Der Neue Ford Puma

  • Baden bei Wien.


    Einer war gerade gekommen. 125PS, Automatik, mit Winter und Komfort Paket.
    Werd mir aber wohl noch das Cactus in LIVE ansehen. Etwas Kontrast und schwarze Felgen, könnten ihm schon stehen.

    LG

    ein Ösi :)

  • Heute hatte ich die Gelegenheit, mir den neuen Puma "ST line x" im Händler-Ausstellungsraum anzuschauen.

    Meine persönliche Meinung zum Innenraum:

    - das große "Transporter"-Lenkrad gefällt mir gar nicht.

    - der Klotz von Armaturenbrett ist mir persönlich zu hoch und wuchtig

    - insbesondere die oben noch draufgesetzte B&O Soundbar sieht nach meinem Dafürhalten aus wie aus dem Aliexpress-Zubehör selbst draufgeklebt und verstärkt diesen Eindruck noch.

    - der nun völlig überladene linke Blinker-Wischer-Kombi-Hebel ist ein fettes Unding.

    - Vorsicht beim Einstieg auf der Beifahrerseite: Eine Ecke des Armaturenbrettes ragt in Kniehöhe in die Türöffnung hinein (ähnlich wie die "Panorama-Scheiben" bei Ami-Schlitten der 50er Jahre)

    - Was mir persönlich dagegen besser gefällt als beim Vor-Facelift: Nix! :(

    (Bzw. die oben genannten Dinge waren schon so abschreckend, dass ich nicht mehr weiter gesucht habe)

  • Das war eine klare Ansage,leider hat mein Händler nur zwei neue Kugas,keine Pumas,zum begutachten.

    Das ist aber auch Geschmacksache,dem einen gefällts,dem anderen nicht.

  • Ich persönlich finde den Übergang von Armaturenbrett zu den Türpanelen mehr als gelungen . Sieht sehr stimmig aus. Wer sich beim einsteigen dort das Knie anhaut bekommt noch nen dummen Spruch von Mir :D

    Lenkrad speziell die Form gefällt Mir sehr gut . 2 Speichen ist auch bei anderen Herstellern mittlerweile Standard .


    B&O ok , stimme Ich Dir zu. Sieht aufgesetzt aus. Aber da war Mir der Klang wichtiger . An die Optik gewöhnt man sich.


    Sehr viele Dinge die "Mir" besser gefallen als beim Vorfacelift. Sonst hätte Ich den ja nicht bestellt . Am meisten gefallen Mir Optisch die neuen Ford Embleme im Grill bzw am Heck . Endlich ist der blöde Chromrand verschwunden. Den Automatik Hebel hätte man noch mit dem des Kuga ersetzen können. Finde das Drehrad schöner wie so nen alten Hebel.


    Aber Geschmacksache.

  • Genau die Sachen gefallen mir auch am neuen.Warum manche über das Lenkrad meckern,kann ich nicht verstehen,der brandneue Porsche hat genau so eins drin.

    Was mir auch noch gut gefällt,ist der Bildschirm,der jetzt nicht mehr so aufgesetzt oben tront und größer ist.

  • Erfreulicherweise sind ja die Geschmäcker verschieden :)

    Und wenn der Mehrzahl der Interessenten das neue Interieur besser gefällt als mir (bzw. sie sich nicht daran stören), wird sich der Puma voraussichtlich weiterhin so gut verkaufen wie auch bisher schon.

  • Ich konnte heute einen neuen Puma mir beim Händler anschauen. Hab leider nur von außen in den Puma schauen können. Im Verkaufsraum stand nur das alte Modell... und der Laden war kurz vorm schließen.


    Die Türverkleidung vorne sieht hochwertiger aus, als beim alten Modell. Der Übergang zum Armaturenbrett sieht auch sehr schön aus.


    Das Lenkrad sieht im Original besser aus als gedacht. Wenn man das alte Lenkrad nicht kennt, könnte man sogar sagen... es sieht ganz gut aus. Ich verstehe aber immer noch nicht, wie man dieses schöne alte zeitlose Dreispeichenlenkrad gegen das neue Lenkrad ersetzen kann. Warum muss man immer alles "besser" designen. Im Focus und Kuga bleibt es ja auch beim alten Lenkrad!


    Das Armaturenbrett ist so eine Sache... es sieht nicht mal sooo schlecht aus... warum man allerdings eine Art stoffbezogene Soundbar oben drauf legt... was haben die Designer genommen... welcher Vorgesetzter hat das so durchgewunken...🫣

    Ich habe im Netz auf Basis des alten Amaturenbrettes wunderbare Designansätze gesehen, bei denen ein größeres Mitteldisplay in den Puma integriert wurde. Da hätte ich mich fast mit meinem alten Puma geärgert, wenn es so gekommen wäre... aber mein Motor ist ja aus dem Programm geflogen 8o


    Wie es geht sieht man im Focus und Kuga. Das alte Amaturenbrettdesign wurde beibehalten und optisch ansprechend verändert...


    Meinen Traum Puma ST wird es nicht geben... quasi einen Puma RS... mit serienmäßigen 240 PS Satz... ähnlich dem Mountune Tuning... der Mildhybridisierung mit ein paar Zusatz-PS, Handschalter, dem bekannten Performancepaket, einer Art Trackpack ähnlich dem Focus ST ( Gewindefahrwerk, bessere Bremse und leichtere Felgen) und dann noch mit Allrad... das wäre der Oberhammer... Quasi ein alltagstauglicher Yaris GR 😍. Der Yaris ist ja quasi ausverkauft... ob das mit so einem Puma auch möglich wäre🫣🤔

    Bestellt: STX, 200 PS, Handschalter, Fantastic Red, Fahrassistenz-Paket II, Performance-Paket, Anhängevorrichtung, Heckklappe elektrisch, Panorama-Schiebedach, Garantieerweiterung auf 7-Jahre / 100.000 km.

    (bewusst das alte Modell bestellt, da ich noch Bedienungsköpfe haben möchte!)

    Bestellung: 17.07.2023 / Lieferdatum: 22.09.2023 / Anmeldung: 05.10.2023 / Abholung: 10.10.2023

    2 Mal editiert, zuletzt von daniel_de ()