es gibt keine Diskussion bei Garantie oder Kulanz.
Meiner hat jetzt 13.500km und die Ford Pass App zeigt mir an, dass der Ölwechsel voraussichtlich in 17.300 km durchgeführt werden soll. Ich werde aber trotzdem bei 15.000 km einen Boxenstop einlegen und ihm frisches Öl gönnen.
Nach der Garantie mache ich die Ölwechsel auch wieder selbst. Da muss es auch nicht zwingend das von Ford priorisierte Castrol sein. Ich bevorzuge das gute Meguin aus dem Saarland. Damit liefen meine Ecoboost Motoren schon immer völlig problemlos. Da kostet mich dann der Ölwechsel samt Filter dann wieder 30 €