Neuer Puma ST 05.2025

  • Mir ist aufgefallen das der neue Puma ST beim ersten Kaltstart deutlich länger zündet als unser Puma Mild Hybrid 155 PS von 2023. gefühlt dauert es bis der Motor anspringt. Wenn man die Power Start Taste drückt. Hat jemand dazu irgendwelche Infos? Haben den Händler schon über die Problematik informiert er meint das ist normal angeblich müsste erst Öldruck aufgebaut werden deshalb dauert es so lange. Komisch nur warum hatten die anderen Pumas das nicht so. Der ST ist unser dritter Puma und der erste der so eine Eigenschaft mitbringt.

  • Kannst du etwas genauer beschreiben, was du meinst mit, er zündet länger bzw. dauert, bis der Motor anspringt? Dauert es länger, im Sinne der Motor dreht länger und braucht Zeit, bis er an ist oder vom Knopfdruck bis zu dem Zeitpunkt, wo der Motor dann gestartet wird?

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.

  • Moin,

    also ich kann da auch keine nennenswerte Verzögerung feststellen.

    Wenn es eine Schutzfunktion gibt, die den Start erst ab einem Mindestöldruck freigibt,

    dann ist das trotzdem positiv zu sehen.

    Ein Lagerschaden kostet definitiv mehr Geld als ein oder zwei Sekunden warten....

  • Der Motor des ST ist ja jetzt identisch mit dem des normalen Pumas. Deswegen kann ich die Aussage des Händlers nicht so ganz glauben. Der Turbolader ist zwar etwas größer (für die 5PS Mehrleistung ;) ), aber beim Start nicht relevant.

    Puma ST LIne X, 155 PS Automatik 2023 - All In, außer Panoramadach

  • Ganz einfach gesagt:


    1. Start, wenn Motor kalt: Über Anlasser

    2. Start, wenn Motor warm: Über Generator


    Der Puma verfügt trotz 48V System einen Anlasser, der den Motor startet, Hyundai macht dies ausschließlich nur noch über den Generator.


    Wenn der Motor warm ist und z.B über den Start Knopf angemacht wird, bzw. z.B bei dem Start/Stopp System an Ampeln, wird dieser über den Generator wieder gestartet. Daher wirkt das starten über den Anlasser länger, als über den Generator.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.

  • Meiner Meinung nach sind ca. 2-3 Sekunden zum Anlassen des Motors ausreichend, könnte aber schneller gehen. Meiner braucht Mal länger, Mal weniger, je nach Ladezustand der Batterie.


    Warum das Fahrzeug nach dem ausschalten und Wiedereinschalten die Verzögerung nicht hat, habe ich bereits beschrieben, warum dies so ist.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.