Beiträge von RN64

    chris1977ce

    Hast du mal das in Häppchen probiert (also nur erstmal die 1U5T-14G421-BAJ und das Lizenzfile 1U5T-14G424-BL ) installiert?

    Kommt da die gleiche Fehlermeldung?


    Das wäre die autoinstall.lst:


    ; SYNC3


    [SYNCGen3.0_3.4.22251_PRODUCT]


    Item1 = 1U5T-14G424-BL

    Open1 = SyncMyRide\1U5T-14G424-BL_1646159765000.TAR.GZ

    Item2 = 1U5T-14G421-BAJ

    Open2 = SyncMyRide\1U5T-14G421-BAJ_1644010894000.TAR.GZ

    Options = Delay,Include,Transaction

    Superplus

    Freut mich, dass es geklappt hat.

    Ja IVSU zeigt leider keinen vollständigen Status an. Deshalb ist die häppchenweise Insztallation die beste, weil man da genau mitbekommt, ob die Datei erfolgreich installiert wurde.

    Naja, die Logfile-Odysseye ist ja hinlänglich bekannt. Ist eigentlich auch nur dann dazu gedacht, die danach die neuen Updates anzubieten.

    Dass 22251 nicht angeboten wird ist wahrscheinlich, dass es kein für alle gepushtes Update ist. Ist dann eher ein Fix zu bestimmten Fehlverhalten...

    Superplus

    Nach deinem Foto hast du bis auf die App selbst überall den aktuellsten Stand drauf. Nur die Sync3-App ist mit 3.4.22251 aktueller zu haben.

    Bei den Softwareständen (wo mehrere Dateien wie bei Navi-Voice oder Maps) zum Paket gehören, wird immer nur 1 Datei angezeigt. Die anderen haben eine chronologe Nomenklatur (bei den Maps z.B. 1U5T-14G421-BAJ ... BJJ, wobei das rote "J" die Version ist und das "A" ... "J" die einzelnen Karten sind. Bei der Navi-Voice ist das auch so (BAG ... BDG).


    Bei Mem-Fehlern hat das System das Problem, alle Aktualisierungen in ihrer Gesamtheit zu verarbeiten. Da geht dem System dann einfach der freie Speicher aus.

    Man kann die Dateien auch einzeln updaten, also häppchenweise. Dazu einfach vor die Zeilen ItemX und OpenX ein ";" setzen, Update durchlaufen lassen und dann das Ganze mit dem nächsten Häppchen machen...

    Zur 22200 gab es keine Updatehinweise.

    Bei der 22251 stand Folgendes:

    Changes (based on diff):
    * Updated some ifs, some bins and some libs
    * Added two BT Vehicle names: MachE and F600
    * Some UI changes to Navigation view (10P Theme), Charge setting View (All themes), Customer Connectivity View (All Themes), System Update View (All Themes, but its not a UI change, just a logic behaviour change)

    Welche Version hast du denn derzeit drauf? 3.4.xxxx?

    Dann sind die Unterschiede optisch kaum bis gar nicht wahrnehmbar.

    Das sind dann meist Fehlerbehebungen...


    Sollte aber aus welchen Gründen auch immer dein Auto mal ohne Handy unterwegs sein (oder jemand anderes ohne Sygic) gäbe es zumindest aktuelle Karten.

    Ein Vorteil (neben einigen Nachteilen) hat das verbaute Navi allerdings: Im Tunnel zeigt es dir immer die richtige Position und Fahrtrichtung an.

    Da ich jeden Tag durch Deutschlands 2längsten Tunnel fahre, ist mir das aufgefallen...

    Und dann macht ja Sygic an der Ampel schon etwas auf "doof" indem die Fahrtrichtung im Stand nicht mehr stimmt. Das finde ich persönlich etwas bescheiden (zumindest in fremden Gefilden, wo man sich auf ein Navi verlassen muss...)