Beiträge von Puma008

    Hallo....

    Die H1 Funzeln sind gegen H1 LED 4300k getauscht und die Blinkbirnen gegen BA15S Amber CSP LED.


    Die Scheinwerfer gehen besser auszubauen als gedacht - alle 3 Schrauben lösen, den Lampenkorpus oben vom Kotflügel leicht nach innen zum Motor drücken (wegen Kratzern) dann mit Ruck nach oben ziehen, dabei löst sich der Haltezapfen unterm Korpus. Anschließend nach innen drehen, so das die untere Lasche frei wird. Kabel abziehen.


    Für H1 LED musste die Lampenhalterung ausgebaut und ein passendes Loch gedrehmelt werden - vorher wars ein Schlitz, so das nur der Glaskolben durchpasste. Die LED im Blinker war ein Tausch von sekunden.

    Dabei kann man gleich alles putzen und die Karosserie / Rahmen begutachten.


    Einbau in umgekehrter Reihenfolge - ohne Gewalt und aufpassen an der scharfen Kotflügelkante!!!! =O


    Das Fernlicht ist :thumbup: :thumbup: :thumbup: 8) Die H1 haben 26W reale Leistung. Die Blink-LED 5W.

    Hi, habe nun auch vor die Funzeln hinten gegen moderne Leuchtmittel zu tauschen. Leider bin ich erstmal auf die Bedienungsanleitung hereingefallen wo geschrieben wird: Blinkleuchte hinten PY21W :( Weis der Hersteller nicht was verbaut wird???? X( :thumbdown: Leuchte umsonst ausgebaut und LED umsonst bestellt, Lesen hier soll sogar helfen :))) - jetzt habe ich Ersatzlampen für 12€... zum Glück passen die in meinem 87er Mustang 8)

    Wegen der beschriebenen Empfangsstörungen habe ich völlig andere LED bestellt -> Foto. Die sind mit CSP chips und sollen 1800 Lumen 8o haben.

    Aliexpress... vom 26.12. bestellt bis 3.1 geliefert :thumbup: Rückfahrlicht ist verbaut, jetzt sieht man was!!!!

    Als Fernlicht habe ich H1 LED mit 4300K bestellt. Die selben Typen (H4,H7,9004) sind schon in diversen Autos verbaut mit vollster Zufriedenheit - weil die wirklich 30W haben.

    PS: den "Blinkerausfall" (Hyperflash) mit FORSCAN wegcodieren - Bulb Outake auf Disabled stellen.

    Vielleicht nützt es dem einen oder anderen... Grüße

    Danke...:thumbup:

    Ich lese nur von "Entfall"||


    VG Tobias

    Hi...

    Update ist erfolgreich...Einstellungen sind geblieben. Auch das von mir eingestellte Startlogo. Es hat ca. 10-15min gedauert. Komischerweise hat es im Display mit Infos gegeizt. Habe den USB stick eingesteckt danach Zündung und Motor an...bissel in den Einstellungen geschaut...es stand lediglich in der oberen Statuszeile "Update wird geladen" ob über WLAN oder USB und wie lange - Fehlanzeige.

    Hochladen bei Ford werde ich nixe....der Wagen macht das ganz;)sicher von allein.


    VG