Geht auch preiswerter direkt aus dem Hestellerland: guckst du
Braucht lediglich 1 Woche länger...
Geht auch preiswerter direkt aus dem Hestellerland: guckst du
Braucht lediglich 1 Woche länger...
Also ich kenne das so (egal welcher Ford), dass nach dem Radwechsel es ne ganze Weile dauert, bis er die anderen Sensoren wieder die seinen nennt. Da sind auch 300km nach dem Wechsel keine Entfernung.
Spätestens am nächsten Tag (auch ohne Bewegung des Fahrzeugs) sind dann die Sensoren wieder im System. Und dann sollte die Rekalibrierung vorgenommen werden...
Geht das beim Puma auch... ist das eine Standardfunktion, die ich noch nicht gesehen habe🫣🤗
Hm, wenn ich das richtig sehe, hat Ford die Funktion beim Puma nicht implementiert. Bei anderen Modellen (z.B. Mondeo/S_Max/Edge) geht das in Kombination mit den elektrischen Sitzen. Da kann man das einprogrammieren.
Wäre die Frage, ob das per Forscan "nachprogrammiert" werden kann?!?
Was meinst du mit "Spiegelabsenken" ? Also, ich habe zumindest eine Taste, mit der ich die Spiegel, auch während der Fahrt, anklappen kann.
Die Spiegelabsenkung kannst du so einprogrammieren, dass der rechte oder linke Spiegel in die gewünschte Position abgesenkt wird, wenn du den Rückwärtsgang einegst.
Aus meiner Sicht ist eh das Angebot des Navis über die Autohersteller (egal welche Marke das ist) völlig überzogen!
Eigentlich reicht das Display mit der AA-Schnittstelle (oder eben auch CarPlay, man will ja fair bleiben ;))
Oh cool, da sollten sich die D-versicherungen mal 'ne Scheibe abschneiden
Und wenn das so gut in Ö geregelt ist, spricht natürlich nichts gegen die Inanspruchnahme der Versicherung.
Hat das jemand dokumentiert, dass es bei der Unfallhilfe passiert ist?
War doch selbstverschuldet. Somit greift nur die (wenn vorhandene) Vollkasko. Und da muss man rechnen, ob sich das überhaupt lohnt. Wenn man keinen Rabattretter hat, wird man um einige Sttufen hochgestuft. Da gibt's Rechner dafür.
Meist erst bei Schäden im 4stelligen Breich sinnvoll... Die SB sollte dabei auch nicht außer Acht gelassen werden...
Ja, ich bin auch so einer, der sicher NICHT mit dem Handy wegen jedem Sche... dran rumspielt. Aber wie bereits erwähnt, laufen nicht alle Apps über AA (leider).
Und wenn man z.B. Stauende, Glätte oder ein Pannenfahrzeug einfach nur zur Warnung für ander Verkehrsteinehmer melden möchte, will ich nicht in der Hosentasche rumkramen (was ja dann auch so'n Pünktchen kosten könnte...)
Und ja, ich hab Erfahrung mit dem Rumgekrame, da in meinem Dienstwagen leider keine Handyhalterung verbaut ist. Spätestens wenn man die Vorzüge kennt, merkt man erst wie schmerzlich das Fehlen ist...
Du kannst im SYC3-Menü unter Android das für dein Handy deaktivieren...
Was hilft mir ein Handy in der Ablage, wenn ich z.B. ein Hindernis oder Stauende melden möchte, wie das so einigie Apps anbieten. Muss ich ja dann mein Handy da unten rauspuhlen und in die Hand nehmen. Geht in einer Handyhalterung viel einfacher und ist noch dazu sicher...