Hallo zusammen,
ich fahre seit dem 24. Juni 2025 einen Puma Gen-E in ELECTRIC YELLOW und habe bisher 2900 km zurückgelegt. Probleme gab es bis jetzt noch keine. Der Puma ist ein Basis Gen-E mit Winter- und Komfort-Paket. Herausragend ist der erstklassig gemachte 1-Pedal-Drive, bei dem das Bremsen mit den mechanischen Bremsen bei "normaler" Fahrweise nicht notwendig ist, da das mit einer ordentlichen generatorischen Bremse des Motors unter Rücknahme des Fahrpedals bis zum Stillstand erledigt werden kann. Durch dieses Rekuperieren ist das Fahrzeug zudem außerordentlich sparsam, was den relativ kleinen Akku und damit die Reichweite unproblematisch macht. Wem das nicht zusagt, kann den Wagen aber auch nach den üblichen Gewohnheiten bewegen. Auch im normalen Modus kann das Rekuperieren mit der Taste L am Wählhebel dazu geschaltet werden. Dabei verzögert das Fahrzeug auch generatorisch, dann jedoch nicht bis zum Stillstand. Zu erwähnen wäre noch das mein Wagen klapperfrei ist, was den tollen Geräuschkomfort nochmal zusätzlich hervorhebt.
54629899202_f04a72eea3_k.jpg
54630764721_0576379bab_k (1).jpg
54631068225_a34527cf83_k (1).jpg
54630764686_ea2525eaf3_k.jpg
514774931_24049520191325396_3139732882439892499_n.jpg
532233815_3195414853957776_2267547814566862533_n.jpg
533248106_2301242406977195_8598590878204112372_n.jpg
530825336_1090456313230646_3480164647290736947_n.jpg

Puma Gen-E 2025.5 in ELECTRIC YELLOW
-
-
Hallo zusammen,
ich fahre seit dem 24. Juni 2025 einen Puma Gen-E in ELECTRIC YELLOW und habe bisher 2900 km zurückgelegt. Probleme gab es bis jetzt noch keine. Der Puma ist ein Basis Gen-E mit Winter- und Komfort-Paket. Herausragend ist der erstklassig gemachte 1-Pedal-Drive, bei dem das Bremsen mit den mechanischen Bremsen bei "normaler" Fahrweise nicht notwendig ist, da das mit einer ordentlichen generatorischen Bremse des Motors unter Rücknahme des Fahrpedals bis zum Stillstand erledigt werden kann. Durch dieses Rekuperieren ist das Fahrzeug zudem außerordentlich sparsam, was den relativ kleinen Akku und damit die Reichweite unproblematisch macht. Wem das nicht zusagt, kann den Wagen aber auch nach den üblichen Gewohnheiten bewegen. Auch im normalen Modus kann das Rekuperieren mit der Taste L am Wählhebel dazu geschaltet werden. Dabei verzögert das Fahrzeug auch generatorisch, dann jedoch nicht bis zum Stillstand. Zu erwähnen wäre noch das mein Wagen klapperfrei ist, was den tollen Geräuschkomfort nochmal zusätzlich hervorhebt.
54629899202_f04a72eea3_k.jpg
54630764721_0576379bab_k (1).jpg
54631068225_a34527cf83_k (1).jpg
54630764686_ea2525eaf3_k.jpg
514774931_24049520191325396_3139732882439892499_n.jpg
532233815_3195414853957776_2267547814566862533_n.jpg
533248106_2301242406977195_8598590878204112372_n.jpg
530825336_1090456313230646_3480164647290736947_n.jpgGratulation.
Habe meinen Puma Gen E Premium seit einer Woche. Kann ich alles so bestätigen. Bei meinem Fahrprofil (nur über Land) ist das "One Padel Drive" nicht so endscheidend.
Ich fahre viel im Sport Modus, da rekuperiert der Puma für meinen Bedarf am besten. Liege bei 13 KW. Genial.
