Automatische Bremse

  • Moin zusammen,

    Ich fahre den Facelift Puma BJ November 24.

    Bin alles in allem sehr zufrieden.

    Was mir aber immer wieder beim Anfahren in der Stadt (Start-Stopp Automatik) und am Berg auffällt, ist dass sich die Bremse sehr langsam löst.

    Wenn ich zu früh Gas gebe, dann gibt es einen kleinen Knall, aber dann ist sie gelöst. Wenn ich ca. 4-5 sec. warte, ist die Bremse automatisch richtig gelöst.

    Leider muss ich von unserer Straße immer von einer kleinen Rampe anfahren um auf die Hauptstraße zu kommen. Um sich in den fließende Verkehr einzuordnen, kann ich keine 4-5 sec. warten.


    Wie ist eure Erfahrungen damit?

    Kann man das einstellen lassen?

    Kann das an der Trommelbremse hinten liegen, dass die langsamer löst?

  • Gleiches Auto - gleiche Erfahrungen damit.

    Ich würde es bei meinem Puma nur nicht als kleinen Knall bezeichnen. Manchmal habe ich das Gefühl, wenn ich mal wieder vergessen habe die "Wartezeit" einzuhalten, dass es mir die Bremsen zerreißt.

    Offenbar lässt es sich nicht einstellen.

    Ich war damit natürlich in meiner Ford-Werkstatt.

    Es liegt an der Trommelbremse.

    Dies jedenfalls wurde mir so vom Werkstattmeister nach einer Probefahrt mit meinem Auto erklärt. Leider kann man die Berganfahrhilfe auch nicht im Menü deaktivieren, obwohl ich meine es in der Betriebsanleitung gelesen zu haben. Ford sagt übrigens dazu, dass die Bremse nach dem Anfahren am Berg noch 2,5 Sekunden den Bremsdruck aufrecht erhalten soll.


    Glücklich bin ich damit nicht wirklich!

  • Das es an der Trommelbremse liegt, halte ich für falsch.


    Der Vorgänger-Puma hat das Problem, das es beim losfahren knallt, ebenfalls mit Trommelbremsen nicht. Bin viele gefahren, die das nicht gehabt haben.

    Der Facelift wiederum hat dieses Knallen, was sich so anfühlt, als wären die Bremsen nicht gelöst. Meine Vermutung ist, gibt nur leider keine offiziellen Informationen, das dies an der Berganfahrhilfe liegt. Schon an leichter Steigung denkt das Auto, es müsste die Bremsen anziehen, obwohl es noch nicht nötig tut..

    Bei mir tritt dieses Problem ebenfalls auf, mal mehr, mal weniger. Wenn ich irgendwann mal wieder auf der Arbeit sein sollte, werde ich dieses Problem Ford melden und mich mit denen in Verbindung setzen.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.

  • Ich bin jetzt nicht so der Techniker, aber nach einem unlösbaren Problem sieht es hier doch nun wirklich nicht aus. Es muss doch für Ford irgendeine Möglichkeit geben die Empfindlichkeit des betreffenden Sensors entsprechend anzupassen.

    Aber wahrscheinlich wird auch das wieder eine längere Geschichte, ähnlich wie mit der "Erweiterten Fernlichtfunktion"...

  • Ich bin jetzt nicht so der Techniker, aber nach einem unlösbaren Problem sieht es hier doch nun wirklich nicht aus. Es muss doch für Ford irgendeine Möglichkeit geben die Empfindlichkeit des betreffenden Sensors entsprechend anzupassen.

    Aber wahrscheinlich wird auch das wieder eine längere Geschichte, ähnlich wie mit der "Erweiterten Fernlichtfunktion"...

    Genau so sieht es aus, ich glaube nicht, dass etwas mechanisches die Ursache ist. Es fühlt sich so an, als würde das Steuergerät die Bremse angezogen lassen und erst nach paar Sekunden freigeben.


    Mittlerweile macht meiner das weniger, allerdings keine Ahnung warum. Mal beobachten, ob sich das Problem häuft und was Ford dagegen unternimmt.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.

  • Meiner hat ca. 16.000km runter. Bei mir kam es nicht immer, nur sporadisch. Habe vor Monaten eine Reihe von Updates durchgeführt. Seitdem habe ich das Gefühl, ist das Problem weniger geworden. Ganz drauf geachtet habe ich nicht.


    Nach 14000km ist definitiv alles eingefahren.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.