Manchmal gibt auch der Wohnort den Fahrspass vor. Im Kölner Speckgürtel bzw. Dreieck Wuppertal Düsseldorf ist bei Max 120 Ende auf der Autobahn, eher langsamer
Beiträge von Segler
-
-
Alles anzeigen
Was sagt denn Dein BC zu
1. gefahrenen Km
2. gefahrene Zeit
3. Durchschnittsgeschwindigkeit aus 1 und 2
auf Deiner Fahrt nach Dortmund.
Zusätzlich:
- wie Kalt war‘s
- hat‘s geregnet
- wir waren die Windverhältnisse
- welche Reifen hat der Puma
- war er schon warm oder kalt beim Losfahren
- überholst Du einen vor Dir, der mit 110 km/ h fährt, mit 111 km/h oder gibst Du mal Gas und beschleunigst dabei auf 130 km/h oder mehr
Das würde bei diesem Hin- und Hergeschreibe helfen, ein bisschen Klarheit über Deine Fahrt und Deine Fahrweise zu schaffen.
Aber ich meine, dass sich keine 2 Fahrer im gleich ausgestatteten Puma auf unterschiedlichen Strecken und ungleichen Umständen nicht vergleichen lassen.
Also, habt Spaß mit euren Pumas 😉
Ich habe nun nun einen Verbrauch von den letzten knapp 6500km !! Davon gut ein Drittel mit Anhängern ( Motorrad, Lastenanhänger sowie zwei Fahrrädern auf AHK Träger). Ich poste nur das selbstredende Foto, welches durch Tankmengen mehrfach überpüft wurde !
-
Das habe ich mich auch schon gefragt. Wir haben auch mehrere Male deutlich mehr Benzin getankt als das angegebene maximale Fassungsvolumen. Zu diesem Zeitpunkt wurden uns aber noch Restreichweiten von knapp unter 100 km vom BC angezeigt.
Ich freue mich über den größeren Tankinhalt, da ich dann um so weniger oft an die Tanke muss ...
Sehe ich auch so, ergibt eine Reichweite von >1000 km
-
Also das hatte ich noch nie, ist der Tank gewachsen oder mischt die Tanke Luft bei ?IMG_9341.jpg
-
-
Das hatte ich auch schon probiert, habe aus Pappe einen Rahmen gebaut, hat beim Mini nix geholfen
-
Ich wollte eigentlich jetzt die Garantie Verlängern, der FFH hat mir jedoch gesagt das die Preise um 30% angehoben wurden.......so überlege ich noch zumal ich die 100k/km eh schon nach 5 Jahren erreichen werde....
-
Bei meinem iPhone 13 Mini habe ich das gleiche Problem - egal mit welche Hülle (auch ohne) - mit dem Laden, bricht immer wieder ab.
Egal, nutze ich halt ein Kabel, falls es nötig ist.
Ich habe ein Mag Safe Ladegerät Oberhalb mit guten Doppelklebeband fest gemacht, dank Magnet Hülle hält es und ich Lade nun so, Hat den Vorteil die Ladeschale kann noch genutzt werden. Bitte den Blütenstaub auf dem Foto ignorierenIMG_9141.jpg
-
Hatte ich bei meinem Opel mal, war am Scharnier verdreckt. Entweder mit Pressluft sauber pusten oder ein Tröpfchen Öl dran geben.
Es kann auch sein, dass sich die Gehäusehälften zusammen gedrückt haben (Schlüssel in Hosentasche bei zu enger Jeans, oder heruntergefallen).
Dann hilft es den ausgeklappten Schlüssel vorsichtig etwas hin und her zu bewegen, sodass sich die Gehäusehälften wieder etwas auseinander drücken.
Alles schon probiert, habe ja noch Garantie werde mal zum FFH fahren

-
Ist das Problem Bekannt ? Ich muss mit dem Fingernagel in die Ritze greifen um ihn auszuklappen