Beiträge von linus2503

    Stimmt. Mein Termin für morgen wurde vom Fordhändler letzten Donnerstag abgesagt, weil keine Teile verfügbar sind.


    Man weiß herstellerseitig um die Anzahl der angeschriebenen Eigentümer der Produkte, stellt aber nicht die Teile mit Herstellungskosten im Centbereich je Stück zur Verfügung.


    Und das im Jahr 2025. Irgendwie ein Armutszeugnis oder ein Spiegel dessen, wie es aktuell im Querschnitt betrachtet läuft.

    Unsere Firma hat der Brief zur Rückrufaktion am Ende der letzten Woche erreicht. Vorher hatte ich davon keine Kenntnis von offizieller Seite, also keinen Handlungsbedarf.

    es ist halt einfacher, solche Briefe an alle zu schicken als nochmal eine weitere Selektion durchzuführen

    Im Ergebnis stellt diese Vorgehensweise sicher, dass keiner vergessen wird. Lieber einen Brief mehr, als dass auch nur einer die Information nicht erhält.

    wie jedes Jahr gibt es für das Sync mit den Versionen 3.2 / 3.3 / 3.4 neue Karten.

    Die Installation macht Ihr auf eigene Gefahr.

    Bitte alle Hinweise am Ende des Beitrags beachten, Danke.

    Vielen Dank. Hat wie immer geklappt, wenn auch hier individuell wieder mal spät, weil mir aktuelle Kartendaten nicht ganz so wichtig sind. Zur Not gibt es ja noch Äpps für das Wischkästle.

    Hier läuft der Puma EZ 06/2022 als Firmenwagen mit Ford-7-Jahres-Garantie.


    Die Service-Intervalle, also auch der Ölwechsel alle 30Tkm oder alle zwei Jahre, werden nach Vorschrift erledigt.


    Der Puma war nun nach drei Jahren und 50Tkm erstmalig bei der Hauptuntersuchung und ohne Beanstandung.


    Viel Kurzstrecke, alle zwei Wochen längere Strecken.


    In zwei Wochen geht das Auto zur Werkstatt wegen der anstehenden Rückrufaktion wg. möglichem Scheuern der Kraftstoffleitung.

    Es kommt die Meldung „ Software update erkannt…“ bla bla, Es poppt kurz die Meldung oben im Display auf, aber dann passiert einfach nichts mehr. Ich bekomme kein Speicherfehler.

    Hatte ich mit dem ersten USB-Stick auch.


    Ich habe dann einen anderen benutzt, einen 256GB USB3-Stick. Den mit exFAT formatiert. Dieser Stick funktionierte dann sofort. Es muss beim Update durchgängig oben auf dem Display "Systemupdate..." stehen. Wenn das nicht dort steht, wird vermutlich auch nichts dergleichen im Hintergrund ablaufen.


    Gruß
    Stephan

    Wird das " nur" in den Anzünder eingesteckt ? 🤔

    Sicher nicht. Da muss ein passend großes Loch in den Kunststoff im Sichtbereich gebohrt werden. Das Teil wird dort reingeschoben und mit der Plastikmutter, die auf dem Bild hinten zu sehen ist, fixiert. Das ganze wird dann noch entsprechend korrekt zu verkabeln sein, damit die Anzeige nicht schwarz bleibt.

    Das Hochladen dieses ominösen Files vom USB-Stick auf den Ford-Server, um dort klar zu machen, welche Versionen von Systemsoftware und Kartendaten für diese FIN aktuell sind, hat wieder mal nicht funktioniert. Hier hat sich also seitens Ford-Server seit meinem letzten Sync3-Update anscheinend nichts zum Positiven geändert.

    Update:


    Über WLAN-Systemupdate-Suche - und hierfür reicht ja ein Hotspot mit dem Smartphone - wurde der notwendige Abgleich mit dem Ford-Server nun getätigt, da das Hochladen dieser xml-Logdatei auf dem USB-Stick nach dem erfolgten Update bei mir noch nie funktioniert hatte.


    2023-09-09_Sync3_aktuell


    2023-09-09_Sync3_up_to_date


    Gruß
    Stephan