ca. 50 Prozent im Sportmodus, da er da sehr gut rekuperiert u. sehr fein am Gas hängt. Hört sich suspekt an, ist bei meinem Fahrprofil aber so.
Gut zu wissen,wenn ich ihn irgendwann mal bekomme,werd ich das auch mal austesten.
ca. 50 Prozent im Sportmodus, da er da sehr gut rekuperiert u. sehr fein am Gas hängt. Hört sich suspekt an, ist bei meinem Fahrprofil aber so.
Gut zu wissen,wenn ich ihn irgendwann mal bekomme,werd ich das auch mal austesten.
Fahr meinen Puma Gen E Premium mit allen Paketen und abnehmbarer AHK jetzt 2 Wochen.
Bin happy. Alles passt wie erwartet.
Bis jetzt sehr effizient. Liege jetzt zwischen 380 u. 403 km Reichweite bei unserem Fahrprofil.
Erste Ladung lt. Wallbox 10,04 KW auf 100 Km Computer sagt 12 KW. egal. Lade zu 💯 Prozent nur zu Hause in der Garage an der ABL Wallbox. Was mich trotz allem sehr guten noch überrascht hat. Im Gen-E funktioniert Forscan doch. Ich konnte das Auto auslesen, eine Sicherung erstellen u. speichern, die Automatische Türverriegelung bei 20 km/h problemlos programmieren. Wie bei meinem Kuga PHEV ST Line X.
Ergo, bis heute alles Tip Top. 👌
In welchem Fahrmodus ( Eco,Sport,Normal) fährst Du denn immer,um auf so gute Km und Kwh zu kommen.
Fahr meinen Puma Gen E Premium mit allen Paketen und abnehmbarer AHK jetzt 2 Wochen.
Bin happy. Alles passt wie erwartet.
Bis jetzt sehr effizient. Liege jetzt zwischen 380 u. 403 km Reichweite bei unserem Fahrprofil.
Erste Ladung lt. Wallbox 10,04 KW auf 100 Km Computer sagt 12 KW. egal. Lade zu 💯 Prozent nur zu Hause in der Garage an der ABL Wallbox. Was mich trotz allem sehr guten noch überrascht hat. Im Gen-E funktioniert Forscan doch. Ich konnte das Auto auslesen, eine Sicherung erstellen u. speichern, die Automatische Türverriegelung bei 20 km/h problemlos programmieren. Wie bei meinem Kuga PHEV ST Line X.
Ergo, bis heute alles Tip Top. 👌
Das freut mich für dich,das alles paßt an deinem Gen-e.
Meiner steht heute schon 2 Wochen beim Händler,noch keinen Zulassungstermin.
Das nervt mich 😖
Ich bin auch auf der Suche nach so einen Apdapter. Der Adapter wird von vielen Youtubern angepriesen. Aber auf Amazon ließt man viel, dass der Adaper bei längeren Fahrten warm wird und aussetzt.
Ich empfehle Dir den hier,der ist top hat nie Probleme gemacht,hatte ich im Puma ST bevor ich zum Facelift gewechselt habe mit Sync 4.IMG_0210.jpg
Oh man, da blickt ja kein normalsterblicher durch. 3 Zylinder mit 1,26453 L ist okay, 5 Zylinder mit....
![]()
Also der 1,5 Liter Puma mit 200 PS liebe Finger weg?
Der 1, 0 L Hybrid scheint ja, zumindest auf dem Papier, nicht ganz so spritzig zu sein und verbraucht auch noch mehr kombiniert![]()
Wenn man sich mal umschaut, viele kompakt SUVs (mit paar PS) haben massive Probleme. Der Kona N Getriebe, Ford mit den Motoren, ich glaube Mazda mit den Turboladerklappen.
So weit ich weiß,hat Ford schon vor einiger Zeit den 1,5 Liter ST aus dem Programm genommen. Es gibt nur noch den 1,0 Liter Automatik.
Hallo Puma-CarPlay Spezies,
Ich möchte mein I-Phone 16 über Bluetooth mit dem Sync 3 koppeln. Über USB war kein Problem. Bei gedrückter Sprachtaste am Lenkrad lässt sich das I-Phone nicht über Bluetooth koppeln. Die System Software Syn3 ist aktuell und das Fahrzeug ist Januar 2021 zugelassen.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Viele Grüße aus Weyhe
Hier ist das Teil.IMG_0209.jpeg
Hallo Puma-CarPlay Spezies,
Ich möchte mein I-Phone 16 über Bluetooth mit dem Sync 3 koppeln. Über USB war kein Problem. Bei gedrückter Sprachtaste am Lenkrad lässt sich das I-Phone nicht über Bluetooth koppeln. Die System Software Syn3 ist aktuell und das Fahrzeug ist Januar 2021 zugelassen.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Viele Grüße aus Weyhe
CarPlay funktioniert mit Sync3 nur über einen Adapter.
Hatte das Problem auch,habe aber jetzt Sync 4.
Ich hab noch so ein Teil liegen,ich sehe mal nach und sag Dir,wie das Teil heißt.
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich fahre seit dem 24. Juni 2025 einen Puma Gen-E in ELECTRIC YELLOW und habe bisher 2900 km zurückgelegt. Probleme gab es bis jetzt noch keine. Der Puma ist ein Basis Gen-E mit Winter- und Komfort-Paket. Herausragend ist der erstklassig gemachte 1-Pedal-Drive, bei dem das Bremsen mit den mechanischen Bremsen bei "normaler" Fahrweise nicht notwendig ist, da das mit einer ordentlichen generatorischen Bremse des Motors unter Rücknahme des Fahrpedals bis zum Stillstand erledigt werden kann. Durch dieses Rekuperieren ist das Fahrzeug zudem außerordentlich sparsam, was den relativ kleinen Akku und damit die Reichweite unproblematisch macht. Wem das nicht zusagt, kann den Wagen aber auch nach den üblichen Gewohnheiten bewegen. Auch im normalen Modus kann das Rekuperieren mit der Taste L am Wählhebel dazu geschaltet werden. Dabei verzögert das Fahrzeug auch generatorisch, dann jedoch nicht bis zum Stillstand. Zu erwähnen wäre noch das mein Wagen klapperfrei ist, was den tollen Geräuschkomfort nochmal zusätzlich hervorhebt.
54629899202_f04a72eea3_k.jpg
54630764721_0576379bab_k (1).jpg
54631068225_a34527cf83_k (1).jpg
54630764686_ea2525eaf3_k.jpg
514774931_24049520191325396_3139732882439892499_n.jpg
532233815_3195414853957776_2267547814566862533_n.jpg
533248106_2301242406977195_8598590878204112372_n.jpg
530825336_1090456313230646_3480164647290736947_n.jpg
Ich bekomme meinen Gen-e Premium in Electric yellow die Tage auch,bin gespannt.
Was genau hat die L Taste am Ganghebel für eine Funktion?
Er ist auch da,heute früh auch gekommen.IMG_0832.jpg