Forscan heißt das Zauberwort
Beiträge von Katerchen1964
-
-
Die von Exide ist ganz gut: https://www.autobatterienbilli…12V-EFB-Autobatterie-60Ah
Hab ich bei mir auch eingebaut und läuft.
Vor allem passt sie von der Größe, nicht wie so manch andere, die sie mit irgendwelchen Bastellösungen reinfummeln.
-
Richtig, den Plastikhalter natürlich auch, ist aber der gleiche wie vorher.
Ich sehe da jedenfalls keinen Unterschied zu dem vorherigen, der verbaut war.
Nur das jetzt der Gumminupsel noch zusätzlich montiert ist.
-
Hier nochmal ein Bild von dem Gumminupsel
-
Vor allem, weil es sich ja auch nur um einen kleinen Gummi Kabelbinder geht.
Ich würde es ja noch verstehen, wenn die Kraftstoffleitung beschädigt ist und dann ausgetauscht werden muss.
Das ist aufwendiger und die komplette Leitung legen die sich nicht auf Halde, aber dieser kleine Gummischnupsel........
Und das Überprüfen, ob die Leitung an besagter Stelle beschädigt ist, dauert nicht mal 10 Sekunden und könnte sogar auf dem Hof gemacht werden.
Dann kann der Termin immer noch verschoben werden bis das Teil da ist.
Das ist aus meiner Sicht sehr Kundenunfreundlich von den Werkstätten.
-
Der Austausch der Dichtung sollte nicht so schwer sein, da diese nur in einer Nut gehalten wird.
Werde ich in den nächsten Tagen mal in Angriff nehmen.
Falls es doch wieder erwarten Probleme gibt, werde ich Euch informieren.
-
Aber was das Thema Dichtungsgummi angeht: Bei mir ist der Dichtgummi an der Fahrertür eingerissen (Karosserieseite) durch das Einsteigen mit meinem durchtrainiertem Poppes
Irgendwie bleibe ich da immer ein bisschen hängen dran. Ein kleiner Riss ist schon nach einem halben Jahr entstanden und jetzt nach drei Jahren auf über 20 cm angewachsen.
Ich hab mir jetzt einen neuen über den "Ersatzteil*rofi" bestellt, mit Versand 65 €.
Leider ist das Gummimaterial nicht besonders stabil und ist eher so wie weiches Moosgummi.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Gummi bei besserer Qualität länger gehalten hätte.
-
Sind die nicht ausschließlich mit Clips befestigt?
Muss ich morgen bei mir mal schauen.
-
Der E-Puma kommt für mich aus optischer Sicht schon nicht infrage, und auch habe ich Probleme den zu laden, weil weder auf der Arbeit noch Zuhause die Möglichkeit zum Laden habe.
Ich hatte die Möglichkeit einer Probefahrt und die Nachteile waren für mich zu groß, als dass ich mich für ihn endscheiden würde.
Das ist aber auch meine persönliche Meinung und ich wünsche jedem, der ihn gut findet, viel Spaß damit.
Zum Glück sind Geschmäcker und persönliche Ansprüche an das Fahrzeug sehr individuell.
-
Jaschbro, die Kommentare geben Dir recht. Mach bitte weiter so und vielleicht kommt der ein oder andere auf eigene Fehler in seinem Auto.
Schon allein der Blick hinter die Fassade des Pumas ist schon sehr interessant.
Weiter so