Hab dieses TCU Update auch gerade angezeigt bekommen,das es installiert ist.IMG_0066.png
Beiträge von Jennes69
-
-
-
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es für die Meldung mit der Frontkamera auch eine Problemlösung. Wie lautet die Fehlermeldung genau?
Da muß ich frühs noch mal genau drauf achten,was da steht.
Geb Dir bescheid.
-
Guten Morgen,
ich bezweifle, dass das HCM über OTA geupdatet werden kann, da nach dem Steuergeräteupdate eine Einstellung der Scheinwerfer vorgenommen werden muss. Dies kann man nur mit dem Tester machen, um Werte zurückzusetzen. Hatte das selbe bei mir auch durchgeführt und seitdem Ruhe.
Im besten Fall deinen FFH anrufen und das Update vornehmen lassen. 👍
Hab diese Meldung von den nicht funktionierenden erweiterten Fahrlichtfunktionen die letzten Tage frühs auch wieder bekommen und auch eine Frontkamera Meldung,die nicht funktioniert.
Das nervt, muss wohl doch in die Werkstatt und Druck machen,das danach geschaut wird.
-
Kann man sich mittlerweile eigentlich irgendwo schon eine Bedienungsanleitung als PDF runterladen?
LG
Mathias
Hab ich auch schon danach gesucht bei Ford,vergebens.
-
Hi Mitch,6,7 Liter ist top,bei mir sind es innerhalb Stadt 8,2 - 9,0 und außerhalb 6,2 - 6,7 Liter.
Trotzdem ist der Gen-e noch im Hinterkopf.
Hab ihn gestern beim Räderwechsel mal genau inspiziert und probegesessen,schick.
Nach dem Probefahren entscheide ich mich.
-
Hallo zusammen,
Da ich die Scheibenwischer an meinem Puma austauschen wollte, hab ich mich mal umgesehen was es auf dem Markt so gibt. Und es gibt unzählige Scheibenwischer in allen möglichen Formen und längen.
Wenn ich das richtige sehe braucht der Puma vorne 700mm/350mm und hinten 280mm längen. Bin beim suchen gleich über die Bosch Aero Twin A404s (vorne) und A281H (hinten) gestolpert. Diese sind wohl passend für den Puma.
Von welcher Marke sind denn die Original Ford Scheibenwischer? Gibt es noch andere Scheibenwischer die ihr empfehlen könnt ?
Bosch ist schon optimal,sind mit die besten.
Orginal nutzt Ford ,glaub ich Motocraft.
-
Wer sich für eine Puma Gen e entscheidet, fährt nicht täglich von Hamburg nach München. Auch die große Konkurrenz, Opel Mokka oder ID.3 (Basis) können nicht mehr km.
Wenn Mitch nur weitere Strecken fährt,da ist der Gen-e wirklich nicht das richtige,das stimmt,da müsste der Akku schon größer sein.
Aber in meinem Falle,ich fahre jetzt nur Kurzstrecken,Umkreis bis 20 km,im Sommerurlaub vielleicht mal weiter weg.
Da wäre der Gen-e schon das ideale Gefährt.
Der ST FL,den ich fahre ,ist für die Kurzstrecken unterfordert und für den Motor auch nicht gut.
Ich hadere noch mit mir,was ich machen soll.
-
Über Ostern bin Ich mal etwas über 1000km gefahren und habe bei Pausen bzw beim Tanken mal auf die Ladesäulen geachtet. Junge Junge , das wäre Mir persönlich zu viel Chaos und Stress mit dem Laden . Klar über Ostern ist viel Reiseverkehr aber das geht in meinen Augen gar nicht. Total überfüllt mit Wartezeit Und von der Autobahn abfahren und ne Ladesäule innerorts suchen ist keine Alternative.
300km +/- ist eindeutig für Mich zu wenig.
Hi Mitch,genau das ist der Punkt,der mich noch abschreckt mit den Ladesäulen.
Wenn Du unterwegs bist bist und der Akku neigt sich dem Ende und keine Ladesäule,da kommt man ins Schwitzen,ansonsten wäre ich von dem Gen-e nicht abgeneigt.
-
Jetzt ist bei Ford auf der Ausstattungsseite plötzlich eine dritte Version vom Gen-e ,mit Namen ,, Sound Edition ,, , der die Pakete inclusive hat und beleuchtete Einstiegsleisten und neue Felgen.IMG_0049.png