Beiträge von GrayMatter

    OK, dann habe ich das falsch interpretiert. Ehrlich gesagt, ist mir das aber völlig egal, ob es die Kühlflüssigkeitsstandleuchte gibt oder nicht. Marder sogar umso besser. Teilkasko ohne SB regelt, sogar Folgeschäden. Für alle anderen Fälle habe ich Fullservice und Rechtschutz. Ich glaube nur meine ersten Autos hatten sone Anzeige noch. Ist heute ziemlich selten geworden. Bei dem was heute als Beta Auto Tester alles auftreten kann, sichert man sich besser ab, oder möchtest du auch eine Getriebe- und Motorkaputtgehleuchte usw.? Aus Erfahrung rote Leuchte an = eh meist zu spät.

    Hallo, zusammen, dank euch weiß ich jetzt wenigstens wofür der zweite Bordcomputer ist, damit hab ich mich noch nie beschäftigt. Also versteh ich das jetzt so!? Wenn ich das nächste Mal tanke, den Bordcomputer 2 auf Null stellen!

    Das nächste was ich mir hole, ist eine Bedienungsanleitung in Papierform. Am Smartphone ist mir das ohne Brille zu klein, und jeden Satz größer ziehen ist auch Mist!

    Grüße, und danke!

    PC oder Pad? Papier ist bedruckbar in beliebiger Größe, wenn man denn möchte

    Bei deiner geringen Fahrleistung wird auch die Varta vermutlich im nächsten Winter wieder schwächeln.

    Oder aber die Nutzer sind einfach nur überfordert. Darum gibt es seit langem Tools, wie Cyanlabs, die die ganze Update- und Versionsprozedur ziemlich einfach und transparent machen. Sofern man seine Version und Build kennt.

    Das Problem begleitet Ford seit dem die Modems mit Fernfunktionen verbaut wurden. Wir haben das bei niedrigen Temperaturen auch beim Fiesta MK8, der übrigens die Varta verbaut hat. Dieser fährt aber extrem wenig. Trotzdem gab es bei selben Fahrprofil mit den Vorgängern nie Probleme. Den Puma bewege ich jeden Tag, der hat die Rombat drin und hat noch nie eine Meldung geschmissen.

    Günstigste Lösung, ich lade mit einem vollautomatischen12A Ladegerät nach und setzte das BMS zurück. Das hält meist über die Wintermonate, bis zum nächsten Winter. Dauerhaft könnte man eine bessere Varta EFB verbauen oder besser eine AGM. Hier muß man aber auch per Forsvan die Werte und den Typ anpassen. Manche stellen auch gleich den maximalen Ladewert von 80% auf 90%. Mir wurde allerdings davon abgeraten. Wie sind eure Erfahrungen?

    Möchtest

    Hallo Thomas,

    Bin gestern wieder die A81 bei Sindelfingen gefahren, genau im gleichen Streckenabschnitt,
    leichte Bergabfahrt, 3-spurig, da kam wieder die Kugel mit der Schieflage.

    Seltsamer Algorithmus, auf ähnlichen Strecken hab ich das noch nie gesehen,

    möchte den Entwickler mal kennenlernen.

    Grüße Fritz

    SW Entwicker sind merkwürdige Wesen. Man sieht sie eigentlich nie, denn sie bewegen sich nicht oder sehr wenig, Verstehen kann man sie leider oft auch nicht :)

    Eine Bremsbelagverschleißanzeige besitzt der Puma (leider) nicht. Ich denke aber, man kann ganz gut damit leben, denn die Beläge sind ja (normalerweise) nicht von jetzt auf nachher "runter".


    Ich vermisse eher eine Kühlmittel-Kontrollleuchte.


    Gruß, Volker

    Öhm, die ist doch da, incl. der Temperaturanzeige. Aber wozu braucht man die wirklich? Wenn die anzeigt, weißt du das dein Motor überhitzt ist. Das wirst du merken :) .