Beiträge von ti-volker

    Also wenn ich das so lese, habe ich ein wenig Zweifel an der Ehrlichkeit des Vorbesitzers. Angeblich bis zum Schluss keine Probleme gehabt, aber dann ein Wechsel des Kats :rolleyes:. Das passt einfach nicht zusammen, denn ein Kat wird nicht ohne Grund ersetzt :/.

    Ich denke, dass es da schon vorher Probleme gab! Und dass deswegen der Kat "gestorben" ist. Aber das ist natürlich eine reine Vermutung von mir und hilft dir jetzt nicht weiter :(.


    Ob es dir was nutzt, mit abgezogener Lambda-Sonde zu fahren, kann ich nicht zu 100 % beurteilen. Der Motor läuft dann ungeregelt und üblicherweise fetter. Wenn das Ruckeln dann aber komplett weg ist, wäre das vielleicht ein Hinweis auf die Ursache. Aber ich würde das am besten die Werkstatt machen lassen.


    Grüße, Volker

    Wirklich sehr ärgerlich, was du hier berichtest X/ !


    Versuche doch mal, den vorherigen Halter ausfindig zu machen. Nimm mit ihm Kontakt auf und frage ihn, ob ihm schon mal ein Ruckeln aufgefallen ist. Wenn JA, dann weißt du, was für ein Fahrzeug du erstanden hast und warum er verkauft hat :(. Wenn NEIN, dann hat die Werkstatt auf der Suche nach dem Marderschaden etwas übersehen.


    Das Ganze hilft dir natürlich nur weiter, wenn der vorherige Halter ehrlicher Natur ist! Auf diese Art und Weise habe ich schon mal ein Problem geklärt :)!


    Gruß, Volker

    Ich hab schon >20 Autos besessen, der Puma (wie auch Kuga) haben das hässlichste Auspuff-Endstück aller Zeiten.

    Mir gefällt das Endstück. Immer noch besser als die Fake-Blenden von meiner Lieblingsmarke (VW :cursing:). Aber das ist natürlich Ansichtssache - klar :)!


    Meine (alte) Firma stellt ja den Puma-Auspuff her. Und wir hatten damals bei der Gestaltung des Endrohrs kein Mitspracherecht. Aber dafür ist die Anlage gründlich erprobt :thumbup:.


    Sei übrigens vorsichtig, wenn du dir ein anderes Endrohr anschweißen lässt. Ich bin mir nicht sicher, was der TÜV dazu sagt. Und wenn du es unbedingt tun willst, dann lass es einen Profi machen, der auch Zugang zu den richtigen Schweißzusatzwerkstoffen hat!

    Ich will euch diesen Auspuff nicht ausreden, aber vielleicht vorher einfach dies mal anschauen: https://de.trustpilot.com/review/www.friedrich-motorsport.de


    Dies deckt sich mit Erfahrungsberichten von Usern aus meinem früheren Volvo-Forum.


    Meine ganz persönliche und natürlich subjektive Einschätzung dieser Anlage:

    - ziemlich schlechte (und verwegene) Strömungsführung zu den linken Endrohren. Man hätte es sich außerdem sparen können, die linke Seite ans System "anzuschließen". Wenn man sich mal das dünne Rohr anschaut, was von vorne zum Nachschalldämpfer geht, stelle ich mir doch die Frage: Was soll denn aus den zwei (plus zwei) Endrohren noch herauskommen? Aber Optik verkauft sich eben. Aber ich muss ehrlich sein, ich war ja auch mal so und habe bei diesen Sachen den Verstand ausgeschaltet ;).

    - das Fahrzeug war nie für die Aufnahme eines Halters für eine linksseitige Auspuffaufhängung vorgesehen. Eventuell nun Einleitung von Körperschall und entsprechendes Brummen im Innenraum.

    - Sound-Qualität deutlich schlechter als bei der Serienanlage


    Grüße, Volker

    Und wie schaut es dann aus mit der Klappe wenn man auf Sport umschaltet?

    Hier mal als Beispiel der Fiesta:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mir wäre das etwas zu heftig ^^

    Also ich fahre auch den 155 PS Mild-Hybrid, und Ruckeln gibt es da normalerweise überhaupt nicht. Aber wenn da schon Marderspuren festgestellt worden sind, dann wird mit großer Sicherheit ein angebissenes Kabel die Ursache sein!


    Ich würde jetzt auf unnötige Fahrten verzichten, denn sonst riskierst du auch noch, dass dein Kat durch Zündaussetzer verbrennt. Moderne Autos können zwar, wenn die Elektronik Aussetzer erkennt, den betreffenden Zylinder durch Stilllegen des Einspritzventils abschalten. Aber ich würde da nicht unbedingt darauf vertrauen!


    Grüße, Volker

    Danke ti-volker, Andymiral, Salvi.


    Ich habe auch meine Garantie auf 5 Jahre erweitern lassen. Sicher ist sicher. Aber Tatsache, es hinterlässt einen komischen Eindruck. So lange darauf hin gesparrt, gefreut, gewartet und dann sofort das... Ich kann mich auch nicht mehr so richtig freuen, wenn der Wagen wieder kommt, da ich im Hinterkopf weiß, dass es jederzeit wieder passieren kann und ich dann wieder da stehe.

    Wenn er wieder läuft, dann ist dieses Kapitel in ein paar Wochen vergessen. Das wird schon wieder!


    ... aber schreibe auf jeden Fall, was es genau war. Dann haben alle etwas davon :)!


    Gruß, Volker

    Tut mir ebenfalls leid für dich ;(. Denn dieses 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ist so ein tolles Teil. Ich habe bisher noch nichts von größeren Problemen mit diesem Aggregat gehört. Wenn mich nicht alles täuscht, wird es auch im Mini verwendet.


    Ich hatte bisher nur drei- oder viermal ein ungewöhnliches Hochdrehen des Motors kurz nach dem Kaltstart in D-Stellung des Getriebes. Nach dem Schalten in N-Stellung ging die Drehzahl wieder auf einen normalen Wert runter. Im Fehlerspeicher war nichts abgelegt. Seit ca. zwei Monaten ist jedoch "Ruhe". Und ich hoffe, das bleibt auch so!


    Ich drücke dir die Daumen, dass nichts Größeres (z.B. ein Aktor) an dem Getriebe zu reparieren ist!