Beiträge von Jennes69

    Nach einem Regenschauer sieht meine Bremse vorne so aus . Auto stand natürlich .


    Traurig bei den Preisen was die Autos mittlerweile kosten .

    Beruhige Dich Mitch,bei mir sieht das genau so aus nach Regen,unschön anzusehen,aber machen kann man nix😖

    Kann man "googeln" 😉

    Beim Kauf eines Ford Puma Gen-E (Elektrofahrzeug) wird eine Ford Ladekarte, genauer gesagt eine RFID-Karte, mitgeliefert, die den Zugang zum Ford BlueOval™ Charge Network und anderen öffentlichen Ladestationen ermöglicht. Diese Karte ist wichtig, um an vielen öffentlichen Ladestationen das Laden zu starten und zu bezahlen.


    Details:

    • Funktion: Die Ladekarte, die als RFID-Karte (Radio Frequency Identification) funktioniert, ist ein physischer Schlüssel zur Nutzung von Ladestationen.


    • Zugang: Mit der Karte können Sie Ihr Elektrofahrzeug an einer Vielzahl von öffentlichen Ladestationen aufladen, einschließlich des Ford BlueOval™

    Interessant,weißt Du auch zufällig,wieviel Guthaben auf der Karte drauf ist und wie lange die gültig ab Zulassung ist.

    Ich kann mir nicht vorstellen,das man mit der Karte ohne Limit laden kann.

    Selber kann man dies nicht überprüfen, dass können nur Mitarbeiter, die Zugriff auf das Programm von Ford haben und können anhand der Fahrgestellnummer die Software Versionen herausfinden, die installiert sind.


    Die einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben, scheint das Update für das Steuergerät zu sein. Ich hatte das Problem, Update aufgespielt, alles wunderbar. Seit Monaten keine Probleme.

    Hallo Jaschbro,am besten wir alle,die das Problem haben,kommen zu Dir in die Werkstatt.

    Wenn ich Dir meine FIN gebe,hast Du die Möglichkeit,mal zu schauen,ob es ein Update für meinen gibt ?

    Zumindest eine gute Woche lang habe ich bisher Ruhe in Sachen Fehlermeldung. Daumen drücken.

    MartAlex

    Dass es sich um ein Software-Problem handeln dürfte ist naheliegend. Die Matrix-Scheinwerfer funktionieren ja durchaus manchmal tagelang problemlos. Das wäre nach meinem Verständnis nicht so, wenn da ein Hardwaredefekt vorliegen würde. Um so verwunderlicher, dass Ford nichts dagegen unternimmt, oder wenigsten schon einmal etwas davon gehört haben will. Irgendwie hat man auch das Gefühl, dass man sich den Fehler nicht eingestehen möchte. Vielleicht ist ein Rückruf zu teuer, oder der Imageschaden zu groß? Insofern bin ich ja schon mal froh, dass ich nicht alleine bin mit meinen Sorgen.

    Ich hoffe ja ehrlich gesagt immer noch darauf, dass es eines schönen, hoffentlich nicht mehr gar so fernen Tages ein Update gibt und der Spuk ist vorbei.

    Ein Update für diese Fahrlichtsache soll es ja eigentlich geben,wie Jaschbro geschrieben hat,aber anscheinend nicht für alle Modelle.

    Ich habe die Meldung auch öfters frühs,dann wieder tagelang nicht.

    Ich finde den E Puma sehr schön. Ich möchte aber ein Auto das mindestens 400 Kilometer weit kommt. Und schnell läd. :)

    Das war auch der Grund,warum ich ihn mir bestellt habe,er ist genau mein Geschmack und in Gelb.

    Zu den 400 km,die sind möglich,wenn Du ihn immer schön rekuperieren lässt und sinnig fährst,hab ich beim Probefahren probiert.

    Laden geht auch recht fix mit 100 kw.

    Find ich interessant, dass es mir so wie Jennes69 erging. Eigene Erfahrungen sind halt immer gut und zumindest für mich wichtiger als jeder XYZ-Vergleich aus Medien. Völlig unabhängig ob man positives oder negatives schreibt, eigene Erfahrungen zu beschreiben helfen sicher Interessenten am meisten. Das schwierige Umfeld der E-Mobilität wird jeder sicher für sich im Blick haben, der sich dafür entscheidet.

    :thumbup: ;)

    Wer sagt, das alles einfach ist? Das war auch nur ein Beispiel, das man eben mehr für sein Geld bekommen kann, unabhängig davon, oban das braucht oder möchte. Bei mir zählt zb. auch das Design und da mag ich schon den Innenraum des FL nicht, dazu kommt die verunstaltete Front, die hinten durch den Akku, gekrümmte Sitzposition und eben die vielen anderen Problemzonen der E Mobilität, zumindest beim Gen E. Dazu noch der geringe Wiederverkaufswert. Das kann niemand reinfahren, wie auch der ADAC nach Berücksichtigung aller Werte in einem Vergleich feststellte. Wer das Auto und den Preis trotzdem in Ordnung findet, soll es gern kaufen, ich jedenfalls garantiert nicht.

    Ich will jetzt meinen Senf auch mal zu eurer Diskussion dazu geben.

    Ich war anfangs auch skeptisch gegenüber dem Gen E ,aber nachdem ich ihn Probe gefahren bin,hat sich meine Meinung geändert.

    Ich habe ihn mir auch bestellt in der Premium Version,mein Händler hat mir einen sehr guten Preis gemacht,einiges unter dem Listenpreis.

    Da ich auch umgezogen bin und überwiegend in der Stadt unterwegs bin,ist der Gen E ideal.

    Es muß halt jeder für sich entscheiden,welches Modell man nimmt.