Beiträge von Jennes69

    Wie jetzt,Du hast für den kommenden evtl. Rückruf schon die Code Nr. 25B41 von deinem Händler bekommen ?

    Und du hast seit 3 Wochen diese Meldung nicht mehr bekommen,weder in der App ,noch im Display ?

    Moin,

    Meine Reaktion ist etwas verspätet, aber habe was herausgefunden.

    Warst du bereits schon beim FFH? Es soll nämlich bei manchen Fahrzeugen eine Rückrufaktion gestartet worden sein, wo das Karosseriesteuergerät aktualisiert werden muss bzw. die Versionsnummer geprüft wird. Vielleicht zählt deiner ebenfalls zu einer der Fahrzeuge, die betroffen sind.

    Hallo,ich habe diese Meldung auch ab und zu in der App und auf Display.

    War auch deswegen beim Werkstattmeister.

    Der sagte,Ford weiß bescheid und arbeite dran,mann solle es einfach mit ok bestätigen.

    Ist schon sehr merkwürdig.

    Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Vermutlich aber eher eine SW Einstellung seitens Ford, die den Akku schützen soll. In jeden Fall bekommt der Lader vom "Puma" ein Signal, das der Akku bei 90% = 100% erreicht hat oder er lädt danach wirklich so extrem langsam, das der Lader abschaltet.


    Die optimale Lade-Praxis

    • Zwischen 20 und 80 % laden: Versuchen Sie, den Akku nicht über 80 % zu laden und lassen Sie ihn nicht regelmäßig komplett entladen.


    • Für Langstrecken: Wenn Sie die volle Reichweite benötigen, laden Sie das E-Auto auf 100 % und fahren Sie sofort los, damit die Vollladung nicht lange erhalten bleibt.


    • Langsames Laden schonen: Generell ist langsames Laden (z. B. über eine Wallbox) schonender für den Akku als häufiges Schnellladen.

    Der Akku soll ja 10 % Puffer ,also real 52 kwh Kapazität haben,laut einem Testvideo.

    Ich denke,Ford wird die 10% extra irgendwann per Softwareupdates freigeben. Oder wie siehst Du das ?

    Es ist nun mal nicht die Oberklasse,wo noch ein bisschen mehr auf Qualität geachtet wird.

    Ich hab meinen Gen-e jetzt 4 Wochen und bin an sich zufrieden.

    Das einzige,was ich bemängele sind die Türdichtungen,die an manchen Stellen lose sind,insbesondere die hinteren und die Lackierung der Türen von innen an den Außenseiten.

    Laut Ladungen, zu 100 Prozent nur zu Hause an der ABL Wallbox u. gefahrenen KM. 950

    50 % im Sportmodus, weil er da für mich am besten rekuperiert ohne was einzustellen. Fast nur Kurzstrecken bis 18 Km. = 13,4 KW

    auf 100 Km. Da gibt's nix zu meckern.😉👍

    Das ist an sich ein Top Verbrauch,je nach Fahrweise geht es noch besser,aber auch schlechter.

    Jetzt,wo es bald kalt wird ist der Verbrauch eh etwas höher.

    Ich fahre viel Stadt im Normalmodus und komme so zwischen 6-10 Kwh

    Für die Gigabox gibt es auch eine Einlege Matte,hab ich jetzt drin.

    Hallo

    Das mit den Schnellladesäulen und nur 90% ist mir auch schon passiert, ich vermute das die Schnelllader abschalten weil irgendwann zu wenig Strom fließt und das ganze zulange dauern würde.

    Das glaube ich weniger,die verdienen doch beim Laden. Ich denke,das es doch mit der Akkuhaltbarkeit zu tun hat,das 100 % nicht so gut sind für die Lebensdauer.

    Wird vermutlich ne Sicherheitsvorkehrung sein, ähnlich bei modernen Handyakkus.

    Wärmeentwicklung dürfte ja auch zunehmen. Dazu sollte man aus Alterungsgrunden ja nicht auf 100% laden.

    Hallo GrayMatter,ich hab deswegen mal in der Werkstatt nachgefragt,die sagten mir,es würde an der Ladesäule liegen,was ich aber nicht verstehe.

    Ich war der einzige an der ENBW 150 kw Schnellladesäule.

    Ob es vielleicht doch an der Schonung vom Akku liegt,das er beim Schnellladen nur 90% reinballert.

    Beim langsamen Laden mit 22Kw macht er ja 100%.

    Hallo Gen-e Fahrer,hab mal eine Frage an die Besitzer.

    Habe meinen heute das erste Mal an einer ENBW Schnellladesäule ( 150 kw ) geladen.

    Obwohl das Ladelimit im Auto auf 100 % eingestellt ist,hat er bei 90 % den Ladevorgang beendet.

    Ist das so gewollt,oder muß ich noch irgendwas einstellen,das er 100 % macht.

    Bei AC laden ( 22 kw ) macht er 100%. .