Also das ist Flugrost, das bei jedem Auto nach ein paar Tagen zu sehen ist. Täglich fahren.
Das Auto wurde 1 std vorher gefahren. Und Ich fahre täglich. Der 25 Jahre alte Opel neben Mir hatte das nicht.
Also das ist Flugrost, das bei jedem Auto nach ein paar Tagen zu sehen ist. Täglich fahren.
Das Auto wurde 1 std vorher gefahren. Und Ich fahre täglich. Der 25 Jahre alte Opel neben Mir hatte das nicht.
Nach einem Regenschauer sieht meine Bremse vorne so aus . Auto stand natürlich .
Traurig bei den Preisen was die Autos mittlerweile kosten .
Also erstmal, die Baustellen Warnung kannst du, soweit ich weiß, in den Einstellungen separat deaktivieren.
Du kannst in der E-Mail Mal auf Kündigung klicken, falls vorhanden. Wenn nicht, dann endet das automatisch und sollte nicht verlängert werden. So war es zumindest bei meinem alten
Moin
Habe Ich schon geschaut. Finde nichts. Wir haben hier in Duisburg gefühlt alle 3 km ne Baustelle. Nervt. In der e-mail ist kein Button zur Kündigung. Und da steht klar wenn Ich nicht kündige geht es in ein kostenpflichtiges Abo über.
Auch dort leider kein link zur Kündigung.
Ich danke euch trotzdem , werde nachher mal dort anrufen . Das wird der einfachste Weg sein.
Da mein Auto jetzt bald 1 Jahr wird endet die kostenlose Version vom Live Traffic bald. In der App kann man nur verlängern aber kein Hinweis zur Kündigung. Laut einer e-mail von den Ford werken muss Ich es aber kündigen sonst geht es automatisch weiter in ein Abo. Kontodaten haben die eh nicht aber nachher flattern Rechnungen über Rechnungen rein. Verlängern will Ich es eigentlich nicht da Mir diese Baustellen anzeige bei jeder Baustelle auf den Senkel geht.
Hat da einer schon Erfahrung gemacht nach dem 1 Jahr ? Bei meinen alten lief es nach 1 Jahr einfach aus , jetzt will Ford aber ne Kündigung haben . Mittlerweile will Ford 5.99 € im Monat haben für das Abo. Das ist es Mir nicht wert.
Meiner ist sofort da . Knopf gedrückt und an , ich höre den noch nicht mal "orgeln"
Anfang des Jahres sollte schon ein Update verpasst worden sein, was jetzt erst auf dem Markt erscheint? Wie geht das? Doc Brown ist unterwegs, Zurück in die Zukunft
Wenn Fahrzeuge von 2/25 dieses update nicht brauchen geht das bestimmt. Und wie lange es dauert bis Kunden über einen Rückruf informiert werden wissen Wir auch. Also kann Doc Brown da auch nichts machen.
Merkwürdig.
Ich habe Anfang des Jahres einen neuen Generator bekommen. Dann hat man da ja schon verpasst ein Update zu machen. Naja bei Ford wundert Mich leider gar nichts mehr. Der Service ist leider unter aller Kanone. Mein neues Auto soll ein Ranger MS-RT werden . Da muss Ich aber nochmal kräftig drüber nachdenken.
Lustige Sache mal nebenbei. Kurz nach dem letzten Post hier habe Ich auf einmal Geräusche vernommen und dachte direkt ans Glasdach. 3 Tage gehört und gesucht . Und heute morgen mache Ich hinten rechts die Tür auf und sehe mein Sohn hat seine Bluetooth Ohrhörer in die Mulde der Türverkleidung gelegt
Geräusch weg
Ich wollte schon bei Ford Dampf machen
Heute Morgen als Benachrichtigung aus der App auf dem Handy gehabt.
Direkt Termin gemacht bei Ford für Mitte Juli. Da habe Ich Urlaub und kann darauf warten . Es wird ein update aufgespielt und dauert ca. 30 min
Hybridsystem und Start/Stop könnte ausfallen.
Edit: Verschoben in richtiges Thema