Habe den 125 PS und empfinde die Schaltung im Vergleich von meinem Opel Corsa vorher auch etwas hackelig
Beiträge von Segler
- 
					
- 
					Hat der schon einmal aktiv bei Euch eingegriffen ? 
- 
					Also ich habe am Touch Display den Schieber für Komfort als auch bei Rückwärtsgang und die Komfortfunktion auf grün. Wischen vorne geht nur wenn der rechte Hebel dazu am Lenkrad auf intervall steht, erst dann ist der Sensor wohl aktiv. im Rückwärtgang tut sich aber inten nix, nur wenn ich vorne per Hand ein Stufe höher Schalte 
- 
					Funktioniert der aktivierte hintere Wischer beim einlegen des Rückwärtsganges nur wenn der Regensensor auch was misst ? 
- 
					Bevor ich Anfang des Jahres den Puma bestellt hatte, habe ich mit intensiv mit E-Autos auseinander gesetzt und auch drei Probegefahren. Wenn man in der Stadt jedoch Zuhause keine k Lademöglichkeit hat, bzw. eine zuverlässig Verfügbare in der Nähe, ist es sinnlos. Habe mit vielen e-Auto Besitzern gesprochen. Bei uns im Stadtteil gab es Ende letzten Jahres genau "eine" Ladesäule beim Lidl. Stand heute fast ein Jahr später: eine Ladesäule beim Lidl. Ich weiss nicht wie sich die Politik und die Hersteller das Vorstellen, die Mehrheit der Deutschen besitzt kein Haus mit Lademöglichkeit. 
- 
					Ich hadere noch ob ich die Garantie Verlängern soll ( auf 7 Jahre mit 100000km ) Es sind ja nicht nur die 1000 Euronen sondern hinzu kommt das die weiteren Service auch beim FFH gemacht werden müssen, welche jedes mal natürlich auch höher zu Buche schlagen. Was habt Ihr gemacht, bzw. wie sind Eure Erfahrungen ? ---> Admins, habe das auch mit suchen nichts gefunden, wenn es dazu was gibt bitte verschieben. 
- 
					Danke für die Warnung! Dann gibt’s natürlich kein Update. Hab meinem Tempomaten die Obergrenze gegönnt - plus 20 km/h. Tja da muss ich Dich Enttäuschen, wenn du die nächste Wartung hast ( ist die bei Garantieverlängerung eigentlich bindend zum Ford Händler ? ) wird die automatisch geladen  
- 
					Ah ok. Ist ja nicht so schön. War auch enttäuscht, zumindest kann man den Wert bis zum nächsten Schild über die Wippe links erhöhen  , so wirkt man bei zB Tempo 120 nicht allzu Spießig wenn man 10 drauf gibt , so wirkt man bei zB Tempo 120 nicht allzu Spießig wenn man 10 drauf gibt
- 
					Ich habe es so verstanden, dass man beim iAT bei Verkehrsschilderkennung eine Toleranz einstellen kann. Z.B. +5 km/h. Dann fährt die Katze 55, 75 oder 105.Ashampoo_Snap_Freitag, 11. November 2022_21h13m20s.png Und genau dieser Toleranzwert ist laut Verkäufer mit der neusten Software nicht mehr vorhanden. Diese Einstellung gibt es nur noch im Begrenzer Modus. 
- 
					ne ist genau so als wenn ich den Wählschalter rechts unter dem großen Display drehe, er geht zum nächsten Verfügbaren,, also aus der großen Liste Ihr habt Recht  Danke Euch, sorry für die Verwirrung Danke Euch, sorry für die Verwirrung 
 
		 
				
	

