Steht bei mir auch so im ETIS. Dann muss man ja davon ausgehen, solange sich diese Anzeige im ETIS nicht verändert, wird der Puma auch nicht geliefert und steht weiter in Craiova rum.
Das wäre zumindest meine These. Es sei denn, es gäbe hier jemanden, der einen Produktionstermin im November oder Dezember hatte und dort steht - obwohl er seinen Puma bereits hat anfassen können - ebenfalls bei dem Modul die "None"-Aussage. Sozusagen "Beweis durch Widerspruch", wie wir Mathematiker so sagen würden.
Oder zumindest schriftlich schon hat sehen können, dass er das "Gate released" von Craiova schon hat und der Spedition übergeben wurde.
Spannend dann, wie diese nur teilweise produzierten Modelle dann (irgendwann) in die laufende Produktion eingesteuert werden. Und für mich ist auch aus Ford-Sicht nachvollziehbar, dass trotz eines fehlenden Moduls die Produktion fortgesetzt wird. Alleine um die Arbeiter am Band zu beschäftigen.
Mal abwarten, was kommt. Logisch wären sie ja für mich zuerst dran, wenn die Chips wieder da sind. Aber mit Logik braucht man wohl aktuell nirgends zu rechnen. Wie schrieb unlängst jemand: Zurücklehnen und Warten. Recht hat er. Kommt gut ins neue Jahr!