Ford Puma Gen e - allgemeine Diskussion

  • Moin Moin,

    ich bin Hajo, 66 Jahre und kurz davor für meine Frau als Zweitwagen einen Puma Gen E zu kaufen.

    Wir sind Probegefahren und der Wagen gefällt uns für kurze Strecken sehr gut.

    Ich habe gedacht, dass ein Elektroauto eine sinnvolle Ergänzung zur PV Anlage wäre.

    Durch Recherche im Netz bin ich aber nun nicht mehr sicher ob das so passt.

    Unsere PV Anlage, 7,96kWp, ist mit Batterie und Wärmepumpe schon genug beschäftigt.

    Die Einspeisung im Jahr 2025 beträgt bisher bereits schon 2810 kW, aber die Mindestleistung

    bei der ein Auto anfängt mit Überschuß zu laden beträgt 1,4 kW. Die liegt nicht so oft an.

    Das Dach gibt zwar noch ca. 20 weitere kWp her, aber für ein Auto was 2500 km im Jahr

    bewegt wird, ist es mir das nicht Wert.

    Habt Ihr eine Lösung für Überschuß laden unter 1,4 kW?

    Beste Grüße aus dem Kreis Höxter

    Interesse am Puma Gen E als Zweitwagen.

    Mein Dienstwagen: BMW M340i Touring.

  • wollt ihr demnach vollkommen autark laden? Bei gerademal 2500km im Jahr lädt man ja jetzt nicht so wahnsinnig oft.

    Also ich fahre im Jahr ca. 25000km und werd (wenn mein puma hoffentlich nächste Woche mal ankommt) wohl jeden 2. Tag auf der Arbeit aufladen. Bei euch wird es ja vielleicht einmal alle 1-2 wochen sein.

    Einen tiefergehenden Tipp hab ich aber leider nicht zu deinem Anliegen.

  • Herzlichen Glückwunsch.

    Aber ich bin verwirrt: keine 4 Std. geladen mit unter 1KW und trotzdem über 27 kWh geladen.

    Da habe ich wohl beim Rechnen damals nicht aufgepasst.

    Interesse am Puma Gen E als Zweitwagen.

    Mein Dienstwagen: BMW M340i Touring.

  • Fahr meinen Puma Gen E Premium mit allen Paketen und abnehmbarer AHK jetzt 2 Wochen.

    Bin happy. Alles passt wie erwartet.

    Bis jetzt sehr effizient. Liege jetzt zwischen 380 u. 403 km Reichweite bei unserem Fahrprofil.

    Erste Ladung lt. Wallbox 10,04 KW auf 100 Km Computer sagt 12 KW. egal. Lade zu 💯 Prozent nur zu Hause in der Garage an der ABL Wallbox. Was mich trotz allem sehr guten noch überrascht hat. Im Gen-E funktioniert Forscan doch. Ich konnte das Auto auslesen, eine Sicherung erstellen u. speichern, die Automatische Türverriegelung bei 20 km/h problemlos programmieren. Wie bei meinem Kuga PHEV ST Line X.

    Ergo, bis heute alles Tip Top. 👌

  • Fahr meinen Puma Gen E Premium mit allen Paketen und abnehmbarer AHK jetzt 2 Wochen.

    Bin happy. Alles passt wie erwartet.

    Bis jetzt sehr effizient. Liege jetzt zwischen 380 u. 403 km Reichweite bei unserem Fahrprofil.

    Erste Ladung lt. Wallbox 10,04 KW auf 100 Km Computer sagt 12 KW. egal. Lade zu 💯 Prozent nur zu Hause in der Garage an der ABL Wallbox. Was mich trotz allem sehr guten noch überrascht hat. Im Gen-E funktioniert Forscan doch. Ich konnte das Auto auslesen, eine Sicherung erstellen u. speichern, die Automatische Türverriegelung bei 20 km/h problemlos programmieren. Wie bei meinem Kuga PHEV ST Line X.

    Ergo, bis heute alles Tip Top. 👌

    Das freut mich für dich,das alles paßt an deinem Gen-e.

    Meiner steht heute schon 2 Wochen beim Händler,noch keinen Zulassungstermin.

    Das nervt mich 😖

  • Fahr meinen Puma Gen E Premium mit allen Paketen und abnehmbarer AHK jetzt 2 Wochen.

    Bin happy. Alles passt wie erwartet.

    Bis jetzt sehr effizient. Liege jetzt zwischen 380 u. 403 km Reichweite bei unserem Fahrprofil.

    Erste Ladung lt. Wallbox 10,04 KW auf 100 Km Computer sagt 12 KW. egal. Lade zu 💯 Prozent nur zu Hause in der Garage an der ABL Wallbox. Was mich trotz allem sehr guten noch überrascht hat. Im Gen-E funktioniert Forscan doch. Ich konnte das Auto auslesen, eine Sicherung erstellen u. speichern, die Automatische Türverriegelung bei 20 km/h problemlos programmieren. Wie bei meinem Kuga PHEV ST Line X.

    Ergo, bis heute alles Tip Top. 👌

    In welchem Fahrmodus ( Eco,Sport,Normal) fährst Du denn immer,um auf so gute Km und Kwh zu kommen.