Ein wirklich feines Wägelchen.👌
-
Hallo zusammen,
ich fahre seit dem 24. Juni 2025 einen Puma Gen-E in ELECTRIC YELLOW und habe bisher 2900 km zurückgelegt. Probleme gab es bis jetzt noch keine. Der Puma ist ein Basis Gen-E mit Winter- und Komfort-Paket. Herausragend ist der erstklassig gemachte 1-Pedal-Drive, bei dem das Bremsen mit den mechanischen Bremsen bei "normaler" Fahrweise nicht notwendig ist, da das mit einer ordentlichen generatorischen Bremse des Motors unter Rücknahme des Fahrpedals bis zum Stillstand erledigt werden kann. Durch dieses Rekuperieren ist das Fahrzeug zudem außerordentlich sparsam, was den relativ kleinen Akku und damit die Reichweite unproblematisch macht. Wem das nicht zusagt, kann den Wagen aber auch nach den üblichen Gewohnheiten bewegen. Auch im normalen Modus kann das Rekuperieren mit der Taste L am Wählhebel dazu geschaltet werden. Dabei verzögert das Fahrzeug auch generatorisch, dann jedoch nicht bis zum Stillstand. Zu erwähnen wäre noch das mein Wagen klapperfrei ist, was den tollen Geräuschkomfort nochmal zusätzlich hervorhebt.
54629899202_f04a72eea3_k.jpg
54630764721_0576379bab_k (1).jpg
54631068225_a34527cf83_k (1).jpg
54630764686_ea2525eaf3_k.jpg
514774931_24049520191325396_3139732882439892499_n.jpg
532233815_3195414853957776_2267547814566862533_n.jpg
533248106_2301242406977195_8598590878204112372_n.jpg
530825336_1090456313230646_3480164647290736947_n.jpgIch bekomme meinen Gen-e Premium in Electric yellow die Tage auch,bin gespannt.
Was genau hat die L Taste am Ganghebel für eine Funktion?
-
Ich bekomme meinen Gen-e Premium in Electric yellow die Tage auch,bin gespannt.
Was genau hat die L Taste am Ganghebel für eine Funktion?,
Mit der L Taste kannst du , egal in welchem Modus zusätzlich stãrker rekuperiemen. 😉
Das heißt, er bremst dann stärker. Aber in Sachen Rekuperation. Man darf seine Bremsen nicht vergessen. Hab ich in 5 Jahren Kuga PHEV erfahren.
Wirklich auch öfter mal wieder bremsen.😉
-
Was mich persönlich stört ist das das Display so blöd montiert ist.
Wie schon auf Deinem Bild zu sehen ist, wird ein Teil vom Display vom Lenkrad verdeckt, erst recht wenn man seine Hand noch am Lenkrad hat.
Absolute Fehlkonstruktion, meiner Meinung nach.
Ich bin den längere Zeit Probe gefahren und das ist unter anderem ein No-Go für mich.
Und was die Lack-Qualität angeht, wird sich noch zeigen, ob er besser geworden ist gegenüber dem „normalen“ Puma-Benziner.
Und solche Tipps wie 3 km Abstand zum Vordermann halten oder das Auto in der Garage einsperren sind sinnfrei.
-
Mit der L Taste kannst du , egal in welchem Modus zusätzlich stãrker rekuperiemen. 😉
Das heißt, er bremst dann stärker. Aber in Sachen Rekuperation. Man darf seine Bremsen nicht vergessen. Hab ich in 5 Jahren Kuga PHEV erfahren.
Wirklich auch öfter mal wieder bremsen.😉
Mit der L-Taste kannst Du das Rekuperieren in den Fahrmodi ohne 1-Pedal-Drive ein uns ausschalten. Bei nicht betätigter L-Taste in allen Fahr-Modi ohne 1-Pedal-Drive gibt es (für mein Gefühl) keine spürbare Rekuperation. Da fährt sich der Wagen wie jeder normale Automatik-Verbrenner und wird ganz klassisch mit dem Bremspedal angehalten. Im 1-Pedal-Modus macht das "L" (zumindest bei meinem Fahrzeug) - keinen Unterschied in der generatorischen Bremsleistung.
-
Post gelöscht. 😉