Beiträge von ZAV

    Das war bisher nur ein bekanntes Problem bei Mondeo/S-Max/Galaxy/Edge. Da gibt es auch eine Technische Anleitung zur Behebung des Problems: Kabebinder... (kein Scherz, selbst mit diesem Problem bei meinem Edge zum fFH gefahren und geholfen worden!)

    Auch beim Focus und C Max - bei einem C Max und dem Focus auf Garantie Sitzunterteil getauscht worden. War schlicht eine Garantiesache weils relativ bald nach dem Kauf aufgetreten ist. Wobei selbst gebrauchte Puma sollten doch noch in der Garantiezeit sein? *nachdenklichschau*

    Hab seid ein paar Wochen das Problem das der Notbremsassi Warnmeldung vor Kollision raushaut ohne das irgendwas in der Nähe ist 8| ist schon komisch das Gefühl, als ob man was übersieht. Hat noch jemand das gleiche Problem ? FFH hab ich schon ein Termin mal abwarten was da rauskommt. :saint:

    Das Einzige, das mir aufgefallen ist - "er" mag es überhaupt nicht wenn vor ihm jemand leicht links ausschwenkt um dann rechts abzubiegen ... wir haben leider bei uns in der Siedlung eine Kreuzung, da glauben eine Menge FahrerInnen*, dass sie mit einem Sattelschlepper und nicht mit einem Kleinwagen abbiegen ...


    * manchmal muss gendern einfach sein 8o

    Schade ist, dass diese teilweise, wirklich interessanten

    Informationen in diesem Thread sehr schnell untergehen werden.


    Wir sind weit entfernt von der kurzen Frage / Antwort.

    Vielleicht auch das richtige Thema suchen :) Für Codes und Programmierungen gibts einen eigenen Fred :)


    Codes geheime - Codierthread Ford Puma Codierungen - Sync 3 Geheimmenü usw - Ford Puma - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Ford Puma Crossover SUV Forum - www.ford-puma-forum.de

    ..... auch ich als neuer Besitzer ( 1 Woche) dieser Katze, lese mit grauen eure Einträge bzgl. dem Batterie/ Kalt Problem. Ich hoffe das ich dies bzw. andere Probleme nicht bei meinem auftauchen. lg

    Keine Angst - in Foren bekommt man immer nur Angst vor dem gekauften Auto. Warum ist ganz einfach - niemand veröffentlicht die 1000 Dinge die funktionieren. Weiters bemerke ich, dass die Deutschen hier in einer Servicewüste leben. Da du aus NÖ bist - gehts etwas besser solange du nicht nach Wiener Neustadt zum dortigen FFH fährst ... wobei vielleicht hat er sich in den letzten 20 Jahren gebessert. Und bei neuen Autos kann man ohnehin entspannt sein - man muss nur alle Wehwechen vorm Garantieende erledigt haben.

    Also mein Ford Händler hat mir klipp und klar gesagt, dass das BMS nach dem Laden NICHT zurückgesetzt werden darf! Mein Auto war wegen der Batterie und den tausend Meldungen auch in der Werkstatt. Die konnten feststellen, dass ich das BMS nach dem Laden zurückgesetzt habe, so wie es im Forum kommuniziert wird. Das ist jedoch absolut falsch, die haben verschiedene Updates aufgespielt und die Batterie ausgiebig getestet. Beide, mein Ford Händler sowie die Ford Werke Köln haben gesagt, dass das BMS nur bei einer neuen Batterie zurückgesetzt werden darf.

    Es soll auch nicht nach dem Laden ohne Fehlermeldung rückgesetzt werden - ABER nach jedem Laden nach dem vorher Fehlermeldungen des BMs vorhanden waren.

    Nur bei Batteriewechsel ist wohl nonsens ... da vertraue ich meinem FFH - vor allem weils lange halbwegs funktioniert hat - bis ich eine Varta eingebaut bekommen habe.

    Ja, an dieser Stelle bin ich auchgerade. Selbst ein vollständiges laden der Batterie hat nur 2 Tage geholfen. Dann kam die Meldung wieder.

    Ic bin jetzt nicht der "nur"-Kurzstrecken-Fahrer. Standard sind täglich 2 x 20km. Und nachts steht das Auto auch in einer Garage. Mal seen, aber ich denke, Ford wird wohl sagen, dass alles in Ordnung sein wird ;(

    Ich hoffe, dass nach dem Laden - vor allem nachdem Meldungen aufgetreten sind - das Batteriemanagement zurückgesetzt wurde? Sonst wars laden für die Katz - aber nicht fürn Puma 8o