Halte ich für etwas übertrieben, aber der Kunde weiß es natürlich immer besser, als der Hersteller 😉.
Sinnloser Kommentar... du kannst deinen Motor im Kurzstreckenverkehr sehr gerne 30000km jagen, ich nicht. Ich abeite übrigends inner KfZ Bude. Schon mal davon gehört: Öl ist das Blut des Motors!
Nach 10000km sieht die Plorre verbraucht aus und stinkt...wohlgemerkt jeden Tag 30km Landstr. Da gehe ich - meine Meinung - nicht das Risiko eines Motorschadens ein wegen ein paar € und paar min. unterm Auto verbringen. So kann man gleich die Winterschäden beseitigen bzw. Vorsorge treffen. Ich würde keinen Ford mit 100.000km kaufen der erst 3 Ölwechsel hinter sich hat...gilt auch für VW (TFSI Problem)